Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 600SC Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 600SC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
9. Das Plattform-Nivelliersystem auf einwandfreie Funktion
prüfen.
10. Das Arbeitskorbdrehwerk auf gleichmäßigen Betrieb prüfen
und sicherstellen, dass sich der Arbeitskorb von der Mittelli-
nie des Auslegers um 90 Grad in beide Richtungen drehen
lässt.
11. Vorwärts und rückwärts fahren und auf einwandfreien
Betrieb prüfen.
12. Nach links und rechts lenken und auf einwandfreien Betrieb
prüfen.
13. Die untere Gelenk-Auslegerverlängerung anheben und
absenken. Auf gleichmäßigen Betrieb prüfen.
14. Fußschalter
HINWEIS
DER FUSSSCHALTER MUSS SO EINGESTELLT WERDEN, DASS DIE BEDIENELEMENTE
FUNKTIONIEREN, WENN SICH DAS PEDAL ETWA IN DER MITTE SEINES WEGES BEFIN-
DET. WENN DER SCHALTER INNERHALB DER LETZTEN OBEREN ODER UNTEREN 6 MM
(1/4 IN) DES WEGES REAGIERT, MUSS ER EINGESTELLT WERDEN.
a. Das Hydrauliksystem aktivieren. Hierzu den Fußschalter
niederdrücken. Den Bedienungshebel zum Ein-/Aus-
fahren des Hauptauslegers betätigen und halten. Den
Fuß vom Fußschalter nehmen, dann muss die Bewe-
3123537
WICHTIG
– JLG-Hubarbeitsbühne –
gung stoppen. Falls nicht, die Maschine abstellen und
einen zugelassenen JLG-Wartungstechniker rufen.
b. Bei niedergedrücktem Fußschalter den Hebel "Anhe-
ben" betätigen und halten. Den Fuß vom Fußschalter
nehmen, dann muss die Bewegung stoppen. Falls nicht,
die Maschine abstellen und einen zugelassenen JLG-
Wartungstechniker rufen.
c. Bei abgestelltem Motor den Fußschalter niederdrücken.
Versuchen, den Motor zu starten. Der Motor darf bei
niedergedrücktem Fußschalter nicht versuchen zu star-
ten. Falls der Anlasser einrückt oder der Motor durch-
dreht, die Maschine abstellen und einen zugelassenen
JLG-Servicetechniker rufen.
15. Zusatzstromvorrichtung
Alle Funktionssteuerschalter (z. B. Ein-/Ausfahren, Anheben
und Schwenken) betätigen, um sicherzustellen, dass sie in
beiden Richtungen unter Einsatz der Zusatzstromvorrich-
tung anstelle des Motorantriebs funktionieren.
16. Boden-Bedienpult
Den Boden/Arbeitskorb-Wahlschalter in die Stellung
"Boden" schalten. Den Motor anlassen. Das Arbeitskorb-
Bedienpult darf nicht funktionieren.
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

660sjc

Inhaltsverzeichnis