Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anschlüsse; Anschluss Sicherheitslichtschranke Sender-Empfänger Beim Schließen (Sg.c) - Erreka PUMA Installateur-Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PUMA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85
MONTAGE
Allgemeine Anschlüsse
A.T (ST1) Befehlsgerät für vollständiges Öffnen
A.P (ST2) Befehlsgerät für Teilöffnung
SG.C
Sicherheitsvorrichtung beim Schließen
(Lichtschranke oder mechanische
Kontaktleiste)
AUX
Ausgang (24Vac, 300mA)
Permanentausgang zur Speisung von
Peripheriegeräten
STOP
Not-Stopp
Anschluss Sicherheitslichtschranke Sender-Empfänger beim Schließen (SG.C)
92
Montageanleitung
(ST1)
(ST1, Start)
(ST2)
(DIP9=OFF: FCC)
(DIP9=ON: FCA)
ST1
COM
ST2
(ST2, Teilöffnung)
FC1
DEST Blinklampe (125/230VAC, max. 60W)
A1
Antriebsmotor
SMF
Empfänger für Ampel AEPS1-001
FCC
Magnetendschalter Schließen
(Halleffektsensor)
FCA
Magnetendschalter Öffnen (Halleffektsensor)
SW1
Netzschalter
ANT
Antennenklemmen
R.E
Steckempfänger
Wir empfehlen die Installation von Sicherheits-
Lichtschranken.
1 Die Anschlüsse wie in der Abbildung gezeigtdurchführen.
O Werden
keine
Kontaktleisten angeschlossen, muss eine Brückezwischen
den Klemmen (2) und (4) hergestellt werden.
FC2
(DIP9=OFF: FCA
(DIP9=ON: FCC)
(schließen)
(öffnen)
Lichtschranken
bzw.
mechanische
P145X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis