Sicherheit und Vorsichtsmassnahmen 430 547 / 00 1.1 Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen Der Heizkessel samt Zubehör entspricht dem neuesten Stand der Technik und den einschlägigen Sicherheits- vorschriften. Ihr Heizkessel samt Zubehör wird mit elektrischem Strom (230 VAC oder 400 VAC) betrieben. Unsachgemäße Instal- lation oder unsachgemäße Reparatur können Lebensgefahr durch elektrischen Schlag verursachen.
Wichtige Informationen für Anlagenbetreiber 430 547 / 00 Wichtige Informationen für Anlagenbetreiber 1.2 Geeigneter Brennstoff Die Heizkessel sind für die Verfeuerung von folgenden Brennstoffen geeignet: – Koks (Körnung 3) – Steinkohle – Braunkohle – Holz (Stückgröße max. 33–35 cm lang, ca. 6–8 cm Querschnitt) Keine staubförmigen Brennstoffe einfüllen –...
Bedienung 430 547 / 00 2.3 Kontrolle vor dem Einheizen a) Anlagendruck (Druck des Heizungswassers): Die Anlage muss gefüllt und entlüftet sein. Der Anlagendruck muss bei kalter Anlage mindestens 1,0 bar (max. 1,8 bar) betragen. Für Fragen steht Ihr Heizungsinstallateur gerne zur Verfügung. b) Be- und Entlüftung: Achten Sie auf eine gute Be- und Entlüftung des Heizraumes.
Seite 7
Bedienung 430 547 / 00 b) Zur Gluterhaltung: Ist im Kessel noch ein flammenloser Glutstock vorhanden und Sie wollen nicht mehr nachlegen, dann hängen Sie die Kette des Feuerungsreglers aus – Bild 5. Das bringt folgende Vorteile: 1.) Vorzeitige Kesselauskühlung wird vermindert. 2.) Die Energie im Glutstock wird restlos genutzt.
Reinigung, Wartung 430 547 / 00 Reinigung, Wartung 3.1 Pflege und Reinigung Pflegen Sie die Verkleidung nach Bedarf mit einem feuchten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung verwenden Sie Seifen- wasser oder verdünnte Waschlauge (keine ätzenden Mittel oder scharfkantigen Reinigungsgeräte verwenden). Sparen Sie Brennstoff – reinigen Sie den Kessel immer rechtzeitig! Jeder Millimeter Rußbelag bedeutet ca.
5. Feststellen, ob der Kaminzug zu hoch ist – bei zu hohem Kaminzug Zugregler einbauen lassen. Achtung: Bevor Sie wegen einer Störung den Kundendienst-PARTNER oder Hoval-Kundendienst anrufen, notieren Sie bitte folgende Daten vom Typenschild: Type, Fabriksnummer und Baujahr. Das Typenschild befindet sich auf der Luftklappe der Aschetür.
Qualität zurückzuführen sind, fallen nicht unter Garantie und Gewährleistung. Ebenso entfällt der Garantieanspruch wenn andere Gerätekomponenten, als die von Hoval dafür angebotenen, eingesetzt werden. Die speziellen Garantiebedingungen für Ihren Gerätetyp entnehmen Sie bitte dem Garantiepass, der Ihrem Heizkessel...
Seite 12
Lüftungs- und Systemtechnik, Postfach 8706 Feldmeilen Tel. 0848 81 19 50, Fax 0848 81 19 51 kc.umwelt-energien@hoval.ch Deutschland Hoval Hagenberger GmbH Hoval Vertriebs- und Servicecenter Ost Fa. Jentzsch Bayern Tauernstrasse 53 Karl Hammerschmidt Strasse 45 D-01279 Dresden D-85609 Aschheim-Dornach...