Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geeignete Aufsätze Für Gegebene Lebensmittel - Vigan KR1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
PROBEANWENDUNG
Für die korrekte Montage der Teile vor dem Test lesen Sie entsprechende Abschnitte der Bedienungsanleitung.
1. Drücken Sie den Öffnungshebel, dann heben Sie den Arm des Gerätes an.
2. Stellen Sie die Schüssel und ihre Abdeckung auf die Basis und sichern Sie diese, wie mit der Pfeilspitze angegeben.
3. Drücken Sie den Öffnungshebel, drücken Sie danach die obere Abdeckung nach unten und klappen Sie
den Arm nach unten. Stellen Sie sicher, dass der Arm fest mit der Basis verbunden ist, dann drehen Sie den
Öffnungshebel und machen Sie den Arm fest.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und stellen Sie den Schalter in die „P"-Position.
Dann prüfen Sie jede Geschwindigkeit jeweils ein paar Sekunden lang.
5. Nach dem Ausprobieren stellen Sie den Schalter auf Geschwindigkeit »0«.
6. Drücken Sie den Öffnungshebel und heben Sie den Arm an. Dann entfernen Sie das Rührblatt von dem
Blattanschluss.
5. Nehmen Sie die hintere Abdeckung des oberen Gerätegehäuses ab.
6. Geben Sie ein Glass Wasser in den Mixbecher, schließen Sie den Mixbecher an das Gerät an und
wiederholen Sie Schritte 4, 5 und 6.
7. Nehmen Sie den Mixbecher wieder ab und bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an das Gerät an.
8. Nun ist das Gerät bereit für den normalen Gebrauch.
GEEIGNETE AUFSÄTZE FÜR GEGEBENE LEBENSMITTEL
Lebensmittel / Material
Schwerer Teig (Knödel, Brot)
Mittelschwerer Teig (Kuchen)
Leichter Teig (Pudding, Creme)
Intervall (Eiweiße schlagen)
TIPPS
1. Das optimale Verhältnis von Wasser und Mehl ist 3:5.
2. Beim Mixen wird empfohlen zuerst 20 Sekunden lang mit Geschwindigkeit 1 und danach weitere
20 Sekunden lang mit Geschwindigkeit 2 zu mixen.
3. Die Maximalmenge an Mehl für das Rühren beträgt 1,5 kg.
4. Bei Geschwindigkeiten 1 und 2 benutzen Sie den Knethaken (10) höchstens 30 Sekunden lang.
Bei Geschwindigkeit 3 benutzen Sie ihn höchstens 4 Minuten lang.
5. Schlagen Sie auf einmal höchstens 24 Eier.
6. Befüllen Sie den Mixbecher nicht über die MAX-Markierung von 1,5 Liter hinaus.
ANMERKUNGEN
• Normaler Betrieb – Lassen Sie das Gerät nicht länger als 4 Minuten am Stück laufen. Dann lassen
Sie das Gerät 5 Minuten ruhen.
• Pulsbetrieb - (Schlagen, Kneten in kurzen Zeitintervallen). Stellen Sie den Schalter in die „P"
- Position und halten Sie ihn für nötige Zeit in dieser Position, schalten Sie eventuell zwischen
den Positionen P und O um.
• Den Schüsseldeckel können Sie immer benutzen, nicht notwendigerweise nur beim Rühren von
flüssigem Teig, sodass Sie mögliches Bespritzen des Gerätes von flüssigem Teig vermeiden.
Der Deckel verfügt über eine Öffnung um Zutaten während des Gerätebetriebs hinzuzufügen.
Aufsatz
Knethaken (12)
Rührhaken für leichtere Teige (10)
Schneebesen (11)
Schneebesen (11)
Geschwindigkeit
Gewicht
1 - 2
2 kg max.
3 - 4
2 kg max.
5 - 6
2 kg max.
Pulsbetrieb
2 kg max.
37
str

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis