Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virutex PEB150 Gebrauchsanweisung Seite 25

Kantenanleimgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
A
12
13
16
6. EMPFEHLUNGEN, DIE SIE VOR DER ARBEIT MIT DER PEB150/
PEB50 BEACHTEN SOLLTEN
• Die zu bearbeitende Kante der Platte muss in einem Winkel von
90° zur Plattenfläche stehen und staubfrei sein.
• Um eine gute Verarbeitung schmaler Kanten auf Spanplatten
zu erhalten, muss die Oberfläche der Plattenkante einwandfrei
sein.
• Die Umgebungstemperatur der Teile und Kanten, die verleimt
werden sollen, darf nicht unter 18°C liegen.
• Für einen guten Kantenauftrag ist immer ein ausreichender
Andruck der Kante erforderlich.
• Überprüfen Sie mit einem Test, dass der Leimauftrag auf die
Kante ausreichend ist.
• Vor dem Leimauftrag auf den Innen- bzw. Außenseiten von
gerundeten Teilen sollten Sie einen Test durchführen.
• Der Leimbehälter muss geschlossen und an einem trockenen Ort
aufbewahrt werden.
• Der Leim setzt Dämpfe frei, solange er auf Arbeitstemperatur
gehalten wird. Achten Sie darauf, dass die Dämpfe durch eine
ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes abgeleitet werden.
• Halten Sie die Maschine in einem sauberen Zustand ohne Staub
oder Späne. Mit einer verschmutzten Maschine erhalten Sie eine
schlechte Qualität beim Kantenauftrag.
• Achten Sie darauf, dass sich im Behälter die ausreichende Menge
geschmolzenen Leims zur Beendigung der Arbeit befindet. Wenn
hierfür Leim hinzugefügt werden muss, die Stromversorgung 5
Minuten lang einschalten.
• Verwenden Sie zum Anleimen der Kanten nur den für diesen
spezifischen Zweck entwickelten Virutex-Leim für Modell PEB150/
PEB50.
• Mit dem Gerät PEV50 können darüber hinaus folgende, von
Virutex zugelassene Leime verwendet werden:
- Rayt Typ MA-6244
- Kleiberit 743.7
- Kleiberit VP9296/57
- Jawat 280.3
- Dorus KS224/2
• Die Virutex-Garantie für den einwandfreien Betrieb des Kan-
tenanleimgeräts PEB150/PEB50 wird nur bei Verwendung der
empfohlenen Leimsorten gewährt.
• Halten Sie die laufende Maschine während und nach der Ben-
utzung immer waagrecht.
• Stellen Sie vor dem Einschalten der Maschine sicher, dass der
Vorlaufschalter (A) auf der Position "O" steht.
• Der Leimreglergriff (13) und der Deckel des Leimbehälters (16)
kleben bei abgekühlter Maschine fest. Den Regler und den Deckel
erst dann wieder bedienen, wenn die Maschine wieder aufgeheizt
und der Leim geschmolzen ist.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Peb50

Inhaltsverzeichnis