Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckeinheit Umschalten; Nullierungstaste; Analogausgang - Airflow DB3 Bedienungsanleitung

Digitalbarometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung DB3
6.3.

Druckeinheit umschalten

Das Gerät bietet die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Druckeinheiten
umzuschalten. Während des normalen Betriebes kann die Einheit des Druckes mit
der Taste
umgeschaltet werden. Die Tabelle listet die Einheiten, die zur
Verfügung stehen.
Druckeinheit
1 kPa =
1 mbar =
1 hPa =
1 inH
O
2
Die Umschaltung der Einheit bleibt bis zum nächsten Ein-/Ausschaltvorgang oder bis
zur nächsten Änderung bestehen. Beim Einschalten des Gerätes wird immer die in
der Konfiguration (siehe Kapitel 7) ausgewählte Druckeinheit eingestellt.
6.4.

Nullierungstaste

Mit Hilfe dieser Taste
verschiedene Modi, die im Konfigurationsmenu (2. Teuke `Oft`) ausgewählt werden
können.
1. OFF – in dieser Betriebsart ist die Taste abgeschaltet
2. REL – in dieser Betriebsart auf Umgebungsdruck referenziert. Die Anzeige
springt auf 0 und das Gerät zeigt die Druckdifferenz zum Umgebungsdruck an.
3. AbS – in dieser Betriebsart kann nach Betätigung der Taste der Wert der Anzeige
eingestellt werden.
6.5.

Analogausgang

Das Gerät DB3 verfügt über einen 0...2-V-Analogausgang. Damit wird eine zu dem
Druck proportionale Ausgangsspannung ausgegeben. In der Konfiguration kann der
min. und der max Druck eingestellt werden, der dem Ausgangsspannungsbereich
von 0 ... 2 V entspricht. Die Ausgangsspannung wird mit Hilfe eines 3,5-mm-
Klinkensteckers von dem Gerät abgenommen. Bei dem mitgelieferten Kabel, ergibt
sich folgende Belegung:
Umrechnungsfaktor zu Pa
1000
100
100
249,08891
kann der Messwert beeinflusst werden. Hierfür gibt es drei
Blau = Analogausgang
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis