Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Filterpatrone - Contractor BRS-3 Bedienungsanleitung

Staubfreies strahlreinigungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2.2 Austausch der Filterpatrone

Um die Filterpatrone der Staubbehälterkammer zu wechseln, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
1.
Sperren Sie die Druckluftzufuhr zur Pneumatikeinheit ab.
2.
Entlüften Sie den Druckbehälter des Impulsabreinigungs-Systems vollständig.
3.
Schrauben Sie die 4 Muttern mit schwarzen Kunststoffgriffen an der Tür der
Filterkammer ab und entfernen Sie die Tür.
4.
Schrauben Sie die Mutter mit dem schwarzen Kunststoffgriff unter der Filterpatrone ab
und entfernen Sie die Unterlegscheiben zur Befestigung der Filterpatrone.
5.
Entfernen Sie die Filterpatrone, indem Sie sie nach unten und zu sich ziehen.
6.
Prüfen Sie den oberen Metallflansch, gegen den der Dichtring der Filterpatrone anliegt.
Auf dem Flansch dürfen sich keine Rückstände des Rings befinden. Reinigen Sie bei
Bedarf den Flansch.
7.
Montieren Sie die neue Filterpatrone in umgekehrter Reihenfolge. Montieren Sie die
Unterlegscheiben in der richtigen Reihenfolge.
8.
Schrauben Sie die Mutter mit dem schwarzen Kunststoffgriff so lange auf, bis sich die
Filterpatrone nicht mehr von Hand um ihre Achse drehen lässt. Ziehen Sie die Mutter um
eine weitere Umdrehung an.
9.
Prüfen Sie die Dichtung der Filterkammertür auf Verschleiß. Ersetzen Sie sie bei Bedarf
und achten Sie darauf, dass keine Lücken in den Dichtfugen vorhanden sind.
10. Schließen Sie die Filterkammertür und ziehen Sie die 4 Muttern mit schwarzen
Kunststoffgriffen an.
CONTRACOR® BRS-Serie. Staubfreies Strahlreinigungssystem
Nichtbeachtung der Anforderungen an die Verwendung persönlicher
Schutzausrüstung bei der Wartung von Maschine und Staubbehälter
oder beim Entleeren des Staubbehälters kann zu erheblichen
Augenreizungen, Lungenerkrankungen oder zum Tod führen.
Die Toxizität und das Gesundheitsrisiko hängen von der
Art des Strahlmittels und dem Staub ab, der während des
Strahlreinigungsprozesses entsteht.
Es muss ein für die jeweilige Staubart geeignetes Atemschutzgerät
verwendet
werden.
entfernbaren Stoffe müssen bestimmt werden, und es muss ein
Sicherheitszertifikat für das Strahlmittel eingeholt werden.
Alle
durch
den
Strahlreinigungsvorgang
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brs-seriesBrs-5

Inhaltsverzeichnis