Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeiten; Verwendung Von Kaffemühle; Verwendung Von Fleischwolf; Montage - Vigan KR1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32

GESCHWINDIGKEITEN

3 - 4: flüssige und leichtere Lebensmittel.
5 - 6: härtere, feste Lebensmittel. Mixen Sie trockene Lebensmittel, z. B. Nüsse, nicht länger
als 1 Minute am Stück.
P:
Zerkleinern von Eis, Mixen mit Pulsbetrieb.
• Drehen Sie nach dem Mixen den Schalter in die „O"-Position und trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
• Nehmen Sie den Behälter heraus, nehmen Sie den Deckel ab und gießen Sie die gemixten Lebensmittel
aus. Passen Sie auf, die Klingen nicht mit der Hand oder mit den Geräten zum Entleeren des Behälters zu
berühren. Es droht die Verletzungsgefahr oder die Beschädigung der Werkzeuge.
VERWENDUNG VON KAFFEMÜHLE
Die Kaffemühle wird im Wesentlichen auf die gleiche Art und Weise wie der Mixbecher verwendet. Der
Unterschied liegt in der kleineren Menge des gemahlenen Materials. Die Kaffeemühle kann nicht nur für den
Kaffee verwendet werden, sondern auch zum Beispiel für Nüsse und andere Trockenfrüchte. Montage und
Verwendung verlaufen auf die gleiche Art und Weise wie beim Mixer oben, nur hat dieser Behälter weder
Deckel noch Einfüllöffnung.

VERWENDUNG VON FLEISCHWOLF

• Trennen Sie jeden angeschlossenen Aufsatz von der Welle, nehmen Sie auch die Edelstahlschüssel
und den Mixbecher ab. Geben Sie dann auf den Mixerantrieb entsprechende Abdeckung.
• Schneiden Sie das Fleisch in circa 2 cm große Stücke. Entfernen Sie alle Knochen und Sehnen.
• Entsprechend der gewünschten Grobheit des Zerkleinerns wählen Sie die passende Scheibe.
• Greifen Sie nicht in den Einfülltrichter, es droht die Verletzungsgefahr!
• Verwenden Sie den Fleischwolf nicht länger als 4 Minuten am Stück. Nach dieser Zeit lassen Sie
das Gerät 5 Minuten ruhen.
• Bevor Sie in dem Füllen der Würste geübt sind, wird nach jeder gefüllten Wurst empfohlen das Gerät auszuschalten.
• Die Aufsätze für Fleisch und Pasta sind alle in dem Stopfer gespeichert.

MONTAGE

• Legen Sie die Schnecke in den Fleischwolf. Setzen Sie das Fleischwolfmesser auf die Welle, sodass die
Schneide Richtung Lochscheibe ist. Stellen Sie sicher, dass das Fleischwolfmesser auf das quadratische
Wellenprofil richtig eingesetzt ist.
• Bringen Sie ausgewählte Lochscheibe für das Zerkleinern (4, 6 a 9 mm) auf die Welle an. Die Vorsprünge
auf der Scheibe müssen in die Vertiefungen auf der Klinge passen.
• Schrauben Sie den Verschlussring zu und ziehen Sie ihn vorsichtig fest.
ANSCHLIESSEN
• Entfernen Sie die Abdeckung des Fleischwolfantriebs sodass Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen und hochheben.
• Drehen Sie den Fleischwolf ein kleines Stück im Uhrzeigersinn und legen Sie ihn auf die Antriebswelle.
Wenn er einrastet, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn bis er senkrecht steht.
• Schließen Sie den Einfülltrichter an.
VERWENDUNG
• Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen, stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der „O"
- Position befindet. Erst dann können Sie das Gerät am Stromnetz anschließen.
• Halten Sie einen Behälter für das Hackfleisch bereit. Stellen Sie ihn unter die Fleischwolfmündung.
• Füllen Sie das Fleisch in den Einfülltrichter und schieben Sie ihn nach unten mit dem Stopfer.
39
str

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis