Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda GCV135E Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCV135E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT/LAGERUNG
Beim Transport des Motors das Kraftstoffventil auf OFF stellen und den
Motor waagerecht halten, um ein Auslaufen des Kraftstoffs zu vermeiden.
Verschütteter Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfe können sich entzünden.
Vor einer längeren Außerbetriebsetzung:
1.
Einen Lagerbereich wählen, an dem weder hohe Feuchtigkeit auftreten,
noch viel Staub aufkommen kann.
2.
Benzin vom Kraftstofftank und Vergaser in einen für Benzin geeigneten
Behälter ablassen:
A.
Den Kraftstoffhahn zudrehen (auf OFF stellen).
B.
Die Vergaserablaßschraube herausdrehen, und den Vergaser
entleeren.
C.
Den Kraftstoffhahn aufdrehen (auf ON stellen), und den Kraftstoff
vom Kraftstofftank in den Behälter ablaufen lassen.
D.
Die Vergaserablaßschraube wieder anziehen, so daß sich
Schwimmerkammer und Scheibe nicht verziehen können, und den
Kraftstoffhahn zudrehen (auf OFF stellen).
ABLASSSCHRAUBE
Benzin ist extrem feuergefährlich und unter gewissen Bedingungen
explosiv. Im Arbeitsbereich nicht rauchen und offene Flammen und
Funken fernhalten.
A
A
U
U
S
S
EIN
KRAFTSTOFFHAHN
29
3.
Motoröl wechseln (Seite 19 ).
4.
Das Startseil langsam ziehen, bis Widerstand zu spüren ist. Hierdurch
werden die Ventile geschlossen und vor Staub und Korrosion geschützt.
5.
Rostanfällige Stellen mit einer dünnen Ölschicht versehen. Den Motor
abdecken und an ebener Stelle in einem trockenen und staubfreien
Bereich abstellen.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv160e

Inhaltsverzeichnis