Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 767 Serviceanleitung Seite 64

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 767:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
3
4
3
Z
22
60
Die beiden Stellringe auf der Achse des Fadenziehmesser-
Trägers 2 fest anziehen.
Hinweis:
Die Stellringe fixieren die Höhe des Fadenziehmessers 12, der
Fadenziehmesser-Träger 2 muss sich jedoch leicht bewegen
lassen.
Die restlichen Klemmungen auf der Achse des Fadenziehmesser-
Trägers 2 werden später festgezogen.
2. Positionieren des Gegenmessers 3 und der Klemmfeder 4.
Die Lehre Z (Teile-Nr. 0767 290070) aufschrauben.
Das Gegenmesser 3 an die Anlage der Lehre bringen und
zusammen mit der Klemmfeder 4 festschrauben.
In der hinteren Position soll, das Fadenziehmesser 12 steht
zwischen der Klemmfeder 4 und dem Gegenmesser 3, die
12
Klemmfeder 4 den Unterfaden leicht festhalten.
Wenn erforderlich die Schrauben der Klemmfeder 4 lösen und
korrigieren.
15
3. Überprüfung des Freiraumes zwischen Greifermittelteil 23
und Mittelteilhalter 15.
Zwischen Mittelteilhalter 15 und Greifermittel 23 muß ein Freiraum
für den Faden vorhanden sein.
Korrektur
15
Höheneinstellung an der hinteren Aufnahme 22 des
Mittelteilshalters 15, siehe Abbildung.
23
4. Die Kurvenscheibe 8 mit der Lehre 6 (Teile-Nr.: 0767 290050)
ausrichten, dazu:
Den Fadenhebel in die höchste Position bringen.
(Die Klemmschraube 5 ist noch gelöst - siehe Punkt 1)
Lehre 6 über die gelöste Kurvenscheibe 8 auf die Rolle 11 stecken.
7
6
8
11
9
5
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis