Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SeaDoo GTI series 2012 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Fahren Sie gemäß der Grenzen Ihrer
Fahrfertigkeiten.
Fahren Sie immer verantwortungsbe-
wusst und sicher. Lassen Sie Vernunft
und Rücksicht walten.
Kielwasserfreie
schutzbestimmungen sowie Rechte
anderer Wassernutzer sind zu beach-
ten. Als Führer und Eigner eines Was-
serfahrzeugs haften Sie für Schäden,
die durch das Kielwasser Ihres Fahr-
zeugs verursacht wurden. Lassen Sie
niemanden Abfall über Bord werfen.
Obwohl Ihr Jet-Boot sehr schnell fah-
ren kann, wird der Betrieb bei hohen
Geschwindigkeiten nur empfohlen,
wenn ideale Bedingungen bestehen
und dies erlaubt ist. Das Fahren bei
hohen Geschwindigkeiten erfordert
ein höheres Maß an Fertigkeiten und
erhöht das Risiko von schweren Ver-
letzungen.
Die auf den Körper des Fahrers wir-
kenden Kräfte beim Kurvenfahren,
Nehmen von Kielwasser oder Wellen,
beim Fahren auf rauem Wasser oder
beim Herunterfallen vom Boot können,
insbesondere bei höheren Geschwin-
digkeiten, zu Verletzungen bis hin zu
Knochenbrüchen oder noch schwere-
ren Verletzungen führen. Bleiben Sie
flexibel und vermeiden Sie scharfe Kur-
ven.
Jet-Boote sind nicht für Fahrten bei
Nacht gedacht.
Springen Sie nicht über Kielwasser
oder Wellen. Vermeiden Sie es, in sehr
unruhigen Gewässern zu fahren oder
extreme Manöver wie das Springen
über Kielwasser oder Wellen zu üben.
Vor dem Losfahren
Führen Sie aus Sicherheitsgründen
und zur ordentlichen Instandhaltung
stets die Kontrolle vor der Fahrt durch,
wie sie in der Bedienungsanleitung an-
gegeben ist.
______
12
Zonen,
Umwelt-
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Überschreiten Sie nicht die Zuladung
des Wasserfahrzeugs durch Ladung
und Mitfahrer, die auf dem Kapazitäts-
schild und im Abschnitt Technische
Daten in dieser Anleitung angegeben
sind. Das Überladen kann das Manö-
vrierverhalten, die Stabilität und die
Fahreigenschaften beeinflussen. Au-
ßerdem vermindert schwere See die
Tragfähigkeit. Ein Tragfähigkeitsschild
für Ladung und Mitfahrer ist keine
Entschuldigung für fehlende Vernunft
bzw. fehlendes Urteilsvermögen.
Inspizieren Sie das Jet-Boot regelmä-
ßig, insbesondere Rumpf, Motor, Si-
cherheitseinrichtungen und alle ande-
ren Bootseinrichtungen, und halten
Sie diese in einem sicheren Betriebs-
zustand.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die
geforderte Mindestsicherheitsausrüs-
tung, Schwimmwesten und zusätzlich
erforderliche Ausrüstung für Ihre Fahrt
an Bord haben.
Stellen Sie sicher, dass die gesamte
Rettungsausrüstung,
Feuerlöscher, in einem einwandfreien
Betriebszustand und leicht zugäng-
lich ist. Zeigen Sie allen Mitfahrern,
wo sich diese Ausrüstung auf dem
Jet-Boot befindet und stellen Sie si-
cher, dass diese sich mit deren Benut-
zung auskennen.
Beobachten Sie die Witterungsbedin-
gungen. Informieren Sie sich vor der
Abfahrt über die Wettervorhersagen.
Achten Sie auf sich ändernde Bedin-
gungen.
Führen Sie genaue und aktuelle Karten
über das Wassergebiet mit. Informie-
ren Sie sich vor dem Losfahren über
die Wasserbedingungen im Gebiet der
geplanten Bootstour.
Stellen Sie sicher, dass sich an Bord
genügend Kraftstoff für die geplante
Tour befindet. Prüfen Sie stets den
Kraftstofffüllstand vor der Benutzung
und während der Fahrt. Wenden Sie
folgendes Prinzip an: 1/3 des Kraft-
stoffs für das Erreichen des Ziels, 1/3
einschließlich
______

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis