Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viscount Prestige 40 Kurzanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4. Abschnitt [VOLUMES]: zum Regeln der einzelnen Lautstärken der Orgel:
o [PEDAL]: Lautstärke der Pedalklaviatur.
o [MAN. I]: Lautstärke des ersten Manuals.
o [MAN. II]: Lautstärke des zweiten Manuals.
o [ORCH.]: Lautstärke der Orchesterstimmen (in der Prestige 40).
o [REVERB]: Pegel des Nachhalleffekts.
o [GENERAL]: allgemeine Lautstärke der Orgel.
5. Sequencer: in diesem Abschnitt befinden sich die Tasten für die Verwaltung des Mehrspur-
Sequenzers der Prestige. Die Grundfunktionen des Sequenzers werden im Kapitel 5 dieser
"Kurzanleitung" beschrieben, eine Beschreibung aller Funktionen finden Sie im "kompletten
Handbuch".
o [PLAY]: mit dieser Taste können Sie die aufgenommenen MIDI-Sequenzen wiedergeben.
o [RECORD]: Taste zum Starten einer Aufnahmesession.
o [METRONOME]: durch kurzes Drücken wird der Audio-Metronom aktiviert, durch
Gedrückthalten wird die Einstellungsmaske aufgeschaltet.
o [START-STOP]: zum Starten/Stoppen der Aufnahme oder Wiedergabe der MIDI-Sequenz.
6. Taste für die Verwaltung der displaygesteuerten Funktionen: mit diesen Tasten können Sie
den Cursor (das blinkende Feld auf dem Display) bewegen, die Werte einstellen, die Masken
wählen und allfällige Anfragen vom System bestätigen oder nicht.
o [VALUE]: Drehgeber zum Einstellen der Parameter.
o CURSOR [ ], [ ], [ ], [ ]: mit diesen Tasten können Sie den Cursor in den Displaymasken
bewegen. Die Tasten [ ] und [ ] sind auch mit LEDs ausgestattet, die, wenn sie leuchten,
anzeigen, dass außer der angezeigten Maske auch vorher und/oder nachher eine Maske
vorhanden ist. Zum Aufschalten der gewünschten Maske drücken Sie einfach die
entsprechende Taste.
o [ENTER]: Taste zum Aufschalten des Inhalts der Funktionen oder zum Bestätigen allfälliger
Anfragen des Systems.
o [EXIT]: Taste zum Verlassen der gerade aufgeschalteten Maske oder Annullieren eventueller
Systemanfragen.
Einige Sekunden, nach dem Einschalten der Orgel, wir das Display folgendes anzeigen:
ENSEMBLE:2
TUNING:0
mit den folgenden Parametern:
o ENSEMBLE: mit diesem Parameter können Sie acht Levels von natürlichen
Mikroverstimmungen zwischen zwei Pfeifen einstellen, um die abnutzungs- und
temperaturbedingt nicht perfekten Intonationen der Orgelpfeifen zu simulieren.
Die Werte reichen von – (perfekt intonierte Pfeifen) bis 8 (maximale Intonationsinstabilität).
o TEMPERAMENT: mit diesem Parameter können Sie eine Reihe von historischen Temperaturen
diverser Epochen und anderen nationalen Ursprungs wählen. Sie können eine perfekt intonierte
Temperatur EQUAL wählen oder eine klassische Temperatur: MEANTONE, CHAUMONT,
WERCKMEISTER, KIRNBERGER, PYTHAGOREAN, VALLOTTI, KELLNER.
Kurzanleitung - Viscount Prestige 20 / 40
TEMPERAMENT:Equal
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis