Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung Des Analogausganges; Dämpfung; Auto On/Off - Airflow DB3 Bedienungsanleitung

Digitalbarometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung DB3
rEL – Die Taste
Druckes am Gerät zum gewählten Absolutdruck gemessen.
7.4.

Skalierung des Analogausganges

Mit diesen Menüschritten können Sie den Druck einstellen, bei dem der Analog-
Ausgang 0V (AnL) bzw. 2 V (AnH) ausgibt. Dies ermöglicht es, den Analogausgang
auf einen beliebigen Druck zwischen 20 und 100 % des Messbereiches einzustellen.
Skalierungen < 20 % sind möglich. In diesem Fall kommt es jedoch zu einer
Verringerung der DA-Auflösung. Die kleinste, mögliche Differenz zwischen AnL und
AnH ist 100 hPa.
Selektiert die zu verändernde Stelle des angezeigten Wertes – diese Stelle
blinkt.
Diese Taste erhöht die selektierte Stelle um +1 (0...9→0). Es gibt keinen
Überlauf auf die nächst höhere Stelle. Überschreitet der eingestellte Wert die
Grenzen des Einstellbereiches, springt die Stelle auf 0.
Beendet die diesen Menüpunkt und springt zur Einstellung des
Analogausganges.
7.5.
Dämpfung
Stark schwankende Eingangsdrücke können es erfordern, einen Mittelwert über
einen festgelegten Zeitraum zu ermitteln und anzuzeigen. Mit diesem Menüpunkt
können Sie die Anzahl der Messwerte einstellen, über die der Mittelwert gebildet wird.
Ausgehend von einer Anzeigerate von 2 Messungen/s kann mit diesem Parameter
(1...20) eine Dämpfungszeit zwischen 1 und 10 s eingestellt werden. Als Kennung
wird in der unteren Zeile des Displays 'dAn' angezeigt.
Selektiert die zu verändernde Stelle des angezeigten Wertes – diese Stelle
blinkt.
Diese Taste erhöht die selektierte Stelle um +1 (0...9→0). Es gibt keinen
Überlauf auf die nächsthöhere Stelle. Überschreitet der eingestellte Wert die
Grenzen des Einstellbereiches, springt die Stelle auf 0.
Beendet die diesen Menüpunkt und springt zur Einstellung der Auto-On/Off-
Funktion.
7.6.

Auto On/Off

Das Gerät verfügt über eine abschaltbare Auto-Off-Funktion, um einen unnötigen
Batterieverbrauch zu vermeiden. Bei unverändertem Druck bzw. Bedienungspausen
– es wird keine Taste betätigt – wird das Gerät nach 20 min automatisch
ausgeschaltet. Jede Tastenbetätigung oder Druckschwankung setzt die 20-minütige
Wartezeit zurück. Als Kennung für diese Funktion wird in der unteren Zeile des
Displays 'Aut' angezeigt.
setzt die Anzeige auf Null zurück. Es wird die Differenz des
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis