Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC MultiSync LCD4010 Bedienerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync LCD4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MultiSync LCD4010
40" LCD-Farbmonitor
MultiSync LCD4610
46" LCD-Farbmonitor
Bedienerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync LCD4010

  • Seite 1 MultiSync LCD4010 40" LCD-Farbmonitor MultiSync LCD4610 46" LCD-Farbmonitor Bedienerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung ..........................Deutsch-1 Wichtige Informationen ..........................Deutsch-2 WARNUNG, VORSICHT ..........................Deutsch-2 Erklärung ..............................Deutsch-2 Sicherheitsvorkehrungen, Pflege und Einsatzempfehlungen ............... Deutsch-3 Inhalt der Verpackung ..........................Deutsch-4 Die Teile und ihre Funktionen ........................Deutsch-5 Bedienfeld ............................Deutsch-5 Anschlüsse ............................Deutsch-6 Fernbedienung ........................... Deutsch-7 Reichweite der Fernbedienung ......................
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. OmniColor ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions Europe GmbH in den Ländern der EU und der Schweiz. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Hausmüll entsorgt werden. Dazu gehören auch Monitore und elektrisches Zubehör wie Signal- oder Netzkabel. Wenn Sie Ihr NEC Anzeigegerät entsorgen müssen, befolgen Sie bitte die Richtlinien der örtlichen Behörden, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder verfahren Sie gemäß...
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen, Pflege Und Einsatzempfehlungen

    • Reinigen Sie die Oberfläche des LCD-Monitors mit einem • Wenn Sie den MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610- fusselfreien, weichen Tuch. Verwenden Sie weder LCD-Monitor in Europa mit der Stromversorgung von 220 - Reinigungsmittel noch Glasreiniger! 240 V betreiben, sollten Sie ein Netzkabel verwenden, das •...
  • Seite 6: Inhalt Der Verpackung

    Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen LCD-Monitor MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610 sollte folgende Komponenten enthalten: • LCD-Monitor • Band (2 Stück) • Netzkabel (3 m) • Ferritkern (2 Stück) • Signalkabel – SC-B113 (4 m) • Lautsprecherstecker (1 Satz) (Erforderlich für optionale Lautsprecher)
  • Seite 7: Die Teile Und Ihre Funktionen

    Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld EXIT INPUT MUTE Taste position EXIT INPUT MUTE Netzschalter ( ) Taste AB ( ) Schaltet den Monitor ein bzw. aus. Vgl. Seite 18. Aktiviert das OSM-Menü, wenn es deaktiviert ist. Dient als Taste , mit der Sie bei Verwendung des OSM- Menüs die Markierung nach unten zur gewünschten Taste MUTE...
  • Seite 8: Anschlüsse

    Computer aus betreiben. Ausgangsbuchse (OUT): Für den Anschluss mehrerer RGB OUT-Anschluss (BNC) MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610-Monitore. Ausgang für das Signal von RGB 3. EXTERNEN LAUTSPRECHERANSCHLÜSSE Ausgang für das Audiosignal aus den AUDIO-Buchsen 1, 2 DVD/HD -Anschluss (BNC) oder 3.
  • Seite 9: Fernbedienung

    Fernbedienung Taste MUTE Schaltet die Stummschaltung ein bzw. aus. Taste VOLUME UP Erhöht die Lautstärke. Taste VOLUME DOWN Reduziert die Lautstärke. Taste PIP (Bild im Bild) Taste ON/OFF: Schaltet zwischen PIP, POP, Parallelmodus (Seitenverhältnis) und Parallelmodus (voll) um. Vgl. Seite 23. Taste INPUT: Dient zur Auswahl des „Bild-im-Bild“- Eingangssignals.
  • Seite 10: Reichweite Der Fernbedienung

    Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Vorderseite der Fernbedienung bei der Umgang mit der Fernbedienung Tastenbenutzung auf den Fernbedienungssensor des LCD- Monitors. Schützen Sie die Fernbedienung vor starken Stößen. Sie können die Fernbedienung in einem Abstand von etwa Schützen Sie die Fernbedienung vor Wasser oder 7 m von der Vorderseite des Fernbedienungssensors am anderen Flüssigkeiten.
  • Seite 11: Einrichten Des Lcd-Monitors

    Einrichten des LCD-Monitors 1. Wählen Sie den Installationsstandort. 3. Schließen Sie externe Geräte an. (Siehe Seiten 12-17.) VORSICHT: INSTALLIEREN SIE DEN LCD-MONITOR KEINESFALLS ALLEINE. • Schalten Sie den Monitor zum Schutz der angeschlossenen Geräte am Hauptnetzschalter aus, bevor Sie Geräte anschließen. Die Installation des LCD-Monitors muss von einem •...
  • Seite 12 Enden der Standflächen sich auf der Vorderseite des Monitors befinden. 13. Bei Verwendung externer Lautsprecher Wir empfehlen die für den MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610 entwickelten Lautsprecher (optional). Die externen Lautsprecheranschlüsse des MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610 lassen sich ggf. mit Lautsprechersteckern von Großrechnern verbinden.
  • Seite 13: Montage Und Anbringung Von Zubehör Am Lcd-Monitor

    VESA-kompatible Montagemethode handeln und es müssen M6-Schrauben mit mindestens 10 mm Länge für die Montage verwendet werden. (Empfohlenes Drehmoment: 470 - 635 Ncm). NEC empfiehlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678- Standard für Nordamerika entspricht.
  • Seite 14: Anschließen Von Geräten

    Anschließen von Geräten Bevor Sie Geräte anschließen: Schalten Sie zunächst alle angeschlossenen Geräte aus, und stellen Sie die Verbindungen her. Ausführliche Hinweise entnehmen Sie den Handbüchern zu den einzelnen Geräteeinheiten. Anschlussübersicht Computer LCD-Monitor DVD-Player Computer Videorekorder LCD-Monitor (zweiter Monitor) Gerät mit digitaler Schnittstelle Anbringen des Ferritkerns Position des Ferritkerns...
  • Seite 15: Anschluss Eines Computers

    Anschluss eines Computers Wenn Sie Ihren Computer an den LCD-Monitor anschließen, können Sie die Bildschirmanzeige des Computers auf dem Monitor anzeigen. Bei einigen Videokarten wird das Bild möglicherweise nicht richtig angezeigt. Zeilenfrequenz Anmerkungen Auflösung Horizontal Vertikal 640 x 480 31,5 kHz 60 Hz 800 x 600 37,9 kHz...
  • Seite 16: Anschluss An Einen Macintosh-Computer

    Anschluss an einen Macintosh-Computer Wenn Sie Ihren Macintosh-Computer an den LCD-Monitor anschließen, können Sie die Bildschirmanzeige des Computers auf dem Monitor anzeigen. Manche Grafikkarten oder -treiber zeigen Bilder möglicherweise nicht korrekt an. Anschluss des LCD-Monitors an einen Macintosh-Computer • Um den RGB 2 IN-Anschluss (Mini-D-SUB, 15-polig) am LCD-Monitor für den Anschluss zu nutzen, verwenden Sie das mitgelieferte PC-RGB-Signalkabel (Mini-D-SUB, 15-polig auf Mini-D-SUB, 15-polig).
  • Seite 17: Anschluss An Geräte Mit Digitaler Schnittstelle

    Anschluss an Geräte mit digitaler Schnittstelle Sie können Geräte anschließen, die mit einer dem DVI-(Digital Visual Interface-) Standard entsprechenden digitalen Schnittstelle ausgestattet sind. Anschluss des LCD-Monitors an einen Computer mit digitalem Ausgang • An den RGB 1 IN-Anschluss kann auch ein DVI-D-Kabel angeschlossen werden. •...
  • Seite 18: Anschluss Eines Dvd-Players Mit Component-Ausgang

    Anschluss eines DVD-Players mit Component-Ausgang Wenn Sie einen DVD-Player an den LCD-Monitor anschließen, können Sie DVD-Filme anzeigen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem DVD-Player. Anschluss des LCD-Monitors an einen DVD-Player • Um den DVD/HD IN-Anschluss (BNC) am LCD-Monitor zu nutzen, verwenden Sie ein getrennt erhältliches BNC- Anschlusskabel.
  • Seite 19: Anschluss Eines Stereoverstärkers

    Anschluss eines Stereoverstärkers Sie können einen Stereoverstärker an den LCD-Monitor anschließen. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem Verstärker. Anschluss des LCD-Monitors an einen Stereoverstärker • Schalten Sie den LCD-Monitor und den Verstärker erst ein, nachdem Sie das Gerät korrekt angeschlossen haben. •...
  • Seite 20: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Stromversorgung EIN und AUS Wenn der LCD-Monitor eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige grün. In ausgeschaltetem Zustand leuchtet sie rot. Sie haben die folgenden drei Möglichkeiten, den Monitor ein- und auszuschalten: 1. Sie drücken den Netzschalter. Hinweis: Bevor Sie den Netzschalter drücken, müssen Sie den LCD-Monitor am Hauptnetzschalter einschalten.
  • Seite 21: Betriebsanzeige

    Betriebsanzeige FULL (VOLLBILD): Anzeige auf dem gesamten Bildschirm. WIDE (BREITBILD): Ausdehnung des 16:9 Letterbox-Signals auf Bildschirmgröße. Status ZOOM (DYNAMIC (DYNAMISCH)): Bilder des Formats 4:3 Stromversorgung EIN Grün werden in nicht linearer Weise auf Bildschirmgröße gestreckt. Stromversorgung AUS (Die Bildränder werden bei der Vergrößerung teilweise Standby-Modus bei Rot an beschnitten.)
  • Seite 22: Osm-Steuerungen (On-Screen-Manager)

    OSM-Steuerungen (On-Screen-Manager) Drücken Sie auf die Taste Taste SET drücken, um Taste AUF oder AB bzw. PLUS oder Drücken Sie auf die Taste MENU, um das Hauptmenü die getroffene Auswahl MINUS drücken, um die gewünschte MENU oder EXIT, um zu öffnen. Taste AUF oder AB festzulegen.
  • Seite 23: Screen (Bildschirm)

    Ermöglicht die Einstellung der Tönung des Bildschirms. PICTURE BRIGHTNESS TINT Drücken Sie die Taste +, wenn Hautfarbe eine grünliche CONTRAST TINT SHARPNESS TINT Tönung erhalten soll. COLOR (TÖNUNG) BLACK LEVEL NOISE REDUCTION Drücken Sie die Taste -, wenn Hautfarbe eine violette + -:ADJ EXIT :RETURN...
  • Seite 24: Audio

    Durch Erhöhen oder Verringern des Werts wird das Bild SCREEN länger bzw. kürzer. H POSITION V RESOLUTION V RESOLUTION V POSITION CLOCK Drücken Sie die Taste +, um die Höhe des angezeigten (VERTIKALE CLOCK PHASE H RESOLUTION V RESOLUTION Bildes zu vergrößern. AUFLÖSUNG) ZOOM MODE + -:ADJ...
  • Seite 25: Picture In Picture (Bild Im Bild)

    Hauptmenü MAIN MENU PICTURE SCREEN AUDIO PICTURE IN PICTURE (BILD IM BILD) CONFIGURATION 1 CONFIGURATION 2 ADVANCED OPTION :SEL :NEXT EXIT :RETURN MENU :EXIT MENU Untermenü Hiermit wählen Sie die Größe des im „Bild-im-Bild“- PIP SIZE PIP SIZE Modus (BIB) eingefügten Bildes. PIP AUDIO PIP SIZE LARGE...
  • Seite 26: Configuration 2 (Konfiguration 2)

    Wählen Sie die Funktion BILDSCHIRMSCHONER, um Bildschatten zu vermeiden. GAMMA Bei Aktivierung dieser Funktion wird der Gammawert der Anzeige geändert und fest eingestellt. VENTILATOR: Bei Aktivierung dieser Funktion ist der eingebaute Ventilator immer eingeschaltet. HELLIGKEIT: Bei Aktivierung dieser Funktion wird die CONFIGURATION 1 SCREEN SAVER SCREEN SAVER...
  • Seite 27 Dient zum Kompensieren der Bildverschlechterung bei Verwendung eines langen Kabels. RGB VERZÖGER Dient zum Anpassen einer jeden Phase der RGB-Signale. PEGEL: 0 - 6 RGB SCHÄRFE Dient zum Anpassen der jeweiligen Performance- Einbußen der RGB-Signale. PEGEL: 0 - 45 CONFIGURATION 2 LONG CABLE MANUAL LONG CABLE LONG CABLE ON/OFF...
  • Seite 28: Advanced Option (Erweiterte Einstellungen)

    Hier wird die Methode der Eingangssignalerkennung bei mehr als zwei angeschlossenen Computern festgelegt. ERSTES SIGNAL: Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang nach einem Signal. Ist am anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht erst wieder nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
  • Seite 29 AUS: Hiermit wird die Filmmodus-Funktion deaktiviert. Dieser Modus ist eher für Quellen wie Broadcasting oder Videorekorder geeignet. Dient zum Festlegen einer Monitor-ID-Nummer, um ADVANCED OPTION MONITOR ID mehrere verkettete MultiSync LCD4010 / MultiSync MONITOR ID MONITOR ID IR CONTROL TILE MATRIX ID No.
  • Seite 30: Verbesserung Der Bildschirmlebensdauer

    Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 31 4. Verwenden Sie den "Bildschirmschonermodus" des Monitors. HINWEIS 2: MONITOR-ID und IR-STEUERUNG Sie können bis zu 26 mittels RS-232C verkettete MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610-Monitore über einen PC oder eine Infrarot- Fernbedienung steuern. 1. Schließen Sie den MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610 an einen PC an.
  • Seite 32: Steuern Des Lcd-Monitors Mittels Rs-232C-Steuerung

    Falls Ihr (IBM- oder IBM-kompatibler) Computer nur über einen 25-poligen seriellen Anschluss verfügt, benötigen Sie einen entsprechenden Adapter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler. * Der RS-232C OUT-Anschluss ist nur für MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610-Monitore geeignet. Schließen Sie keine anderen Geräte daran an.
  • Seite 33 3) Steuerungsablauf (1) Der Befehl von einem Computer an den LCD-Monitor wird innerhalb von 400 ms gesendet. (2) Der LCD-Monitor sendet 400 ms* nach Empfang und Ausführung eines Codes einen Rückkehrbefehl. Wenn der Befehl nicht korrekt empfangen wurde, sendet der LCD-Monitor keinen Rückkehrbefehl. (3) Der PC prüft den Befehl und kontrolliert damit, ob der gesendete Befehl ausgeführt wurde.
  • Seite 34: Merkmale Und Funktionen

    FullScan-Funktion: In den meisten Auflösungen können Sie den vollen Anzeigebereich nutzen, also mit einem größeren Bild arbeiten. VESA-Standard-Montageadapter: Der LCD-Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der dem VESA-Standard entspricht. So können kompatible Montagevorrichtungen von Drittanbietern problemlos verwendet werden. NEC empfiehlt die Verwendung eines Montageadapters, der dem TÜV-GS und/oder dem UL1678-Standard für Nordamerika entspricht.
  • Seite 35: Fehlerbehebung

    „Geister“-Bild sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Darstellung von bewegten Bildern und die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 36: Technische Daten

    MultiSync LCD4010 – Technische Daten Produktspezifikationen Analoger Eingang Digitaler Eingang LCD-Modul 40" / 101,6 cm Diagonale Pixelabstand: 0,648 mm Auflösung: 1366 x 768 Punkte Farbe: Über 16 Millionen Farben (je nach verwendeter Videokarte) Helligkeit: 450 cd/m (Typ.) Kontrastverhältnis: 1000:1 Betrachtungswinkel: Oben 85°/ Unten 85°/ Links 85°/ Rechts 85° (typ.) @ CR>10...
  • Seite 37 MultiSync LCD4610 – Technische Daten Produktspezifikationen Analoger Eingang Digitaler Eingang LCD-Modul 46" / 116,8 cm Diagonale Pixelabstand: 0,7455 mm Auflösung: 1366 x 768 Punkte Farbe: Über 16 Millionen Farben (je nach verwendeter Videokarte) Helligkeit: 500 cd/m (Typ.) Kontrastverhältnis: 1000:1 Betrachtungswinkel: Oben 89,5°/ Unten 89,5°/ Links 89,5°/ Rechts 89,5° (typ.) @ CR>10 Designbedingte Betrachtungsentfernung: 1300 mm Frequenz (PC-Eingang) Horizontal: 15,625/15,734 kHz, 31,5 kHz - 91,1 kHz...
  • Seite 38: Pinbelegung

    Pinbelegung 1) Analoger RGB-Eingang (Mini-D-SUB, 15-polig): R G B 2 Pin-Nr. Bezeichnung Videosignal Rot Videosignal Grün Videosignal Blau Mini-D-SUB, 15-polig DDC-GND Rot-GND Grün-GND Blau-GND +5V (DDC) SYNC-GND DDC-SDA H-SYNC V-SYNC DDC-SCL 2) S-VIDEO-Eingang: V I D E O Pin-Nr. Bezeichnung Y (Luminiszenz) C (Sättigung) 3) Digitaler RGB-Eingang (DVI-D): R G B 1...

Diese Anleitung auch für:

Multisync lcd4610

Inhaltsverzeichnis