Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Filterpatronen - Teka VACCUBE series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3. Wechsel der Filterpatronen

Ein Wechsel der Filterpatronen wird dann notwendig, wenn die Filterpatronen so sehr mit Schmutz
gesättigt sind, dass trotz Abreinigung der Filteralarm in sehr kurzen Abständen oder dauerhaft
wiederkehrt. (Der Filteralarm ist in Kapitel "Abreinigen der Filterpatronen" beschrieben.)
VORSICHT
Staubaufwirbelung durch verunreinigte Filterpatronen möglich!
Vor dem Wechsel der Filterpatronen müssen erst die Filterpatronen gereinigt werden. Dies
geschieht, indem 3x eine manuelle Abreinigung (siehe Kapitel "Beschreibung der
Bedienelemente") durchgeführt wird. Warten Sie nach Abreinigung der Filterpatronen noch
etwa 5 Minuten.
Stellen Sie bereits vor dem Wechseln der Filterpatronen ein geeignetes Behältnis (z.B.
PE-Beutel) zur Entsorgung bereit.
Die verschmutzten Filterpatronen müssen in ein entsprechendes Behältnis
(z.B PE-Beutel) gepackt werden. PE-Beutel sind optional erhältlich (siehe Ersatzteilliste)!
Wir empfehlen, sich frühzeitig mit Entsorgungs-Beuteln zu bevorraten.
Lösen Sie die Ansaugleitung vom Ansaugstutzen (siehe Kapitel 2.1).
Lösen Sie die Vakuumleitung (A).
Lösen Sie die Kniehebelverschlüsse des Staubsammelbehälters (B). Ziehen Sie den
Staubsammelbehälter vorsichtig unter der Anlage hervor.
BA_VACCUBE_16-22-30_181108_DE
15
08.11.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vaccube 30Vaccube 16Vaccube 22

Inhaltsverzeichnis