Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - EMAK MZ2060 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ2060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
sämtliche Bolzen, besonders diejenigen
der Fräse, fest angezogen sind.
Für den Ölwechsel und andere Moto-
renwartungsarbeiten (Zündkerzen, Luf-
tfilter, Einstellungen) schlagen Sie bitte
im beigefügten Motoren- Handbuch
nach.
1

WICHTIGE HINWEISE

1. Nach der Montage der Riemen kon-
trollieren, daß diese in die Sprossen 1
(Abb. 9) eingespannt sind.
2. Um unreparierbare Schäden am Rie-
men des Rückwärtsgangs zu vermei-
Fig. 9
den, die Steuerleitung so einregulieren,
daß der Außendurchmesser des Rie-
menspanners 2 fast das äußere Profil
des Schotts 3 berührt (Abb. 9).
3. Bei der Montage der Riemenhaube,
an den Steuerhebeln ziehen, um zu ver-
meiden, daß die Riemen aus den Rillen
der Riemenscheibe austreten.
4. Ein zu starkes Spannen der Muttern
4 verursacht einen unvollständigen
Rückzug der Riemenspanner und eine
folgliche Abnutzung und den Bruch des
Riemens. Deshalb ist zu kontrollieren,
Fig. 10
daß sich die Riemenspanner frei über
ihren gesamten Lauf bewegen können
(Abb. 9).
5. Überprüfen, daß die Schraube 6 ni-
cht dermaßen stark gespannt ist, daß
sie dieHebelrückstellung verhindert.
Notfalls die Schraubspannung lockern
(Abb. 10).
6. Kontrollieren, daß die Regler und die
Federn (sowohl der Vorwärtsgang- als
auch der Rückwärtsgangschaltung)
gemäß Abb. 11 montiert sind:
- Übertragung der Vorwärtsgangschal-
tung: Hebel Nr. 2 auf Lenker (7).
- Übertragung der Rückwärtsgangschal-
tung: Hebel Nr. 7 auf Lenker (falls
vorhanden) (8).
Fig. 11
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz2090Mz2080Mh190Mh160Mh180

Inhaltsverzeichnis