Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wile 26 Gebrauchsanweisung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Auf dem Display erscheint zuerst der Text 'IN
ARBEIT' und danach der Feuchtigkeitswert.
B. Heu- oder Silageballen
Bei der Messung in Ballen ist im Messgerät zuerst
das Volumengewicht (Dichte des Ballen)
einzustellen.
Die Dichte des Ballens wird wie folg ermittelt:
Ballengewicht geteilt durch Volumen (kg/m3).
Siehe Hinweise dazu unter Abschnitt 2.3.4
'Volumengewicht einstellen'.
Bei Rechteckballen sind im Allgemeinen drei
Feuchtigkeitsmessungen erforderlich, in der Mitte
und auf beiden Enden.
Bei Rundballen sind mehrere Messungen von
verschiedenen Seiten erforderlich.
Im Messgerät 'Sonde 1' wählen, wenn die kurze
Stabsonde W-251, oder 'Sonde 2' wählen, wenn
die Stabsonde W-252 angeschlossen ist.
Stabsonde in den Ballen stecken und Messung
durchführen ('Messen' = ON/OFF -Taste drücken).
Auf dem Display erscheint zuerst der Text 'IN
ARBEIT' und danach der Feuchtigkeitswert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wile 26

Inhaltsverzeichnis