Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorstart - Ducati 999R Anleitung- Und Instandhaltungsheft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 999R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motorstart

Hinweis
Zum Starten eines bereits warmen Motors wie im
Abschnitt „Hohe Umgebungstemperatur" beschrieben
vorgehen.
Achtung
Sich vor dem Anlassen des Motors mit den während
der Fahrt gebrauchten Bedienelementen vertraut machen
(siehe Seite 10).
Normale Umgebungstemperatur
(zwischen 10 °C/50 °F und 35 °C/95 °F):
1) Den Zündschlüssel auf ON drehen (Abb. 41). Prüfen,
dass die grüne Kontrollleuchte N und die rote
Kontrollleuchte
am Cockpit aufleuchten.
Wichtig
Die Öldruckkontrollleuchte muss einige Sekunden
nach dem Anlassen des Motors erlöschen (Seite 11).
Achtung
Der Seitenständer muss sich vor dem Starten immer
in seiner Ruhestellung befinden (waagerechte Stellung),
da sonst der Sicherheitssensor das Anlassen verhindert.
Hinweis
Das Anlassen des Motors ist bei ausgeklapptem
Seitenständer im Leerlauf oder mit eingelegtem Gang
möglich, wenn der Kupplungshebel gezogen ist (im letzten
Fall muss der Seitenständer hochgeklappt sein).
2) Den Starterhebel (1) in die Position (B) bringen (Abb. 42).
3) Sicherstellen, dass sich der Killschalter (2, Abb. 43) auf
(RUN) befindet, dann den Startknopf (3) drücken.
Dieses Modell hat eine Startautomatik.
Dank einer Servounterstützung kann der Motor durch
einen kurzen Druck auf den Startknopf (3) gestartet
werden.
Der Motor wird daraufhin abhängig von Außen- und
Motortemperatur so lange angekurbelt, bis er anspringt.
Der Anlassermotor wird nach dem Motorstart automatisch
ausgerückt.
ON
D
Abb. 41
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis