Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion CZ109EL Bedienungsanleitung Seite 41

Cd/mp3/wma-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
03_CZ109EL_GER.book Page 41 Thursday, May 21, 2009 5:07 PM
2. Bei MP3/WMA-Wiedergabe können der
Ordner- und der Dateiname als Titelname
angezeigt werden, sofern die maximale
Anzahl von 64 Einzelbyte-Zeichen
(Buchstaben und Ziffern) nicht überschritten
wird (einschließlich der Dateierweiterung).
3. Einer Datei darf nicht der gleiche Name wie
der Name des Ordners zugewiesen werden,
in dem sich die betreffende Datei befindet.
● Maximale Anzahl von Dateien und Ordnern
1. Für jeden Ordner können bis zu 256 Dateien
erkannt werden. Bis zu 578 Dateien können
abgespielt werden.
2. Die einzelnen Titel einer Disc werden in der
Reihenfolge ihrer Aufzeichnung abgespielt.
(Die Wiedergabe von Titeln erfolgt nicht
unbedingt in der am Personalcomputer
angezeigten Reihenfolge.)
3. Je nach der zur Aufzeichnung verwendeten
Codierer-Software kann ein gewisses
Ausmaß an Rauschen auftreten.
Auswerfen einer CD
1. Drücken Sie die [Q]-Taste, um die CD
auszuwerfen. Entfernen Sie die Disc, sobald
sie teilweise aus dem Ladeschlitz
herausgetreten ist. Die Anzeige „EJECT"
erscheint im Display.
Hinweise:
• Wird eine Disc in den Ladeschlitz forciert, bevor
die Neuladeautomatik aktiviert wird, kann die
Disc dadurch beschädigt werden.
• Wenn eine Disc (mit 12-cm-Durchmesser) 15
Sekunden lang in der ausgeworfenen Position
verbleibt, wird sie erneut in den Ladeschlitz
eingezogen (Neuladeautomatik).
Abspielen einer bereits geladenen
Disc
Betätigen Sie die [SRC]-Taste zur Wahl des CD/
MP3/WMA-Modus.
Nach Umschalten des Gerätes auf den CD/
MP3/WMA-Modus startet die Wiedergabe
automatisch.
Wenn momentan keine Disc geladen ist,
erscheint die Meldung „NO DISC" im Namen-
Anzeigefeld.
Laden einer Disc
1. Schieben Sie eine Disc mit nach oben
weisender Etikettseite in die Mitte des
Ladeschlitzes ein. Daraufhin wird die Disc
automatisch eingezogen, und die
Wiedergabe startet.
Hinweise:
• Führen Sie auf keinen Fall irgendwelche anderen
Gegenstände als eine Disc in den Ladeschlitz
ein.
• Falls sich eine Disc nicht ohne Widerstand in den
Ladeschlitz einschieben lässt, ist entweder
bereits eine Disc geladen, oder eine Störung
liegt vor, die eine Reparatur des Gerätes
erforderlich macht.
• Mit diesem Gerät können nur Discs abgespielt
werden, die mit der Kennzeichnung
ausgewiesen sind (CD-ROMs können
nicht abgespielt werden).
• Bestimmte CD-R/CD-RW-Discs können u. U.
nicht mit diesem Gerät abgespielt werden.
Pausieren der Wiedergabe
1. Drücken Sie die [
]-Taste, um die
Wiedergabe vorübergehend zu
unterbrechen.
Die Anzeige „PAUSE" erscheint im Display.
2. Um die Disc-Wiedergabe fortzusetzen,
drücken Sie die [
]-Taste erneut.
Anzeigen von Disc-
Namensinformationen
Dieses Gerät kann Namensinformationen für
CD-Text/MP3/WMA-Discs anzeigen.
1. Bei jeder Betätigung der [DISP]-Taste
wechselt die Namensanzeige in der unten
gezeigten Reihenfolge.
● CD-Text-Discs
Titelname ➜ Disc-Name ➜ Interpretenname ➜
CT– –:– – ➜ Titelname ...
● MP3/WMA-Discs
Titelname ➜ Ordnername ➜ Titelname ➜
Albumname ➜ Interpretenname ➜ CT– –:– – ➜
Titelname ...
Hinweise:
• Wenn es sich bei der momentan abgespielten
Disc nicht um eine CD-Text-Disc handelt,
erscheint die Anzeige „NO TITLE" im Display.
• Wenn für eine MP3/WMA-Disc keine Tag-
Informationen eingegeben worden sind,
erscheint die Anzeige „NO TITLE" im Display.
• Bei MP3-Dateien werden ID3-Tags der
Versionen 2.3, 2.2, 1.1 und 1.0 unterstützt.
• Bei der Anzeige von ID3-Tag-Informationen
werden V2.3/2.2 mit Vorrang behandelt.
• Bei Album-Tags für WMA-Dateien werden die in
die Erweiterungs-Kopfzeile geschriebenen
Informationen angezeigt.
• Zeichen gemäß den Normen ISO8859-1, ASCII
und S-JIS können in Tags angezeigt werden.
oder
41
CZ109EL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis