Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Neutralisationseinrichtung Für Typ 23 Und Typ 24 (Falls Vorhanden); Vorgangsweise Zur Wartung Der Neutralisationseinrichtung - Hoval UltraGas 125 Installationsanleitung Und Wartungsanleitung

Brennwert-gasheizkessel für erdgas und flüssiggas für modulierenden betrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraGas 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 206 236 / 05
7.8
Wartung der Neutralisationseinrich-
tung für Typ 23 und Typ 24 (falls vor-
handen)
Die Wartung sollte mindestens jedes
i
zweite Jahr erfolgen oder nach Ver-
brauch des Neutralisationsgranulat
(evtl. ph-Wert überprüfen mit Lack-
muspapier-Test).
Das Neutralisationsgranulat zum Nachfüllen kann
bei Hoval unter folgender Art. Nr. bestellt werden:
1 Sack (3kg) Neutralisationsgranulat
Art. Nr. 2028 906
Für eine Füllung sind 4 Säcke à 3kg notwendig.
Vorgangsweise zur Wartung der Neutralisati-
onseinrichtung
Hauptschalter auf "0" stellen.
Frontabdeckung abnehmen.
Verschraubungen lösen und Neutralisationsbox
herausziehen.
Neutralisationsgranulat und evtl. vorhandene Ab-
lagerungen aus der Neutralisationsbox entfernen.
Das Neutralisationsgranulat kann, da unschädlich,
problemlos mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Befüllen der Neutralisationsbox mit neuem Neut-
ralisationsgranulat.
Neutralisationsboxdeckel dicht schlie-
ssend anbringen.
Neutralisationsbox wieder einschieben.
Vor der Inbetriebnahme muss der Si-
phon und die Neutralisationsbox mit
Wasser gefüllt werden.
Das Wasser kann über die Reinigungs-
öffnung in die Neutralisationsbox und
den Siphon eingefüllt werden.
Neutralisationsbox
Typ KB23
Neutralisationsbox mit Förderpumpe
Typ KB24
Wartung
Neutralisationsgranulat
Neutralisationsgranulat
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis