Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga PARK 4 WD series Gebrauchsanweisung Seite 25

Benzin-frontmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK 4 WD series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
1 ALLGEMEINES
Dieses Symbol kennzeichnet eine WAR-
NUNG. Ein Nichtbefolgen der Anwei-
sungen kann schwerwiegende
Personen- und bzw. oder Sachschäden
nach sich ziehen.
Vor dem Start sind diese Bedienungsan-
leitung sowie die Sicherheitsvorschrif-
ten für das Gerät aufmerksam
durchzulesen.
1.1 Symbole
Am Gerät befinden sich folgende Symbole, um
den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei Benut-
zung des Geräts Vorsicht und Aufmerksamkeit ge-
boten sind.
Bedeutung der Symbole:
Warnung!
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts
die Bedienungsanleitung und Sicherheits-
vorschriften.
Warnung!
Wenn das Gerät in Betrieb ist, dürfen we-
der Hände noch Füße unter die Haube ge-
langen.
Warnung!
Achten Sie auf herausgeschleuderte Ge-
genstände. Stellen Sie sicher, dass sich
niemand im Gefahrenbereich des Mähers
aufhält.
Warnung!
Vor dem Ausführen von Reparaturarbei-
ten ist das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abzuziehen.
1.2 Hinweise
1.2.1 Abbildungen
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung
sind mit 1, 2, 3 usw. nummeriert.
Die Komponenten in den Abbildungen sind mit A,
B, C usw. bezeichnet.
Ein Verweis auf Komponente E in Abbildung 5
wird als "5:E" angegeben.
1.2.2 Überschriften
Die Überschriften in dieser Bedienungsanleitung
sind gemäß folgendem Beispiel nummeriert.
"2.3.2" ist eine Zwischenüberschrift zu "2.3" und
ist ihr untergeordnet.
Bei einem Hinweis auf Überschriften wird häufig
lediglich die Nummer der Überschrift angegeben:
z.B. "Siehe 2.3.2".
DEUTSCH
2 BESCHREIBUNG
2.1 Allgemeines
Das Mähwerk ist für die Verwendung mit STIGA-
Park-Geräten mit Vierradantrieb vorgesehen.
Das Mähwerk wird in einer der folgenden Ausfüh-
rungen geliefert:
• Mit manueller Schnitthöheneinstellung.
• Mit elektrischer Schnitthöheneinstellung.
2.2 Bedienung, 125 Combi Pro
2.2.1 Schnitthöheneinstellung
Die Schnitthöhe ist zwischen 25 und 90 mm ein-
stellbar.
Elektrische Schnitthöheneinstellung
Die Einstellung erfolgt stufenlos über einen Schal-
ter am Gerät.
Manuelle Schnitthöheneinstellung
Die Einstellung erfolgt in mehreren festen Stufen
per Hebel. Siehe Abb. 1.
2.2.2 Neigung nach vorn
Der hintere Teil des Mähwerks kann um 12 mm
angehoben werden. Setzen Sie dazu die beiden
Splinte von ihrer Grundeinstellung um ein Loch
um. Siehe Abb. 2.
2.2.3 Hintere Aufhängung
Der hintere Teil des Mähwerks wird mithilfe der
Stifte in Abb. 2 arretiert.
2.2.4 Aufhängung im Geräteheber
Das Mähwerk wird mit einer Kette und Karabiner-
haken im Geräteheber aufgehängt.
Ein Karabinerhaken ist für die Betriebsstellung
vorgesehen und kann zur Einstellung der Hubkraft
in den Kettengelenken umgesetzt werden.
Der andere Karabinerhaken ist für die Reinigungs-
stellung vorgesehen.
2.3 Bedienung, 107 M HD
2.3.1 Schnitthöheneinstellung
Die Schnitthöhe ist zwischen 30 und 85 mm ein-
stellbar.
Elektrische Schnitthöheneinstellung
Die Einstellung erfolgt stufenlos über einen Schal-
ter am Gerät.
Manuelle Schnitthöheneinstellung
Die Einstellung erfolgt in mehreren festen Stufen
per Hebel. Siehe Abb. 9.
DE
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Park 4 wd 107 m hdPark 4 wd 121 mPark 4 wd 125 combi pro

Inhaltsverzeichnis