Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Hackfräsen; Sicherheitsvorrichtungen; Ölwechsel Im Getriebegehäuse - EMAK MZ2060 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ2060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
richtung wird wie folgt vorgenommen:
- Wenn Sie den Hebel 4 ziehen7 wird
der Vorwärtsgang eingelegt.
- Wenn Sie den Hebel 5 ziehen, wird der
Rückwärtsgang eingelegt (Abb. 5/C).
MONTAGE DER HACKFRASEN
(Abb. 6)
1. Reinigen Sie die Naben der Fräsen
und den Fräserdorn; schmieren Sie sie
ehvas ein, um die Montage und die En-
tfernung der Fräsen zu erleichtern.
2. Stecken Sie die Nabe einer Fräse auf
die Antriebswelle der Hackmaschine
(Abb. 6, Detail 1), wobei Sie folgendes
beachten sollten:
- Die Schnitfflächen der Hacken müssen
in bezug auf die Hackmaschine nach
VORN gerichtet sein.
- Die Fräsnabenlöcher müssen mit den
Löchern der Antriebswelle der Hackma-
schine aufeinander abgestimmt werden.
3. Befestigen Sie die Hackfräse mittels
der Schrauben (2) und der Muttern (3)
an der Antriebswelle der Hackmaschine.
4. Montieren Sie den Seitenschutz der
Fräse (5) mittels der Schrauben (6) und
der Muttern (7).
5. Gehen Sie zur Montage der anderen
Hackfräse auf die gleiche Art und Weise
vor.
Schutzgehäuse der Fräse
Die Fräse wird von den Schutzgehäu-
sen (4) abgedeckt, die beim Fräsbetrieb
Fig. 6
stets montiert werden müssen. Die Mon-
tage der Schutzgehäuse entspricht ei-
ner Unfallschutz-Vorschrift und muß
deshalb unbedingt vor Inbetriebnahme
der Hackmaschine mittels der Befesti-
gungs-schrauben erfolgen. Überprüfen
Sie vor jedem Fräsbetrieb, ob die
Schrauben fest angezogen sind.

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Die Hackmaschinen sind mit einer Un-
fallschutz-Sicherheitsvorrichtung-ver-
sehen, die das automatische Aussetzen
des Fräsantriebs verursacht, wenn die
entsprechenden Bedienungshebel lo-
sgelassen werden (Nr. 2 für den Vorwär-
tsgang, Nr. 7 für den Rückwärts-gang).
IM GETRIEBEGEHÄUSE
(nur für Motoren/ Ölwechsel bei war-
mem Öl)
Sie sollten etwa alle 100 Betriebsstun-
den einen Ölwechsel vornehmen
(Viskosität des Öls SAE 80).
Ölwechsel:
a) Drehen Sie den Schraubverschluß
los (Abb. 7).
b) Neigen Sie die Maschine, und sau-
gen Sie das Öl mit einer Spritze ab.
c) Füllen Sie neues Öl (etwa 0,5 Liter)
ein. Zur Überprüfung des richtigen
Ölstandes ist es notwendig, die Maschi-
ne zu neigen; das Öl müßte aus dem
30
ÖLWECHSEL
Fig. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz2090Mz2080Mh190Mh160Mh180

Inhaltsverzeichnis