Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungszustand Herstellen; Abreinigung Der Filterpatronen - Teka VACCUBE series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1. Wartungszustand herstellen

Schalten Sie die Anlage aus. Danach ist der Netzstecker zu ziehen. Sichern Sie die Anlage
während der Zeit der Wartung gegen unbefugtes Wiedereinschalten.
Trennen Sie den Druckluftschlauch von der externen Druckluftversorgung.
Entleeren Sie den Druckluftbehälter, indem Sie das Ablassventil öffnen (siehe Kapitel "Ablassen
des Kondenswassers").
Nach Abschluss aller Wartungsarbeiten kann die Anlage wieder mit dem Stromnetz verbunden
und an die externe Druckluftversorgung angeschlossen werden.

7.2. Abreinigung der Filterpatronen

Die Filterpatronen sind Mehrwegfilter und können abgereinigt werden. Die Abreinigung der
Filterpatronen erfolgt automatisch, entsprechend einem voreingestellten Zeitintervall.
Die Filteranlage bleibt während der automatischen Abreinigung in Betrieb. Die Abreinigung erfolgt
mittels Rotationsdüsen. Der abgereinigte Staub fällt nach unten in den Staubsammelbehälter.
Der Sättigungswert der Filterpatronen lässt sich am Druckwächter ablesen. Sollte trotz automatischer
Abreinigung der Filterpatrone der Alarmwert (roter Bereich) nicht mehr unterschritten werden, so muss
die Filterpatrone ausgewechselt werden. (siehe Kapitel: "Wechsel der Filterpatronen")."
BA_VACCUBE_16-22-30_181108_DE
14
08.11.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vaccube 30Vaccube 16Vaccube 22

Inhaltsverzeichnis