Klimagerät 1 Sollwert
Klimagerät 2 Sollwert
Heizung Sollwert
Notfalleinstellungen
Kühlmodus Bereich 1
Einstellung für Klimageräteleistung 1. (AC1)
•
EIN °C (Sheltertemperatur, bei der das Klimagerät startet)
•
AUS °C (Sheltertemperatur, bei der das Klimagerät stoppt)
•
Deaktivieren/aktivieren
•
Verlassen. (Speichert Daten und verlässt das Menü.)
Einstellung für Klimageräteleistung 2. (AC2)
•
EIN °C (Sheltertemperatur, bei der das Klimagerät startet)
•
AUS °C (Sheltertemperatur, bei der das Klimagerät stoppt)
•
Deaktivieren/aktivieren
•
Verlassen. (Speichert Daten und verlässt das Menü.)
Einstellungen für den Heizungsleistung.
•
EIN °C (Sheltertemperatur, bei der die Heizung startet)
•
AUS °C (Sheltertemperatur, bei der die Heizung stoppt)
•
Verlassen. (Speichert Daten und verlässt das Menü.)
Einstellungen für Notbetrieb. Im Notbetrieb läuft die freie Kühlung mit voller Leistung.
•
-Eingabe °C (Sheltertemperatur, bei der die Notkühlung beginnt)
•
-Verlassen °C (Sheltertemperatur, bei der die Notkühlung stoppt)
•
-Verlassen. (Speichert Daten und verlässt das Menü.)
Einstellung für Kühlmodus in Bereich 1. Vier verschiedene Kühlmodi können eingestellt werden.
•
Freie Kühlung. (Nur freie Kühlung möglich)
•
Standard. (Freie Kühlung und Klimagerät möglich)
•
Energieeinsparung. (Freie Kühlung und Klimagerät möglich)
•
Klimatisierung. (Nur Klimagerät vorhanden)
•
Verlassen. (Speichert Daten und verlässt das Menü.)
Anmerkung:
Freier Kühlmodus: Klimagerätefunktion ist deaktiviert. Beste Energieleistung.
Standardmodus:
temperatur gegeneinander ausgetauscht. Wenn dT nicht über einem spezifizierten Wert
liegt, wird der Sollwert des Klimageräts auf den Sollwerte für die freie Kühlung herabgesetzt.
Energiesparmodus:
Klimatisierungsmodus:
Siehe Seite 22.
Freie Kühlung und Klimagerät werden auf der Grundlage der Außen-
Mittlerer/hoher Energieverbrauch und fester Temperatursollwert.
Freie Kühlung und Klimagerät als Sicherung.
Mittlerer Energieverbrauch, höherer Temperatursollwert für Kühlgerät
Kühlung.
Freie Kühlfunktion ist deaktiviert. Hoher Energieverbrauch.
15