Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
SYMBOLE
Folgende Symbole befinden sich an der Maschine,
um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der
Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerk-
samkeit geboten sind.
Die Symbole bedeuten:
Warnung!
Vor der Benutzung der Maschine die Be-
dienungsanleitung und die Sicherheitsvor-
schriften durchlesen.
Warnung!
Wenn die Maschine in Betrieb ist dürfen
weder Hände noch Füße unter die Haube
gelangen.
Warnung!
Auf herausgeschleuderte Gegenstände
achtgeben. Zuschauer fernhalten.
Warnung!
Bevor mit Reparaturarbeiten begonnen
wird, ist das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abzuziehen.
EINFÜHRUNG
Die Abtriebsspannrolle und die Spannarmfeder
der Basismaschine sind in zwei Ausführungen er-
hältlich (Abb 1 und 2).
ACHTUNG! Um dieses Schneidaggregat ("Mul-
ticlip" Modell 85M) zu montieren, ist die Ausfüh-
rung B erforderlich
AUSFÜHRUNG A:
(Serienmäßig bei den Modellen 1982 - 93).
Wenn die Basismaschine mit der Ausführung A
versehen ist, wird ein separater Montagesatz benö-
tigt, um das Schneidaggregat montieren zu kön-
nen.
Montagesatz, Art.-Nr. 13-1967-11.
Der Montagesatz enthält Keilriemen, Spannrolle,
Feder und Montageteile sowie Montageanleitung.
Anm. Ältere Basismaschinen können jedoch mit
der Ausführung B versehen sein, wenn diese Ma-
schinen nachträglich zur Anwendung mit einem
"Multiclip"-aggregat angepaßt wurden.
AUSFÜHRUNG B:
(Serienmäßig bei den Modellen 1994 -).
12
DEUTSCH
Das Schneidaggregat kann direkt montiert werden.
SCHNEIDAGGREGAT
1. Die beiden Befestigungsschrauben D der Basis-
maschine (Abb 3) entfernen.
2. Die Abstandhülsen E in die Arme des Aggregats
einsetzen (Abb 4). Die Abstandshülsen sind in ei-
nem Kunststoffbeutel beigefügt.
3. Das Aggregat an der Basismaschine festschrau-
ben.
4. Den Keilriemen auf die Riemenscheibe des Ag-
gregats aufziehen. (Am besten wenn der Höhen-
verstellhebel in Stellung "5" steht).
5. Sicherstellen, daß die Spannrolle J an der Au-
ßenseite des Keilriemens liegt (Abb 2 und 5).
6. Die Feder an der Befestigung G einhaken (Abb
2 und 5)
7. Die Schutzabdeckung H mit drei Schrauben
(Abb 6) festschrauben. Die Schrauben sind in ei-
nem Kunststoffbeutel beigefügt.
8. Die Kette I und die Hubfeder F im Arm der Ge-
rätehebevorrichtung einhaken (Abb 6).
EINSTELLUNG
Damit das Aggregat gleichmäßig und sauber
schneidet, muß es richtig justiert sein:
1. Richtiger Reifendruck:
Vorn: 0,4 bar (6 psi).
Hinten: 1,2 bar (17 psi).
2. Die Maschine auf einer ebenen Unterlage ab-
stellen. Die Schrauben K lösen (Abb 7).
3. Das Schneidaggregat so justieren, daß die vor-
dere und hintere Kante der Abdeckung dieselbe
Bodenhöhe aufweist.
4. Die Schrauben festziehen.
ANWENDUNG
SCHNITTHÖHE
Das Schneidaggregat ist mit 17 festen Schnitthö-
henstufen versehen, von 30 mm bis 80 mm.
Anm. Die angegebenen Schnitthöhen gelten, wenn

MONTAGE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis