Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Brennstoffzuführung - Riello PRESS 140 T/N Montage- Und Bedienungsanleitung

Heizölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.

INSTALLATION

3.1
BRENNSTOFFZUFÜHRUNG
RINGLEITUNG
Für dickflüssiges Öl mit einer Viskosität von 50°E/50°C.
1 - Tank (für dickflüssiges Öl erwärmt)
2 - Filter (mit Widerstand für Öl >7°E/50°C)
3 - Förderpumpe
4 - Druckmesser (zur Kontrolle)
5 - Absperrschieber (gekuppelt) um
den Brenner auszuschliessen
WICHTIGE HINWEISE
- Um den Fluss des Brennstoffes zu erleichtern müssen die Leitungen die entsprechenden Ausmasse haben
und isoliert und erwärmt sein (elektrisch oder mit Hilfe von Dampf oder warmen Wasser).
- Der Durchsatz der Förderpumpe muss mindestens doppelt so hoch sein wie jener des Brenners.
Werden mehr als ein Brenner mit der gleichen Ringleitung gespeist, so muss der Durchsatz der Föderpumpe
die Summe der Durchsätze der einzelnen Brenner um 30% übersteigen.
- Anlauf: den Brennstoff in der Ringleitung in Umlauf bringen, während der Brenner durch die Absperrschieber
5 ausgeschlossen bleibt. Wenn der nötige Umlauf erreicht ist, die Absperrschieber öffnen und dem Brenner
Brennstoff zuführen.
FALLSPEISUNG
Nur für Öl mit max. Viskosität von 7°E / 50°C.
Achtung:
vor Anlauf des Brenners kontrollieren, dass die Rücklaufleitung nicht verstopft ist. Eventuelle Behinderungen
könnten zu Schäden an der Wellendichtung der Pumpe führen.
2915842
Auffüllen der Pumpe:
Den Verschluss des Vakuummeteran-
schlusses (6, Abb. 1) aufdrehen und war-
ten, bis Brennstoff ausfliesst.
H: Höhenunterschied
L: Länge der Ansaugleitung
D2735
D2734
6 - Brenner (mit Kit für dickflüssiges Öl Best. Nr. 3000721)
7 - Druckregler
8 - Filter (mit Widerstand für Öl >7°E/50°C)
9 - Brennerpumpe
5
D
L Meter
H
ø 1"
ø 1 1/4"
Meter
0
2
10
0,5
3
11
1
4
12
1,5
5
13
2
6
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

466 m1

Inhaltsverzeichnis