Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung - Installation Der Schleifmaschine; Montage Und Hinweise Zur Schleifscheibe; Schleifscheibe Kontrollieren; Inbetriebnahme - Tecomec baby jolly Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
D
24 - Die Schleifmaschine trocken und vom Boden erhöht außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
25 - Schadensrisiko durch ungewolltes Einschalten. Nicht in Bereichen benutzen, in denen sich Kinder aufhalten.
26 - Die Schleifmaschine kann maximal 15 Minuten lang unterbrechungsfrei benutzt werden, dann muss sie eine angemessene Zeit
lang ausgeschaltet werden.
27 - Die Schleifmaschine nicht Regen und/oder besonderer Feuchtigkeit aussetzen und nicht in der Nähe von Kindern benutzen.
28 - Die Schleifmaschine nicht in explosiver oder brennbarer Atmosphäre benutzen.
29 - Soll die Schleifmaschine außer Betrieb genommen werden, diese nicht einfach wegwerfen, sondern dem Händler zurückgeben, der
sich um deren korrekte Entsorgung kümmert.
30 - Wenden Sie sich für weitere Erläuterungen oder wichtige Eingriffe bitte immer an Ihren Händler.
31 - Nicht am Netzkabel ziehen, um es aus der Steckdose zu entfernen. Das Kabel vor Hitze geschützt und nicht in der Nähe von Öl
oder scharfen Kanten aufbewahren.
32 - Muss eine Kette auf einer Elektrosäge geschliffen werden, als erstes das NETZKABEL der Elektrosäge vom Netz abtrennen.
33 - Um sich nicht zu schneiden, die Kette beim Verschieben an den Verbindungsgliedern und nicht am scharfen Teil des Zahns anfassen
34 - Die Schleifmaschine nicht starten und dabei die Schleifscheibe zwischen den Händen halten.
35 - Während der Arbeitsphase das Werkzeug nicht forcieren.
ACHTUNG – INSTALLATION DER SCHLEIFMASCHINE
- Die Schleifmaschine an einem staubgeschützten und trockenen Ort aufstellen, der gut beleuchtet ist, außerhalb der Reichweite
von Kindern liegt, entfernt von brennbaren oder explosiven Gasen, Flüssigkeiten oder Materialien und so, dass der Netzstecker
ohne die Verwendung gefährlicher Verlängerungsschnüre in eine geerdete Netzsteckdose gesteckt werden kann.
- Die mitgelieferte Schraube M6x25 einsetzen und ganz in ihren Sitz auf dem Motorgehäuse schieben (Foto 1)
- Den mitgelieferten Griff auf die Schraube M6x25 schrauben und dabei darauf achten, dass die Schraube ganz in ihrem Sitz sitzt.
Andernfalls kann der Schleifschutz (Foto 1/A) nicht montiert werden.
- Die Schleifmaschine muss mit dem seitlichen Drehknopf (Foto 3 – Punkt 1) an der Stange befestigt werden, dabei die beiden An-
schlagbleche so ausrichten, wie zu sehen in (Foto 3/A).
- Die Schleifmaschine wird komplett mit Abstandsstück (Abb. 1) und (Foto 4 – Punkt 1) geliefert, das zum Schleifender Ketten vom Typ
Chisel und Semi-Chisel benutzt werden muss. Dieses Abstandsstück darf nicht für andere Kettentypen benutzt werden
- Nach der richtigen Installation der Schleifmaschine kann die Schleifscheibe montiert werden.

MONTAGE UND HINWEISE ZUR SCHLEIFSCHEIBE

- Die für die zu schleifende Kette passende Schleifscheibe benutzen, siehe Kettentabelle am Ende der Broschüre (Spalte I - L)
- Vor dem Einsatz den perfekten Zustand der mitgelieferten Schleifscheibe sicherstellen, dazu die Schleifscheibe im mittleren Loch
aufhängen und mit einem nicht metallischen Gegenstand seitlich in der Nähe des Randes schlagen. Die Schleifscheibe muss einen
metallischen Klang haben. Ein dumpfer Klang weist auf Risse oder Brüche hin, die Schleifscheibe muss also aussortiert werden.
- Eine Schleifscheibe nie mit Gewalt auf die Nabe setzen wollen und auch nicht den Durchmesser des Mittellochs verändern. Keine
Schleifscheiben benutzen, die nicht perfekt passen
- Für die Montage der Schleifscheibe ausschließlich saubere und unbeschädigte Nabe und Nutmutter benutzen
- Sicherstellen, dass die Abmessungen der Außendurchmesser von Nabe und Nutmutter identisch sind (Abb. 2)
- Die Nabe ist fix auf der Welle des Elektromotors installiert
- Die Nutmutter von Hand ausschrauben, die Schleifscheibe richtig auf der Nabe zentrieren und montieren und die Nutmutter von Hand
wieder festziehen
- Beim Einbau der Nutmutter besonders vorsichtig sein, denn dieser muss den Auslauf auf der Schleifscheibenseite haben (Abb.3)
- Eine mit zu stark angezogener Nutmutter eingebaute Schleifscheibe kann zerbrechen oder während des Betriebs kaputtgehen und
somit den Bediener gefährden. Um dieses Risiko zu vermeiden, sollte die Nutmutter nicht zu fest angezogen werden, da diese aus
thermoplastischem Material hergestellt ist
- Den Schleifscheibenschutz in seinem Sitz (Foto 2/A) auf dem Motorgehäuse befestigen in der Position auf dem Gehäuse selbst (Foto 2/B)

SCHLEIFSCHEIBE KONTROLLIEREN

- Sich neben die Schleifscheibe stellen, das Schleifgerät einstellen und eine Sichtkontrolle durchführen, ob die Schleifscheibe sich
weder seitlich noch quer bewegt und ungewöhnliche Vibrationen hervorruft
- Sollte dies der Fall sein, die Maschine sofort ausschalten und kontrollieren, dass die Schleifscheibe richtig eingebaut wurde. Bei Be-
darf die Schleifscheibe mit einer anderen Original-Schleifscheibe ersetzen
- Bei stillstehender Maschine das Profil der Schleifscheibe mit der mitgelieferten orangefarbenen Schablone kontrollieren (Abb.4 Punkt C)
- Bei Bedarf und nach dem Anziehen von Schutzbrille und Handschuhen die Schleifmaschine einschalten und das Profil der
Schleifscheibe mit dem mitgelieferten Scheibenabrichter nacharbeiten. Dabei immer sehr vorsichtig arbeiten und mit beiden Händen
festhalten für einen festen Griff des Schleifscheibenabrichters. Der Kontakt mit der sich schnell drehenden Schleifscheibe verursacht
Verbrennungen und Abschürfungen
- Eine gerade eingebaute Schleifscheibe immer mindestens eine Minute auf Betriebsdrehzahl testen, bevor mit dem Schleifen begon-
nen wird. Dabei zur Seite gehen und sicherstellen, dass sich keine Personen in der Flugbahn der Drehebene aufhalten.
N.B.: Die Schleifscheiben auswechseln, wenn diese einen Mindestdurchmesser von 80mm erreichen (3.14 inches)

INBETRIEBNAHME

- Nach der Installation der Maschine, der richtigen Montage der Schleifscheibe und des Schutzes und der Kontrolle, dass die Drehrichtung
der Schleifscheibe der auf dem Schleifschutz angegebenen Richtung entspricht, kann das Gerät in Betrieb genommen werden
- Die Maschine ist mit einem Sicherheitsschalter mit Auslösespule versehen, was bedeutet, dass bei einem plötzlichen Stromausfall der
Schalter sich automatisch deaktiviert und die Maschine in Stand-By stellt falls der Strom plötzlich wieder zurückkehren sollte (um die
Schleifmaschine wieder in Betrieb zu nehmen, muss der Schalter erneut gedrückt werden)
- Die Maschine muss an einen Stecker mit Spannung 230Vac oder einen USA-Stecker mit Spannung 120Vac und Stromstärke 10A
angeschlossen werden
- Bei baby jolly zu 12Vdc wird diese mit einem Netzkabel komplett mit Klemmen für einen schnellen und sicheren Anschluss an die
Autobatterie (Abb. 5) geliefert. Dies gestattet dem Bediener den Gebrauch der Schleifmaschine direkt am Arbeitsort auf dem Land
oder im Wald, wenn sich das Auto in der Nähe befindet.

SCHLEIFEN

- Die Kette sollte vor dem Schleifen gereinigt werden
- Nach Bestimmung der zu schleifenden Kette muss der Schnittwinkel auf der Schleifmaschine eingestelt werden. Dazu den schwarzen
Drehknopf (Foto 5 – Punkt 1) lockern und in der Kettentabelle am Ende der Broschüre (Spalte H) für den Winkel nachschlagen
- Mit dem Schleifen am besten auf den rechten Zähnen beginnen und immer bei dem am meisten abgenutzten Zahn, der mit der mit-
gelieferten Schablone bestimmt wird (Abb.4 – Punkt D)
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis