Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Möglichen Schweren Personenschäden; Hinweise Zu Möglichen Personenschäden - Samson EB 2183 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die nichtelektrischen Ventilausführungen ohne Auskleidung des Ventilgehäuses mit Isolier-
stoffbeschichtungen haben nach der Zündgefahrenbewertung, entsprechend der EN 13463-
1: 2009 Absatz 5.2, auch bei selten auftretenden Betriebsstörungen keine eigene potenzielle
Zündquelle und fallen somit nicht unter die Richtlinie 2014/34/EU.
Î Für den Anschluss an den Potentialausgleich Absatz 6.4 der EN 60079-14, VDE 0165-1
beachten.
1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden
GEFAHR
!
Berstgefahr des Druckgeräts!
Ventile und Rohrleitungen sind Druckgeräte. Jedes unsachgemäße Öffnen kann zum
Zerbersten von Ventilbauteilen führen.
Î Vor Arbeiten am Ventil betroffene Anlagenteile und Ventil drucklos setzen.
Î Aus betroffenen Anlagenteilen und Ventil Medium entleeren.
Î Schutzausrüstung tragen.
1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch Mediumsreste im Ventil!
Bei Arbeiten am Ventil können Mediumsreste austreten und abhängig von den Medi-
umseigenschaften zu Verletzungen (z. B. Verbrühungen, Verätzungen) führen.
Î Wenn möglich, aus betroffenen Anlagenteilen und Ventil Medium entleeren.
Î Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte Bauteile und Rohrleitungen!
Je nach eingesetztem Medium können Ventilbauteile und Rohrleitungen sehr heiß oder
sehr kalt werden und bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen lassen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
EB 2183
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2403 k

Inhaltsverzeichnis