Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente & Anzeigen - Upright AB38 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
B
EDIENELEMENTE UND
Vor Inbetriebnahme der Maschine muss sichergestellt sein, dass der Bediener die Position jedes
Bedienelementes und jeder Anzeige kennt und mit Funktionsweise und Bedienung der Maschine
umfassend vertraut ist.
Obere Bedienelemente
1
11
2
3
4
5
S
ICHERHEITSPRÜFUNG VOR
HINWEIS: Lesen Sie sich alle Sicherheitsregeln, Betriebsanleitungen, Bezeichnungsschilder und nationalen
Sicherheitsanweiserungen/-anforderungen sorgfältig durch, stellen Sie sicher, dass Sie sie vollständig verstanden
haben und halten Sie sie ein. Gehen Sie jeden Tag vor Inbetriebnahme der Maschine wie folgt vor.
1. Entfernen Sie die Fahrwerkabdeckungen, und prüfen Sie, ob Beschädigungen oder Leckagen
(Flüssigkeitsaustritt) vorhanden sind und ob Teile fehlen.
2. Überprüfen Sie bei vollständig abgesenkter Plattform die Füllstandshöhe der Hydraulikflüssigkeit.
Entfernen Sie die Fahrwerkabdeckungen, und nehmen Sie die Kappe des Hydraulikbehälters ab.
Die Flüssigkeit sollte am Pegelstab sichtbar sein. Füllen Sie bei Bedarf etwas von der empfohlenen
Hydraulikflüssigkeit nach. Siehe "Technische Daten" auf Seite 14.
3. Stellen Sie sicher, dass die Batterieflüssigkeit die korrekte Füllstandshöhe aufweist.
Siehe "Instandhaltung der Batterie" auf Seite 10.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien aufgeladen sind.
5. Vergewissern Sie sich, dass das AC-Verlängerungskabel vom Fahrwerkanschluss abgezogen wurde.
6. Überprüfen Sie, ob alle Komponenten der Schutzgeländer angebracht und sämtliche
Befestigungselemente ordnungsgemäß festgezogen sind.
7. Untersuchen Sie die Maschine sorgfältig auf Risse an Schweißstellen und Schäden an der Struktur, lose
oder fehlende Beschläge, Leckagen in der Hydraulikvorrichtung, Beschädigungen am Steuerkabel und
gelöste Kabelverbindungen.
Betriebsanleitung
A
NZEIGEN
6
7
8
1. Not-Aus
2. Oberer Ausleger
3. Unterer Ausleger
4. Schwenken (Drehen)
5. Teleskop-Funktion
6. Freigabe
7. Analoger Kippschalter
1. Not-Aus
2. Fahrkorbnivellierung
3. Oberer Ausleger
4. Unterer Ausleger
10
5. Fahren
9
6. Hupe
7. Schwenken (Drehen)
8. Display
9. Teleskop-Funktion
10. Joystick
11. Schlüsselschalter (auf der Seite
des Bedienpultes)
Untere Bedienelemente
1
2
3
I
NBETRIEBNAHME
Bedienelemente und Anzeigen
Abbildung 2: Bedienelemente und Anzeigen
7
6
4
5
Seite 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis