Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Reinigung; Bürstenwalze Und Riemen Austauschen; Verschleißteilliste - Dirt Devil Handy Zip Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Wartung und Pflege

Reinigung

6
Wartung und Pflege
6.1 Reinigung
WARNUNG:
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie
es aus.
Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich
mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Ver-
wenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuer-
mittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse be-
schädigen können.
6.2 Bürstenwalze und Riemen
austauschen
Bei intensivem Gebrauch oder beim häufi-
gem Reinigen von sehr hohem Teppichfloor
(die Bürstenwalze kann blockieren), kann es
vorkommen, dass der Riemen abgenutzt wird
und die Bürstenwalze nicht mehr mit ausrei-
chender Kraft antreiben kann. Weiterhin kön-
nen die Borsten der Bürstenwalze mit der Zeit
immer kürzer werden. Daher können Sie die-
se Teile nachbestellen und ggf. selbst austau-
schen.
WARNUNG:
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, schalten
Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Ste-
cker. Es besteht Verletzungsgefahr durch
drehende Teile.
1. Drehen
Sie
die
(Abb. 7/1) mit einem Kreuzschlitz-Schrau-
bendreher ganz heraus und nehmen Sie
den Düsenschutz (Abb. 7/2) ab.
2. Öffnen
Sie
die
(Abb. 5/2), indem Sie sie mit einem
Schraubendreher aufhebeln (Abb. 5/1).
Nehmen Sie den Riemen (Abb. 8/1) mit
dem Zeigefinger oder dem Riemenheber
(Abb. 2/4,
optional)
(Abb. 8/2) ab.
3. Sie können nun Bürstenwalze und Rie-
men herausnehmen und gegebenenfalls
austauschen.
beiden
Schrauben
Verschlusskappe
von
der
Welle
4. Setzen Sie Bürstenwalze (Abb. 9/1) und
Riemen (Abb. 9/2) wieder ein. Achten Sie
dabei darauf, dass der Pfeil auf der Bürs-
tenwalze (Abb. 9/3) entsprechend dem
Pfeil auf dem Düsenschutz (Abb. 9/4)
nach links zeigt.
5. Setzen Sie den Düsenschutz (Abb. 9/5)
auf und schrauben Sie ihn fest.
6. Heben Sie nun den Riemen mit dem Zei-
gefinger
oder
(Abb. 2/4, optional) auf die Welle. Damit
die Welle richtig herum dreht, muss der
Riemen wie in (Abb. 10) gezeigt verlau-
fen.
HINWEIS:
Bei falscher Montage fliegt der Riemen
automatisch von der Welle. Setzen Sie Ihn
in diesem Fall anders herum auf die Welle.
7. Schließen
Sie
die
(Abb. 1/5).
7
Entsorgung
Wenn das Gebrauchsende erreicht
ist, insbesondere, wenn Funktions-
störungen auftreten, machen Sie
das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem
Sie den Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen und das Stromkabel durchtrennen. Ent-
sorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ih-
rem Land geltenden Umweltvorschriften.
Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen
mit Haushaltsabfällen entsorgt werden. Wen-
den Sie sich für Ratschläge bezüglich des Re-
cyclings an Ihre Kommunalbehörde oder Ih-
ren Händler.
8
Ersatzteile
8.1 Verschleißteilliste
Artikel-Nr.
Beschreibung
311 00 01
Micropor Staubbeutel
Melitta Swirl DD100
015 0Z 16
Riemen
015 0Z 09
Bürstenwalze
M 193 EC
Zubehör-Set
dem
Riemenheber
Verschlusskappe
Inh.
5
2
1
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis