Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MultiSync LCD1525M
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync LCD1525M

  • Seite 1 MultiSync LCD1525M Bedienerhandbuch...
  • Seite 13: Vorstellung Des Nec Multisync Lcd1525M

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres NEC MultiSync LCD1525M Farbmonitors. Größere Kompatibilität Der MultiSync LCD1525M ist durch und durch ein analoger Monitor. Mit dem analogen Interface ist ein Anschluß an spezielle Grafik- bzw. Interface-Karten nicht erforderlich, sondern der LCD Monitor kann direkt über die RGB-Signale arbeiten.
  • Seite 14 Plug and Play ® ® Plug & Play ist die in Windows integrierte Antwort von Microsoft bei der Einrichtung und Installation von Peripheriegeräten. Der Monitor teilt seine Leistungsmerkmale (wie z.B. Bildschirmgröße und Auflösung) direkt Ihrem Computer mit, so daß von diesem automatisch das bestmögliche Bild eingestellt wird.
  • Seite 15 Die folgende Übersicht zeigt den Lieferumfang Ihres neuen MultiSync LCD Monitors: MultiSync LCD1525M Monitor mit Videosignalkabel USB-Kabel Netzkabel Audiokabel – NEC MultiSync LCD1525M. – AC-Netzkabel. – Videosignalkabel. – Audiokabel. – USB-Kabel. – Bedienerhandbuch. – CD-ROM (enthält das vollständige Benutzerhandbuch im PDF-Format).
  • Seite 16: Empfehlungen Zur Benutzung

    Empfehlungen zur Benutzung Sicherheitsvorkehrungen und Vorschriften Um eine optimale Leistungsfähigkeit Ihres LCD1525M Farbmonitors zu gewährleisten, sollten die nachfolgend aufgeführten Punkte bei der Aufstellung Ihres neuen Gerätes beachtet werden: • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine Teile, die vom Benutzer selbst gewartet werden können.
  • Seite 17 • Die sich im Inneren des LCD Monitors befindliche Fluoreszenzröhre beinhaltet Quecksilber. Bitte beachten Sie bei der Entsorgung der Röhre die in Ihrem Land geltenden Gesetze und Vorschriften. • Reinigen Sie den LCD Monitor mit einem fusselfreien und nicht kratzendem Tuch. Verwenden Sie für die Reinigung keine Reinigungs- mittel, Glasreiniger oder Papiertücher.
  • Seite 18 • Der Abstand vom Auge zum Monitor sollte nicht weniger als 40 cm und nicht mehr als 70 cm betragen. Der optimale Abstand beträgt beim MultiSync LCD1525M 53 cm. • Entspannen Sie Ihre Augen regelmäßig durch Fixieren eines Gegenstandes in mindestens 6 m Abstand. Blinzeln Sie oft mit den Augen.
  • Seite 19: Installation

    Installation Um den MultiSync 1525M Monitor an Ihr System anzuschliesen, führen Sie bitte folgende Instruktionen aus: 1. Den Computer ausschalten. 2. Beim PC: Schließen Sie das 15-Stift-D-SUB-Minikabel des entsprechenden Signalkabels an die entsprechende Buchse der Bildschirmkarte in Ihrem Computer an (Abbildung A.1). Ziehen Sie alle Schrauben fest an.
  • Seite 20 7. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an den MultiSync-LCD-Monitor und das andere Ende an die Netzsteckdose an (Abbildung H.1). Das verwendete Netzkabel, muß geprüft sein und den in Ihrem Land geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen. (In Europa sollte der Kabeltyp H05VV-F verwendet werden, ausgenommen davon ist Großbritannien) 8.
  • Seite 21 Abbildung B.1 Abbildung A.1 Andruckleiste A Andruckleiste C Andruckleiste B Abbildung C.1 Abbildung D.1 Deutsch-9...
  • Seite 22 Abbildung E.1 Typ A Typ B Abbildung F.1 Abbildung G.1 Abbildung H.1 Abbildung I.1 Deutsch-10...
  • Seite 23: Bedienungselemente

    Bedienungselemente OSM Bedienungselemente Mit den sich vorne am Gerät befindlichen OSM Bedienungselementen werden die nachfolgend aufgeführten Funktionen ausgeführt: Um auf OSM Zugriff nehmen zu können, betätigen Sie die Steuerungs- tasten ( , , , ) oder die PROCEED-Taste. Um die Lautstärke zu dämpfen, die RESET-Taste drücken. Hauptmenü...
  • Seite 24 Hauptmenü Untermenü RESET Setzt alle Parameter des Setzt alle Parameter des hervorgehobenen hervorgehobenen Steuermenüs auf die Steuermenüs auf die Werkseinstellung zurück. Werkseinstellung zurück. HINWEIS: Wenn die RESET-Taste gedrückt wird, dann erscheint ein Warnfenster, das Ihnen die Aufhebung der RESET-Funktion ermöglicht. Lautsprecherregler Lautstärke Erhöht oder verringert die Tonausgabe der Lautsprecher.
  • Seite 25 Position Regelt die horizontale und vertikale Bildposition innerhalb des Darstellungsbereichs auf dem LCD-Bildschirm. Links/Rechts Regelt die horizontale Bildposition innerhalb des Darstellungsbereichs auf dem LCD-Bildschirm. Auf/Ab Regelt die vertikale Bildposition innerhalb des Darstellungsbereichs auf dem LCD-Bildschirm. Auto Adjust (Automatische Abstimmung) Stellt automatisch die horizontale und vertikale Bildposition innerhalb des Darstellungsbereichs auf dem LCD-Bildschirm ein.
  • Seite 26 Tools (Werkzeuge) Sprache: OSM-Systemsteuerungsmenüs stehen in sieben Sprachen zur Verfügung. OSM-Position Sie können wählen, wo das OSM-Menü/Fenster auf dem Bildschirm erscheinen soll. Die Wahl des OSM-Platzes ermöglicht Ihnen die manuelle Einstellung der Position, d.h. links, rechts, oben oder unten, des OSM-System- steuerungsmenüs.
  • Seite 27 Auflösungsanzeige Die optimale Auflösung ist 1024 x 768. Wenn ON gewählt wurde, erscheint 2 Minuten später eine Mitteilung auf dem Bildschirm, daß die Auflösung nicht 1024 x 768 beträgt. Information Display-Modus: Liefert Information über die derzeitige Auflösung auf dem Bildschirm sowie technische Daten einschließlich der benutzten Voreinstellzeit sowie der horizontalen und vertikalen Frequenzen.
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten MultiSync LCD1525M Technische Daten des Monitor 38 cm (15,0 Zoll) sichtbarer Bereich; Aktiv Matrix Dünnfilm Anzeige Transistor (TFT) LCD-Anzeige; 0,30 mm Dot Pitch max. Auflösung 1024 x 768; 200 cd/m Leuchtstärke; Kontrast 350:1. Analog 0,7 Vp-p/75 Ohm Ω...
  • Seite 29 * Interpolierte Auflösungen: Wenn Auflösungen gezeigt werden, die niedriger sind als die Pixelzahl des LCD-Moduls, dann können Texte in anderer Form erscheinen. Dies ist normal und notwendig für alle derzeitigen Flachbildschirm-Technologien, wenn nicht maschinenabhängige (non-native) Auflösungen auf dem vollen Bildschirm dargestellt werden. Bei Flachbildschirm-Technologien entspricht ein Dot (Punkt) auf dem Bildschirm einem Pixel.
  • Seite 30 War auf dem Monitor eine Stunde lang ein Bild zu sehen und es erscheint jetzt der „Geist“ dieses Bildes, so schalten Sie den Monitor für eine Stunde lang aus, um das Bild zu löschen. HINWEIS: Wie bei allen PC-Displaygeräten empfiehlt NEC-Mitsubishi Electronics Display die regelmäßige Benutzung eines Bildschirmschoners während der Arbeitspausen.
  • Seite 31 Das Bild ist unstabil, unscharf oder scheint unscharf oder scheint zu schwimmen • Das Signalkabel muß fest an der/den Display-Karte/ Computer angeschlossen sein. • Nutzen Sie den OSM-Menüpunkt Image Adjust und stellen Sie das Bild mit Hilfe des Feinabstimmungsreglers ein, bis es scharf und klar ist. Nach einem Wechsel des Display-Modus muß...
  • Seite 32: Sicherheitsanweisungen

    Bedienung und Wartung des Geräts beigefügt wurde. Lesen Sie die Informationen bitte sorgfältig durch, um Probleme zu vermeiden. Vorsicht: Verwenden Sie beim Betrieb des MultiSync LCD1525M mit einer Wechsel- stromquelle von 220-240 V in Europa (außer Großbritannien) das mit- gelieferte Stromkabel.

Inhaltsverzeichnis