Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung - Toro TimeCutter ZS 4200S 74655 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter ZS 4200S 74655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -behebung

Problem
Der Motor wird zu heiß.
Der Anlasser läuft nicht.
Der Motor springt nicht an, kann nur
schwer angelassen werden, oder stellt ab.
Die Maschine fährt nicht.
Mögliche Ursache
1. Der Motor wird zu stark belastet.
2. Es befindet sich zu wenig Öl im
Kurbelgehäuse.
3. Die Kühlrippen und Luftwege unter
dem Motorgebläsegehäuse sind
verstopft.
4. Der Luftfilter ist verschmutzt.
5. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
1. Der Zapfwellenantriebsschalter ist
eingekuppelt.
2. Die Fahrantriebshebel sind nicht in der
P
-Stellung.
ARK
3. Die Batterie ist leer.
4. Elektrische Anschlüsse sind korrodiert
oder locker.
5. Eine Sicherung ist durchgebrannt.
6. Ein Relais oder Schalter ist defekt.
1. Der Kraftstofftank ist leer.
2. Der Choke ist nicht aktiviert.
3. Der Luftfilter ist verschmutzt.
4. Die Zündkerzenstecker sind locker
oder von der Kerze abgezogen.
5. Die Zündkerzen sind korrodiert,
verrußt oder haben den falschen
Elektrodenabstand.
6. Der Kraftstofffilter ist verschmutzt.
7. Es befindet sich Schmutz, Wasser
oder zu alter Kraftstoff in der
Kraftstoffanlage.
8. Im Tank befindet sich der falsche
Kraftstoff.
9. Es befindet sich zu wenig Öl im
Kurbelgehäuse.
1. Die Sicherheitsventile sind offen.
2. Die Fahrantriebsriemen sind
abgenutzt, locker oder gerissen.
3. Die Fahrantriebsriemen sind von der
Riemenscheibe gerutscht.
4. Das Getriebe ist ausgefallen.
49
Behebungsmaßnahme
1. Reduzieren Sie die Fahrgeschwindig-
keit.
2. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse.
3. Entfernen Sie die Verstopfungen
von den Kühlrippen und aus den
Luftwegen.
4. Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz oder
tauschen ihn aus.
5. Setzen Sie sich mit einem offiziellen
Toro Vertragshändler in Verbindung.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebs-
schalter aus.
2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel
nach außen in die P
-Stellung.
ARK
3. Laden Sie die Batterie.
4. Überprüfen Sie die elektrischen
Anschlüsse auf guten Kontakt.
5. Tauschen Sie die Sicherung aus.
6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.
1. Füllen Sie den Kraftstofftank auf.
2. Bewegen Sie den Chokehebel auf
„Ein".
3. Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz oder
tauschen ihn aus.
4. Bringen Sie die Stecker an den
Zündkerzen an.
5. Installieren Sie neue Zündkerzen mit
dem richtigen Elektrodenabstand.
6. Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
7. Wenden Sie sich an den Toro
Vertragshändler.
8. Lassen Sie den Kraftstoff ablaufen
und betanken die Maschine mit dem
korrekten Kraftstoff.
9. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse.
1. Schließen Sie die Schleppventile.
2. Wenden Sie sich an den Toro
Vertragshändler.
3. Wenden Sie sich an den Toro
Vertragshändler.
4. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Toro
Vertragshändler in Verbindung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis