Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avid Technology Elixir 3 Wartungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Entfernen Sie mit einem spitzen Dorn die Vierkant-O-Ringe aus
den Bremssattelgehäuse-Hälften. Schmieren Sie die neuen
Vierkant-O-Ringe mit Avid High-Performance 5.1 DOT Fluid und
setzen Sie sie in beide Hälften des Bremssattelgehäuses ein.
Achten Sie darauf, die Fassung des O-Rings nicht zu zerkratzen.
Sie können auch Avid DOT Grease oder mit DOT 5.1 oder DOT
4 kompatibles Schmierfett zur Schmierung verwenden.
9
Prüfen Sie die Bremssattelkolben auf Schäden und ersetzen Sie
sie gegebenenfalls. Bauen Sie die Bremssattelkolben wieder in
beide Hälften des Bremssattelgehäuses ein. Stellen Sie sicher,
dass die Kolbenschlitze im Bremssattelgehäuse waagerecht
ausgerichtet sind (dadurch bleiben die Flüssigkeitsschlitze auf der
Rückseite des Kolbens auf die Flüssigkeitsstutzen ausgerichtet).
10
Entfernen und ersetzen Sie mit einem spitzen Dorn den O-Ring
an der Innenseite der inneren Bremssattelgehäuse-Hälfte.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring in der
Vertiefung der Fassung sitzt. Achten Sie darauf,
die Fassung des O-Rings nicht zu zerkratzen.
11
Bauen Sie die Bremssattelgehäuse-Hälften wieder zusammen
und bringen Sie die Bremssattelgehäuse-Schrauben wieder an.
Ziehen Sie mit einem Drehmomentschlüssel mit einem 5-mm-
Inbusaufsatz die Bremssattelgehäuse-Schrauben mit 8,5 bis 10
N•m an.
17
5 mm
ELIXIR 3 & 1 INSPEKTION DES BREMSSATTELS
8 .5-10 N∙m (75-9 0 in - lb)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avid Technology Elixir 3

Diese Anleitung auch für:

Elixir 1

Inhaltsverzeichnis