Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony LMD-1041 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Rückseite • Unten
!™ Schalter MAIN POWER
Zum Ein- bzw. Ausschalten der Hauptstromversorgung
des Geräts.
!£ Wandmontageplatte
Sie können das Gerät an der Wand montieren oder den
Ständer anbringen und das Gerät auf einem Tisch
aufstellen.
!¢ Sicherheitsschloß (
Sie können ein Kensington-Sicherheitskabel (nicht
mitgeliefert) anbringen.
!∞ Taste RESET
Durch zweimaliges Drücken dieser Taste werden alle
werkseitigen Parameterwerte mit Ausnahme von
INDEX, U SCAN, LIGHT, MUTE und DISP wieder in
Kraft gesetzt.
!§ Anschluß CONTROL (4polig)
Verbinden Sie diesen Anschluß mit der Steuerbuchse
des Geräts, mit dem Sie den LCD-Monitor steuern
möchten. Das Signalprotokoll ist VISCA.
!¶ LINE C-Signaleingangsanschlüsse
Zum Einspeisen von analogen RGB-Signalen
(Computer/Video) bzw. YUV-Signalen (Y/B-Y/R-Y).
Anschluß IN (3reihiger, 15poliger D-Sub-
Anschluß)
Sie können diesen Anschluß mit dem RGB- oder YUV-
Signalausgang (Y/B-Y/R-Y) eines Videogeräts oder
Computers verbinden.
Anschluß AUDIO IN (Cinchbuchse)
Zum Verbinden mit dem Audioausgang eines
Videogeräts oder Computers.
6
)
!• LINE B-Signaleingangs-/
–ausgangsanschlüsse
Zum Einspeisen/Ausgeben der Y/C-Signale im NTSC/
PAL-System.
Anschluß Y/C IN (4polig)
Zum Verbinden mit dem Y/C-Videosignalausgang
eines Videogeräts.
Anschluß Y/C OUT (4polig)
Durchschleifausgang des Anschlusses Y/C IN. Ist kein
Kabel angeschlossen, so ist das Y/C IN-Signal mit 75 Ω
abgeschlossen.
Anschluß AUDIO IN (Cinchbuchse)
Zum Verbinden mit dem Audioausgang eines
Videogeräts.
!ª LINE A-Signaleingangs-/
–ausgangsanschlüsse
Zum Einspeisen/Ausgeben der FBAS-Signale im
NTSC/PAL-System.
Anschluß VIDEO IN (BNC)
Zum Verbinden mit dem FBAS-Signalausgang eines
Videogeräts.
Anschluß VIDEO OUT (4polig)
Durchschleifausgang des Anschlusses VIDEO IN. Ist
kein Kabel angeschlossen, so ist das VIDEO IN-Signal
mit 75 Ω abgeschlossen.
Anschluß AUDIO IN (Cinchbuchse)
Zum Verbinden mit dem Audioausgang eines
Videogeräts.
@º Anschluß AC IN
Zum Anschließen eines Netzkabels.
@¡ Anschluß CONTROL S IN/OUT
Sie können diesen Anschluß mit der Buchse CONTROL
S anderer Sony-Geräte verbinden. Dann läßt sich das
gesamte System mit einer einzigen Fernbedienung
steuern.
@™ Buchse PHONES
Zum Anschließen von Kopfhörern (nicht mitgeliefert).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis