Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schweißspannung; Wartung; Maschinen- Und Stromkreisschutz - Lincoln Electric POWERTEC 365S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERTEC 365S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Schweißspannung

Maschinen- und Stromkreisschutz

Das POWERTEC S ist gegen Überhitzung,
Überlastung und unbeabsichtigte Kurzschlüsse
geschützt
Bei Überhitzung des Geräts senkt der Überhitzschutz
den Ausgangsstrom auf 0. Eine Überhitzung wird durch
Blinken der Übertemperaturanzeige an der Frontblende
des Drahtvorschubgerätes angezeigt. Der
Temperaturwächter sorgt dafür, dass der Strom wieder
eingeschaltet wird, wenn das Gerät abgekühlt ist.
Das POWERTEC S ist auch elektronisch gegen
Überlastung und unbeabsichtigte Kurzschlüsse
geschützt. Wenn eine Überlastung festgestellt wird,
senkt der Überlast- und Kurzschluss-Schutzkreislauf den
Ausgangsstrom automatisch auf ein sicheres Level.
Deutsch

Wartung

Für die Ausführung von Reparaturen, Änderungen oder
Wartungsleistungen wenden Sie sich bitte an den
nächsten Technischen Fach händler oder Lincoln
Electric. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen und
Änderungen durch nicht qualifiziertes Personal führen
zum Erlöschen der Garantie.
Festgestellte Schäden müssen sofort gemeldet und
repariert werden.
Laufende Wartung (täglich)
Überprüfen Sie den Zustand der Isolierung und
Anschlüsse der Erdungskabel und Stromkabel.
Tauschen Sie diese bei Beschädigung sofort aus.
Entfernen Sie Schweißspritzer von der Schweißdüse.
Schweißspritzer können den Fluss des Schutzgases
von der Schweißdüse zum Lichtbogen beeinflussen.
Überprüfen Sie den Zustand der Düse und ersetzen
Sie diese, wenn erforderlich.
Überprüfen Sie Zustand und Betrieb des Lüfters.
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber.
Periodische Wartung (alle 200 Betriebsstunden,
mindestens einmal im Jahr)
Zusätzlich zur laufenden Wartung sind folg. Arbeiten
durchzuführen:
Halten Sie die Maschine sauber. Verwenden Sie
einen trockenen Luftstrom mit geringem Luftdruck.
Entfernen Sie den Staub von der äußeren
Abdeckung und aus dem Innern des Gehäuses.
Falls nötig alle Schweißklemmen reinigen und
festziehen.
Die Wartungsintervalle können abhängig von der
Arbeitsumgebung der Maschine schwanken.
Berühren Sie keine Strom führenden Teile.
Bevor
das
Gehäuse
abgenommen
wird,
abgeschaltet
und
Hauptversorgung getrennt werden.
Die Maschine muss während der Durchführung der
Wartungsarbeiten vom Netz getrennt sein. Nach jeder
Reparatur sind geeignete Tests durchzuführen, um die
Betriebssicherheit zu überprüfen.
7
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
der
Schweißmaschine
muss
die
Schweißmaschine
das
Stromkabel
von
WARNUNG
Deutsch
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powertec 505s

Inhaltsverzeichnis