Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Verriegelungsmechanismus Der Bedienerplattform; Lösen Der Plattform; Befestigen Der Plattform; Verstehen Der Sitzkontaktschalter - Toro LT3340 Bedienungsanleitung

Zugmaschine für profi-mäher mit drei schneidköpfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des
Verriegelungsmechanismus
der Bedienerplattform
Verwenden Sie den Mäher nicht, ohne sich zu vergewissern,
dass der Verriegelungsmechanismus der Bedienerplattform
vollständig eingerastet und funktionsbereit ist.
WARNUNG:
Verwenden Sie den Mäher nie, ohne sich zu
vergewissern, dass der Verriegelungsmechanismus
der Bedienerplattform vollständig eingerastet und
betriebsfähig ist.
Lösen der Plattform
1. Bewegen Sie den Arretierhebel zur Vorderseite des
Mähers, bis die Sperrhaken den Riegel freigeben.
2. Klappen Sie die Plattform hoch. Die Gasfeder
unterstützt den Vorgang.

Befestigen der Plattform

1. Senken Sie die Plattform vorsichtig ab.
Hinweis: Die Gasfeder unterstützt den Vorgang.
2. Bewegen Sie den Arretierhebel zur Vorderseite des
Mähers, wenn die Plattform fast gesenkt ist.
Hinweis: Dies stellt sicher, dass der Riegel die
Sperrstange aushakt.
3. Senken Sie die Plattform vollständig ab und schieben
Sie den Arretierhebel zum Heck des Mähers, bis die
Sperrhaken ganz in der Sperrstange einrasten.
G014422
Bild 31
Verstehen der Sitzkontakt-
schalter
Hinweis: Der Motor wird abgestellt, wenn der Bediener
den Sitz ohne Aktivieren der Feststellbremse verlässt.
Motoranlasssperre: Der Motor kann nur angelassen werden,
wenn das Vorwärts-/Rückwärtspedal in der Neutral-Stellung,
der Schneidkopfantriebsschalter in der Aus-Stellung und
die Feststellbremse aktiviert ist. Wenn diese Bedingungen
erfüllt sind, werden die Schalter aktiviert, die ein Anlassen des
Motors ermöglichen.
Motorlauf-Sicherheitsschalter: Wenn der Motor angelassen
wurde, muss der Bediener auf seinem Platz sitzen, bevor die
Feststellbremse gelöst wird, damit der Motor weiter läuft.
Mähzylinderantriebssperre: Der Antrieb des Mähzylinders
ist nur möglich, wenn der Bediener auf seinem Platz sitzt.
Wenn der Bediener den Sitz für mehr als eine Sekunde
verlässt, wird ein Schalter aktiviert und der Antrieb
zu den Mähzylindern wird automatisch ausgekuppelt.
Zum Einkuppeln des Antriebs der Mähzylinder
muss sich der Bediener auf den Sitz setzen und den
Schneidkopfantriebsschalter auf die Aus-Stellung bewegen,
bevor er wieder in die Ein-Stellung bewegt wird. Wenn
der Bediener bei der normalen Arbeit ganz kurz vom Sitz
aufsteht, bleibt der Antrieb der Mähzylinder erhalten.
Der Motor kann nur angelassen werden, wenn der
Schneidkopfantriebsschalter in der Aus-Stellung ist.
WARNUNG:
Setzen Sie den Mäher nicht ein, wenn der
Sitzkontaktschalter defekt ist. Wechseln Sie defekte
oder abgenutzte Teile immer aus und überprüfen
Sie, ob sie richtig funktionieren, bevor Sie die
Maschine verwenden.
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, setzt sich die Maschine
möglicherweise von alleine in Bewegung, was
Verletzungen verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie deren Funktion täglich und tauschen
Sie alle defekten Schalter vor dem Einsatz der
Maschine aus.
Anlassen und Abstellen des
Motors
Wichtig: Sie müssen die Kraftstoffanlage vor
dem Anlassen des Motors entlüften, wenn Sie
den Motor zum ersten Mal anlassen, der Motor
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30657

Inhaltsverzeichnis