Nicht umkehrbarer elektromechanischer antrieb für flügeltore (46 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Erreka PUMA
Seite 17
Deutsch Dieser Kurzführer ist eine Zusammenfassung der kompletten Montageanleitung. Diese Anleitung enthält Sicherheitshinweise und andere Erläuterungen, die beachtet werden müssen. Die Montageanleitung können HINWEIS Sie auf der Erreka-Website unter "Downloads" herunterladen: http://www.erreka.com/Automatismos/descargaDocumentos.aspx Elemente der kompletten Anlage Elektrische verkabelung A: Hauptstromversorgung...
Allgemeine Anschlüsse (ST1) (start) (personenverfahrweg) (ST2) (DIP9=OFF: FCC) (DIP9=ON: FCA) (DIP9=OFF: FCA (DIP9=ON: FCC) (schließen) (öffnen) Drehrichtung: Encoder (DIP7): Prüfen Sie den Betrieb anhand der Mini- Für den einwandfreien Betrieb des Encoders Drucktaster CERRAR (schließen) und ABRIR sicherstellen, dass DIP7 auf ON steht. (öffnen).
Speichern des Funkcodes für die Gesamtöffnung (nur für Empfänger RSD) 3 Die DIPs wie in der Abbildung 5 DIP1 und DIP4 auf OFF stellen. Wird ein anderer Empfänger als der RSD verwendet, in dessen gezeigt einstellen (DIP1=ON, DIP4=ON). DL3 erlischt. Anleitung nachlesen.
Wahl der Betriebsarten und Funktionen mit SW2 (DIP1 = OFF) Betriebsarten und Funktionen Option Wirkung DIP1 Die Lampe leuchtet auf und der Vorgang beginnt nach einer Vorblinkzeit von 3 Sekunden. DIP2 Vorblinken Tor in Bewegung Die Blinklampe leuchtet auf und der Vorgang beginnt sofort. S c h r i t t b e t r i e b b e i m Ö...