Einrichtung
1. Wählen Sie den Installationsort
VORSICHT: Die Installation des LCD-Monitors muss von
einem qualifizierten Techniker durchgeführt
werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Händler.
VORSICHT: BEI DER MONTAGE MUSS ZUR
UNTERSTÜTZUNG EIN HEBEGERÄT IN
VERBINDUNG MIT DEN ÖSEN VERWENDET
WERDEN, DIE AM MONITOR ANGEBRACHT
WERDEN KÖNNEN.
ZUM AUFSTELLEN ODER VERSCHIEBEN
DES LCD-MONITORS SIND MINDESTENS
VIER PERSONEN NÖTIG. Andernfalls kann es
zu Verletzungen führen, falls der LCD-Monitor
hinunterfällt.
VORSICHT: Montieren oder arbeiten Sie nicht an dem
Bildschirm, wenn er auf dem Kopf steht oder
die Bildschirmoberfläche nach unten oder
oben zeigt.
VORSICHT: Dieses LCD ist mit einem Temperaturfühler
und einem Ventilator ausgestattet. Wenn das
Gerät zu heiß wird, schaltet sich der Ventilator
automatisch ein. Bei einer eventuellen
Überhitzung trotz laufenden Ventilators wird
eine Warnmeldung angezeigt. Unterbrechen
Sie in diesem Falle die Benutzung, bis das
Gerät sich abgekühlt hat. Die Nutzung des
Ventilators reduziert die Wahrscheinlichkeit
eines Kurzschlusses und trägt dazu bei,
Bildverschlechterung und Bildschatten zu
verhindern.
Wenn der LCD-Monitor in einem
geschlossenem Bereich verwendet wird oder
mit einem Bildschirmschutz abgedeckt ist,
überprüfen Sie bitte die Innentemperatur des
Monitors mithilfe der OSD-Menüoption
„HEAT CONTROL" (siehe Seite 20).
Ist die Temperatur höher als die normale
Betriebstemperatur, legen Sie im OSD-Menü
„HEAT CONTROL" die Einstellung „FAN
CONTROL" auf EIN fest (siehe Seite 20).
WICHTIG:
Legen Sie die Schutzfolie, in die der LCD-
Monitor eingewickelt war, unter den Monitor, um
Kratzer zu vermeiden.
2. Legen Sie die Batterien in die
Fernbedienung ein
Die Fernbedienung benötigt zwei 1,5 V-Micro-Batterien (Größe
AAA). So legen Sie Batterien ein bzw. tauschen sie aus:
A. Drücken Sie auf die Abdeckung und schieben Sie sie auf.
B. Legen Sie die Batterien entsprechend der (+)- und (–)-
Markierungen im Gehäuse ein.
C. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
VORSICHT: Die falsche Verwendung von Batterien kann
dazu führen, dass die Batterien auslaufen oder
explodieren.
NEC empfiehlt die Verwendung folgender Batterien:
•
Legen Sie Micro-Batterien (Größe AAA) so ein, dass die
Plus- und Minuszeichen auf den Batterien mit den
entsprechenden Markierungen im Batteriefach
übereinstimmen.
•
Verwenden Sie nicht zur gleichen Zeit verschiedene
Batteriemarken.
•
Verwenden Sie nicht zur gleichen Zeit alte und neue
Batterien. Dies kann zur Verkürzung der
Batterielebensdauer oder zum Auslaufen der
Batterieflüssigkeit führen.
•
Entfernen Sie leere Batterien umgehend, um das Auslaufen
der Batteriesäure in das Batteriefach zu vermeiden.
•
Fassen Sie ausgelaufene Batteriesäure nicht an, da diese
Ihrer Haut schaden kann.
HINWEIS: Wenn Sie wissen, dass Sie die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzen werden, sollten Sie
die Batterien herausnehmen.
3. Schließen Sie externe Geräte an
(Siehe Seite 12-14)
•
Schalten Sie den Monitor zum Schutz der externen
Geräte am Hauptnetzschalter aus, bevor Sie Geräte
anschließen.
•
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts.
4. Schließen Sie das mitgelieferte
Netzkabel an
•
Das Gerät sollte in der Nähe einer leicht zugänglichen
Steckdose installiert werden.
•
Bitte schließen Sie das Netzkabel an den Monitor an und
befestigen Sie es mithilfe der Schraube und der Klemme.
•
Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose. Eine lose
Steckverbindung kann eine Bildverschlechterung
verursachen.
HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels
den Abschnitt „Sicherheitsvorkehrungen, Pflege- und
Nutzungshinweise" in dieser Bedienungsanleitung.
Deutsch-10
Klemmen