Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Sicherheitshandbuch
Originalanleitung - Dieses Handbuch muss immer bei der Maschine verbleiben.
Modell
3369LE/4069LE
M3369/M4069
Ser.Nr. 0200230092 bis jetzt
Best.nr. - 3123596
ANSI
June 10, 2014
German – Operation and Safety
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JLG 3369LE

  • Seite 1 Betriebs- und Sicherheitshandbuch Originalanleitung - Dieses Handbuch muss immer bei der Maschine verbleiben. Modell 3369LE/4069LE M3369/M4069 Ser.Nr. 0200230092 bis jetzt Best.nr. - 3123596 ANSI June 10, 2014 German – Operation and Safety ®...
  • Seite 3 Bedienungsverfahren bekannt zu machen, die für den sicheren und ordnungsgemä- ßen Maschinenbetrieb für den vorgesehenen Zweck erforderlich sind. Aufgrund von ständigen Produktverbesserungen behält sich JLG Industries Inc. das Recht vor, Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Bekanntmachung vorzunehmen. Aktualisierte Informationen sind auf Anfrage von JLG Industries Inc.
  • Seite 4: Sicherheitswarnsymbole Und Sicherheitswarnbegriffe

    MACHT AUF INFORMATIONEN ODER EINE UNTERNEHMENSRICHTLI- SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN. DIESER AUF- NIE AUFMERKSAM, DIE DIREKT ODER INDIREKT MIT DER SICHERHEIT KLEBER HAT EINEN ORANGEFARBENEN HINTERGRUND. VON PERSONEN ODER DEM SCHUTZ VON ANLAGEN IN ZUSAMMEN- HANG STEHEN. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 5 HINWEIS WICHTIG NOTICE (Adressen befinden sich im Handbuch) JLG INDUSTRIES INC. MUSS IN ALLEN FÄLLEN, IN DENEN JLG-PRO- In den USA: DUKTE IN UNFÄLLE VERWICKELT WAREN, BEI DENEN ES ZU VERLET- Gebührenfrei: 877-JLG-SAFE (877-554-7233) ZUNGEN ODER ZUM TOD VON PERSONEN K AM, ODER WENN ERHEBLICHE SCHÄDEN AN SACHEIGENTUM ODER AM JLG-PRODUKT...
  • Seite 6: Protokoll Der Revisionen

    VORWORT PROTOKOLL DER REVISIONEN Originalausgabe......10. Juni 2014 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Anheben und Absenken ..... 4-1 Verantwortung des Bedienungspersonals ..2-1 4.4 NIVEAUREGULIERUNGSSTEMPEL ....4-2 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 8 Steuerung der Maschine .....5-2 Arbeitskorb in der Höhe verfangen... 5-2 REPARATUR – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 9 6-11 Raddrehmomenttabelle..... . . 6-16 Protokoll für Prüfung und Reparatur ... . 7-1 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 10 INHALTSVERZEICHNIS ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA SEITE ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA SEITE Leerseite – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 11: Abschnitt 1. Sicherheitsmassnahmen

    Gebrauchs der Maschine Wartung, Anwendung und Bedienung auftreten, bitte mit ist es unbedingt erforderlich, dass auf der Grundlage der JLG Industries Inc. („JLG“) in Verbindung treten. Angaben dieses Handbuchs eine tägliche Routine festge- legt wird. Auch ein Wartungsprogramm muss von einer qualifizierten Person auf der Grundlage der in diesem NICHTBEACHTUNG DER IN DIESEM HANDBUCH AUFGEFÜHRTEN SICHER-...
  • Seite 12: Vor Dem Betrieb

    Maschine in • Sicherstellen, dass die Maschine auf eine Weise eingesetzt Betrieb genommen wird. Zur Klärung von Fragen oder für wird, die gemäß den Angaben von JLG ihrem vorgesehe- weitere Informationen zu Teilen dieses Handbuchs bitte JLG nen Verwendungszweck entspricht.
  • Seite 13: Maschinenprüfung

    • Den Arbeitsbereich auf gefährliche Stellen prüfen. Die Maschine nicht in gefährlichen Umgebungen betreiben, es sei denn, dieser Verwendungszweck ist von JLG genehmigt. MODIFIKATION ODER VERÄNDERUNG EINER HUBARBEITSBÜHNE DARF NUR MIT VORHERIGER SCHRIFTLICHER GENEHMIGUNG DES HERSTELLERS ERFOL- • Sicherstellen, dass die Tragfähigkeit der Bodenbedingun- GEN.
  • Seite 14: Betrieb

    Funksprechgeräte usw.), die Ihre Aufmerksamkeit von der • Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern, sicheren Bedienung der Maschine ablenken, verwendet es sei denn, dies wurde von JLG genehmigt. werden. • Wenn sich zwei oder mehr Personen im Arbeitskorb befin- • Die Maschine niemals für andere Zwecke als die Positionie- den, ist der Bediener für alle Betriebsvorgänge der...
  • Seite 15: Stolper- Und Sturzgefahren

    A im Arbeitskorb weniger als 70 dB(A). Für Maschinen, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, beträgt der garantierte Schallleistungspegel (LWA) • JLG Industries Inc. empfiehlt, dass beim Betrieb der gemäß der europäischen Richtlinie 2000/14/EG (Umweltbe- Maschine alle Personen im Arbeitskorb ein Ganzkörper- lastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im...
  • Seite 16: Gefahr Durch Tödliche Elektroschläge

    • Mit beiden Füßen stets sicher auf dem Arbeitskorbboden Abständen einhalten. stehen. Niemals Leitern, Kisten, Trittleitern, Bohlen oder ähnliche Gegenstände auf den Arbeitskorb stellen, um aus • Die Bewegung der Maschine und das Schwanken von irgendwelchen Gründen zusätzliche Reichweite zu erlan- Stromleitungen berücksichtigen. gen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 17 HINWEIS: Diese Anforderung gilt, außer wenn die Vorschriften des Arbeitge- Diese Abschrankungen sind nicht Bestandteil der Maschine bers oder der örtlichen Behörden oder Aufsichtsbehörden strenger (oder daran angebracht). Der minimale Sicherheitsabstand sind. verringert sich auf den Abstand innerhalb des konstrukti- onsgemäßen Arbeitsbereichs der isolierenden Abschran- 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 18: Gefahr Durch Umkippen

    • Niemals die auf dem Arbeitskorb angegebene maximale Nutzlast überschreiten. Alle Lasten innerhalb der Abschran- kung des Arbeitskorbs halten, es sei denn, JLG hat ander- weitige Genehmigungen erteilt. • Das Maschinenchassis muss mindestens 0,6 m (2 ft) Abstand zu Löchern, Bodenerhebungen, abfallenden Stel- –...
  • Seite 19 Regenschirmen wird schwierig. 13,9-17,1 32-38 Steifer Wind Ganze Bäume bewegen sich. Widerstand beim Gehen gegen den Wind. 17,2-20,7 39-46 Stürmischer Wind Zweige brechen von Bäumen. Autos scheren auf der Straße aus. 20,8-24,4 47-54 Sturm Leichte Schäden an Gebäuden. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 20: Quetsch- Und Kollisionsgefahren

    Quetsch- und Kollisionsgefahren • Sämtliches Bedienungspersonal und alle Mitarbeiter am Boden müssen zugelassene Kopfbedeckungen tragen. • Während des Betriebs der Scherenarm-Baugruppe und wenn sie angehoben ist, ohne dass eine Sicherheitsstütze angebracht ist, Hände und Gliedmaßen davon fernhalten. 1-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 21 Sicherungsposten aufstellen. ten, zu stehen oder zu gehen. Bei Bedarf Abschrankungen • Bei sämtlichen Betriebsvorgängen müssen Mitarbeiter, die auf dem Boden aufstellen. keine Bedienungsaufgaben wahrnehmen, mindestens 1,8 m (6 ft) Abstand von der Maschine halten. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 1-11...
  • Seite 22: Abschleppen, Anheben Und Transportieren

    Wartung dieser Maschine beachtet wer- den müssen. Weitere Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Wartung der Maschine zu beachten sind, werden an den ent- sprechenden Stellen in diesem Handbuch und im Wartungs- und Instandhaltungshandbuch angeführt. Es ist von größter 1-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 23: Batteriegefahren

    • Bestandteile, die kritisch für die Stabilität sind (zum Beispiel kommt. Batterien oder Vollreifen), nicht durch Bestandteile mit Unterschiedlichem Gewicht oder anderer Spezifikation ersetzen. Die Maschine nicht auf irgendeine Weise, durch die die Stabilität beeinträchtigt wird, modifizieren. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 1-13...
  • Seite 24 KÖRPERSTELLE MIT SAUBEREM WASSER ABSPÜLEN UND EINEN ARZT AUF- SUCHEN. • Die Batterien nur in einem gut belüfteten Bereich laden. • Überfüllen der Batterieflüssigkeit vermeiden. Nur destillier- tes Wasser in die Batterien füllen, nachdem sie aufgeladen wurden. 1-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 25: Abschnitt 2. Verantwortung Des Benutzers, Vorbereitung Und Inspektion Der Maschine

    Fall einer Störung oder eines anderen unsicheren Zustands 4. Verwendung einer zugelassenen Fallschutzvorrich- entweder der Maschine oder der Arbeitsstelle abzustellen. tung. 5. Ausreichende Kenntnisse des mechanischen Betriebs der Maschine, um eine bestehende oder mögliche Störung erkennen zu können. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 26: 2.2 Vorbereitung, Inspektion Und Wartung

    WICHTIG NOTICE In der folgenden Tabelle sind die regelmäßigen Maschinenin- JLG INDUSTRIES, INC. ERKENNT PERSONEN ALS WERKSZUGELASSENE WAR- spektionen und Wartungsarbeiten aufgeführt, die von JLG Indu- TUNGSMECHANIKER AN, DIE DEN JLG-SERVICE-SCHULUNGSKURS FÜR DAS stries Inc. empfohlen werden. Die örtlichen Vorschriften für ENTSPRECHENDE JLG-PRODUKTMODELL ERFOLGREICH ABSOLVIERT HABEN.
  • Seite 27 Zu den Intervallen, die im Wartungs- und Eigentümer, Händler oder Qualifizierter JLG-Mechani- Wartungs- und Instandhal- Vorbeugende Wartung Instandhaltungshandbuch angegeben sind. Anwender tungshandbuch HINWEIS: Inspektionsformulare sind von JLG erhältlich. Die Inspektionen unter Verwendung des Wartungs- und Instandhaltungshand- buchs durchführen. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 28: Inspektion Vor Der Inbetriebnahme

    Schilder fehlen. Sicherstellen, dass unleserliche Auf- Bereich vornehmen, der frei von überhängenden Hin- kleber und Schilder gereinigt oder ersetzt werden. dernissen und Hindernissen am Boden ist. Eingehen- dere Anweisungen zur Betätigung jeder Funktion sind in Abschnitt 4 zu finden. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 29: Maschine Für Den Betrieb Vorbereiten

    WENN DIE MASCHINE NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIERT, DIE MASCHINE und sicherstellen, dass die hohe Fahrgeschwin- SOFORT ABSTELLEN! DIE STÖRUNG DEM ZUSTÄNDIGEN WARTUNGSPERSO- digkeit ausgeschaltet wird. NAL MELDEN. DIE MASCHINE DARF ERST IN BETRIEB GENOMMEN WERDEN, NACHDEM SIE FÜR BETRIEBSSICHER ERKLÄRT WURDE. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 30 Fahrthöhe) b. Die rote Warn-LED am Bedienpult zeigt an, dass sich das Chassis an einer Böschung befindet, die die Nennneigung in seitlicher und/oder Längs- richtung überschreitet, wenn sich der Arbeitskorb in der verstauten Stellung befindet. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 31: Pendelachsen-Sperrprüfung

    HINWEIS: Vor Beginn der Sperrzylinderprüfung sicherstellen, dass Volle Höhe 3° 3° der Arbeitskorb vollständig abgesenkt ist. 3369LE/M3369 (CE) - 37 mph (16,7 m/s) Windgeschwindigkeitsoption 1. Einen 15,2 cm (6 in) hohen Klotz mit einer Steigrampe < 7,6 m (25 ft) 4° 5°...
  • Seite 32 WÄRTS schalten und die Maschine vorsichtig die Stei- grampe hochfahren, bis sich das rechte Hinterrad auf dem Klotz befindet. 11. Den Maschinenarbeitskorb beim 3369LE ungefähr 2,1 m (7 ft) bzw. beim 4069LE ungefähr 2,7 m (9 ft) anheben. 12. Den FAHREN-Betätigungsschalter in die Stellung RÜCKWÄRTS schalten und die Maschine vorsichtig...
  • Seite 33 ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE Abbildung 2-1. Sichtkontrolle (Blatt 1 von 3) 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 34: Allgemeines

    1. Arbeitskorb-Bedienpult – Schilder sicher und lesbar, 12. Antriebsnaben – Siehe Hinweis. Hebel und Schalter kehren in die Neutralstellung 13. Bremse, links hinten – Siehe Hinweis. zurück, Hebelsperre und Not-Aus-Schalter funktio- Abbildung 2-2. Sichtkontrolle (Blatt 2 von 3) 2-10 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 35 27. Batterieladegerät – Siehe Hinweis. 22. Generator-Kraftstoffbetankung – Siehe Hinweis. 28. Arbeitskorb/Geländer-Installation (nicht dargestellt) 23. Boden-Bedienpult: Schild sicher befestigt und les- – Siehe Hinweis. bar, Schalter kehren in die Neutralstellung zurück, Abbildung 2-3. Sichtkontrolle (Blatt 3 von 3) 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 2-11...
  • Seite 36: Anordnung Der Grenzschalter

    ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE Anordnung der Grenzschalter 1. Abstandsmelder-Schalter 2. Drehwinkelsensor-Schalter Abbildung 2-4. Anordnung der Grenzschalter 2-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 37: Abschnitt 3. Bedienelemente Und Anzeigen Der Maschine

    AUSSER IN NOTFÄLLEN KEINE BEDIENUNG VOM BODEN-BEDIENUNGSSTAND DURCHFÜHREN, WENN SICH PERSONEN AUF DEM ARBEITSKORB BEFINDEN. HINWEIS: Wenn die Maschine abgestellt wird, muss der vom Boden aus bediente Not-Aus-Schalter auf die Stellung “AUS” gestellt werden, um ein Entladen der Batterien zu vermeiden. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 38 PLATFORM/GROUND CIRCUIT EMERGENCY NOT-AUS- PLATTFORM/BODEN- SELECT SWITCH UNTERBRECHERSCHALTER SCHALTER BREAKER STOP SWITCH WAHLSCHALTER BETRIEBSSTUN- HOURMETER DENZÄHLER PLATFORM ARBEITSKORB- OVERLOAD ÜBERLASTUNGS- INDICATOR KON- TROLLLEUCHTE GENERATORSCHALTER SYSTEMSTÖRUNG ANHEBEN/ABSENKEN- GENERATOR SYSTEM LIFT SCHALTER SWITCH FAULT SWITCH Abbildung 3-1. Boden-Bedienpult – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 39 5. Arbeitskorb-Überlastungskontrollleuchte (falls vor- oder eine Überlastung an der Maschine auftritt. handen) 8. Systemstörung Zeigt an, dass der Arbeitskorb überlastet wurde. Ein Alarmton signalisiert auch die Überlastung des Leuchtet auf, wenn eine Störung im elektrischen Arbeitskorbs. System auftritt. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 40: Arbeitskorb-Bedienpult

    Der Drehzahlschalter mit zwei Stellungen wählt einen Wenn die Hubfunktion gewählt wird, ist sie 3 Sekun- hohen oder einen niedrigen Fahrgeschwindigkeitsbe- den lang aktiv. Der Bediener muss innerhalb von reich aus. 3 Sekunden die gewünschte Hubrichtung auswählen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 41 Batterien aufgeladen werden müssen. und der Arbeitskorb angehoben wird. 9. Allradantrieb (Wahlausrüstung) 13. Batterieladeanzeige Durch Betätigung des Allradantrieb-Schalters kann Gibt die verbleibende Batterieladung an. das Bedienungspersonal die vorderen Fahrtmotoren für eine voreingestellte zehnsekündige Dauer aktivie- 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 42 DRIVE TRIGGER SCHALTER SELECTOR SCHALTER GENERATORFREI- GENERATOR ENABLE SWITCH GABESCHALTER POWER/ EIN-AUS/ NIVEAUREGULIE- LEVELING EMERGENCY LENKKNOPF JACKS NOT-AUS STEER RUNGSSTEMPEL STOP BUTTON 1705912B GESCHWINDIGKEITS- HEBEN-WAHL- JOYSTICK JOYSTICK LIFT SPEED SELECTOR WAHLSCHALTER SELECTOR SCHALTER Abbildung 3-2. Arbeitskorb-Bedienpult – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 43 ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE BATTERY CHARGE BATTERIELA- HEBEN/ INDICATOR DRIVE NEIGEN DUNG LIFT TILT SENKEN (FAHREN) SYSTEMSTÖ- SYSTEM DRIVE RUNG FAULT NIVEAUREGULIERUNGS- LEVELING NIVEAUREGULIERUNGS- LEVELING JACKS JACKS STEMPEL (POSITIONIERT) STEMPEL (EINGEFAHREN) (SET) (RETRACTED) Abbildung 3-3. Anzeigetafel 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 44 ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE Abbildung 3-4. Aufkleberanordnung (ANSI) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 45 In den USA hergestellt - Ser.nr. 0200101481 bis jetzt 1701509 1702153 In Belgien hergestellt - Ser.nr. 1702155 1200000398 bis jetzt 1701509 1702631 1703811 1703816 1703812 1704211 1703814 1704412 1704277 1703819 3251813 1703822 1001092250 26 bis 33 16-18 1703687 1704911 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 46 0270591 0270591 1703818 3369LE 1704783 1703821 4069LE 1704784 1704903 M3369 1704908 M4069 1704909 1703813 1704248 3369LE und M3369 1703490 4069LE und M4069 1704953 1704174 (nur M3369/M4069) 1704286 (M3369/M4069 1702962 1702773 nur kalifornische ANSI-Spez.) 1704885 1704830 3369LE und M3369 1001125438 (nur M3369/M4069)
  • Seite 47 ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE Abbildung 3-5. Aufkleberanordnung (ANSI-Export) 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-11...
  • Seite 48 1705303 In den USA hergestellt - Ser.nr. 0200108331 bis jetzt In Belgien hergestellt - Vor 3252191 3252191 3252191 3252191 3252191 Seriennr. 1200000459 In Belgien hergestellt - Ser.nr. 1200000459 bis jetzt 1705303 1705303 1705303 1705303 1705303 3-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 49 1701621 1704006 1703962 (In Belgien hergestellt - Ser.nr. 1200000459 bis jetzt) 1702155 1702155 1702155 1702155 1702155 1702155 1702631 1702631 1702631 1702631 1702631 1702631 1704699 1705195 1704684 1704278 1704691 1707021 1704211 1704211 1704211 1704211 1704211 1704211 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-13...
  • Seite 50 1701509 1701509 1701509 In Belgien hergestellt - Ser.nr. 1200000398 bis jetzt 1701509 1701509 1701509 1701509 1701509 1701509 1703811 1703811 1703811 1703811 1703811 1703811 1703812 1703812 1703812 1703812 1703812 1703812 1703814 1703814 1703814 1703814 1703814 1703814 3-14 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 51 1704694 1707020 1704916 1705098 1704912 1704918 1704914 1707024 1704341 1704344 1704340 1704342 1704339 1707022 1704330 1704333 1704329 1704331 1704329 1707025 1704174 1704174 1704174 1704174 1704174 1704174 103-104 3369LE und M3369 1001125438 4069LE und M4069 1001125437 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-15...
  • Seite 52 1704784 1704784 1704784 M3369 1704908 1704908 1704908 1704908 1704908 1704908 M4069 1704909 1704909 1704909 1704909 1704909 1704909 3369LE und M3369 1703490 1703490 1703490 1703490 1703490 1703490 4069LE und M4069 1704953 1704953 1704953 1704953 1704953 1704953 (nur M3369/M4069) 1704373 1704368 1704369...
  • Seite 53 ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE Abbildung 3-6. Aufkleberanordnung (CE/AUS) 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-17...
  • Seite 54 3369LE/4069LE M3369/M4069 1 - 3 1700584 1700584 1701644 1701644 1706338 1706338 1705084 1702155 1702155 1702631 1702631 1704211 1704211 1704412 1704412 13 - 17 2901912 2901912 1701509 1701509 1703811 1703811 1703812 1703812 1703814 1703814 1704277 1704277 3-18 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 55 1703687 1703687 34 - 35 1706338 1706338 1705670 1705670 1706492 1706492 1704530 1704530 (M3369) 1706491 (3369LE - 16,7 m/s (37 1704580 mph) Windgeschwindigkeitsoption) 1703490 (3369LE) 1703490 ( M3369) 1704953 (4069LE) 1704953 ( M4069) 1704174 1704174 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3-19...
  • Seite 56 ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE NOTIZEN: 3-20 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 57: Abschnitt 4. Maschinenbetrieb

    Notfällen zum Absenken des Arbeitskorbs auf den Boden eingesetzt, wenn das Bedienungspersonal auf dem Arbeitskorb dazu nicht in der Lage ist. Das Boden-Bedienpult DIE PLATTFORM NICHT ABSENKEN, OHNE DIE ARBEITSKORBVERLÄNGERUNG dient außerdem zur Prüfung vor der Inbetriebnahme. VOLLSTÄNDIG EINZUFAHREN. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 58: Niveauregulierungsstempel

    MASCHINE NICHT AUF NEIGUNGEN ODER BÖSCHUNGEN GEFAHREN WERDEN, DIE DIE GRENZWERTE ÜBERSCHREITEN, DIE AUF DEM AM ARBEITSKORB 1. Die zwei Stifte aus der Arbeitskorb-Verlängerungstür ANGEBRACHTEN WARNSCHILD ANGEGEBEN SIND. ziehen und die Tür zum linken Handlauf einklappen. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 59 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB WAAGERECHT DIE MASCHINE NICHT AUF NEIGUNGEN ODER BÖSCHUNGEN FAHREN, DIE DIE AUF DEM AM ARBEITSKORB-BEDIENPULT ANGEBRACHTEN SCHILD ANGEGEBENEN GRENZWERTE ÜBERSCHREITEN. Abbildung 4-1. Neigung und Böschung 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 60: Vorwärts- Und Rückwärtsfahren

    6. Mindestens zwei Räder blockieren, wenn die SCHALTET WIRD, DIE FAHRT UNTERBRECHEN UND DEN ARBEITSKORB VOLL- Maschine für eine längere Zeit geparkt werden soll. STÄNDIG ABSENKEN UND DANN DIE MASCHINE SO AUFSTELLEN, DASS SIE WAAGERECHT IST, BEVOR DEN ARBEITSKORB ERNEUT ANGEHOBEN WIRD. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 61: Sicherheitsstütze

    1. Zum Aufladen der Batterien den Stromanschluss des Ladegeräts an eine Spannungsquelle von 220 Volt 3. Die Hebeseile richtig einstellen, um Schäden an der (115 V) mit einer Mindestkapazität von 15 Ampere Maschine zu vermeiden und damit die Maschine waa- anschließen. gerecht bleibt. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 62 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB HINWEIS WICHTIG NOTICE NIEMALS VERSUCHEN, DIE MASCHINE MIT EINEM GABELSTAPLER ZU HEBEN. DIE GABELAUSSPARUNGEN UNTER DEN BATTERIESÄTZEN SIND NUR ZUM HEBEN DER BATTERIEN VORGESEHEN. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 63 HINTERACHSE RADSTAND MODELL WICHT kg (lb) kg (lb) m (in) m (in) m (in) kg (lb) 3369LE - ANSI 2204 (4.860) 2223 (4.900) 4427 (9.760) 2.324 (91,5) 1.156 (45,5) 0.762 (30) 3369LE - CE/AUS 2269 (5.002) 2294 (5.057) 4563 (10.060) 2.324 (91,5)
  • Seite 64 ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB MASCHINE MIT NIVEAUREGULIERUNGS- MASCHINE OHNE NIVEAUREGULIE- STEMPEL RUNGSSTEMPEL Abbildung 4-3. Anhub- und Festzurrdiagramm - Blatt 2 von 2 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 65: Abschnitt 5. Verfahren Für Notfälle

    1. Die Maschine auf eine feste und waagerechte Fläche den, wenn der Hersteller nicht innerhalb von 48 Stunden nach stellen. einem Vorfall, an dem ein Produkt von JLG Industries beteiligt ist, benachrichtigt wird. 2. Die Räder sicher blockieren. 3. Die Bremsfreigabe an beiden Antriebsnaben ausrük-...
  • Seite 66: Manuelles Absenksystem

    Arbeitskorb in der Höhe verfangen Wenn sich der Arbeitskorb oder der Ausleger an hoch liegenden Bauwerken oder Vorrichtungen festklemmt oder verfängt, zuerst das Bedienungspersonal des Arbeitskorbs an einen siche- ren Ort bringen, bevor die Maschine freigesetzt wird. – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 67: Abschnitt 6. Allgemeine Spezifikationen Und Wartung Durch Das Bedienungspersonal

    Richtlinie, 109 dB. (Binnenmarkt) ..............3121639 Der Gesamtvibrationswert, dem das Hand-Arm-System aus- Illustriertes (Binnenmarkt)..........3121640 gesetzt ist, überschreitet 2,5 m/s² nicht. Der höchste quadrati- sche Mittelwert der bewerteten Beschleunigung, der gesamte Körper ausgesetzt ist, überschreitet 0,5 m/s² nicht. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 68: Betriebsspezifikationen

    5° bis zu 12,2 m (40 ft) (33 ft) (40 ft) Max. Neigung (links - rechts) 4° bis zu 7,6 m (optional nur für CE-Maschinen (25 ft) mit 16,7 m/s (37 mph) Nenn- 2° bis zu 10 m windgeschwindigkeit) (33 ft) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 69 (28 mph) (Standardnennwert) Maximale manuelle Horizontal- 667 N 400 N 534 N 400 N seitenkraft (150 lb-force) (90 lb-force) (120 lb-force) (90 lb-force) Max. zulässige Windgeschwin- digkeit (16,7-m/s-Maschinen) 16,7 m/s (optionaler Nennwert nur für (37 mph) CE-Spezifikation) 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 70 10,6 - 12 s/15 m (50 ft) 10,6 - 12 s/15 m (50 ft) Fahrgeschwindigkeit - (Kriech- gang) 142 -146 s/7,6 m (AUS-Modell mit voller Fahrt- (25 ft) höhe) Arbeitskorb-Hubgeschwindig- keit 36 - 40 s 52 - 60 s (Arbeitskorb leer) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 71: Dimensionsdaten

    Transporthöhe (Handläufe 1,9 m (76.5 in) 2 m (79 in) Hydraulikölbehälter 31,2 l (8.25 gal) unten) Maschinenlänge 3,1 m (121 in) Hydrauliksystem 32,1 l (8,5 gal) Maschinenbreite 1,75 m (69 in) Generatorkurbelgehäuse 1,3 l (1.37 qt) 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 72: Reifen

    3506 kg @ 621 kPa (2180 lb @ 32 psi) 3506 kg @ 621 kPa (7730 lb @ 90 psi) (7730 lb @ 90 psi) PR-Zahl PR-Zahl 12 PR-Zahl 10 PR-Zahl 6 PR-Zahl 10 Radmuttern- 230 Nm Drehmoment (170 lb-ft) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 73: Batterien (Elektromaschinen)

    JLG ERHÄLTLICH. IHR ZUSTÄNDIGES JLG-KUNDENDIENSTBÜRO UNTER- STÜTZT SIE GERNE BEIM VORSCHRIFTSMÄSSIGEN ERSETZEN DER BATTE- RIEN. VON JLG ZUGELASSENE BATTERIEN WURDEN AUF KOMPATIBILITÄT MIT DER ALGORITHMUSPROGRAMMIERUNG DES DELTA Q-BATTERIELADEGERÄTS GEPRÜFT, UM BATTERIELEBENSDAUER UND MASCHINENZYKLUSZEITEN ZU OPTIMIEREN. DIE VERWENDUNG NICHT ZUGELASSENER BATTERIEN IN IHRER JLG-MASCHINE KANN ZUR LEISTUNGSBEEINTRÄCHTIGUNG ODER ZU...
  • Seite 74: Motor

    Startleistung 550 A bei 0 °C (32 °F) Kubota OC60-D-Motor - Anordnung von Ölmessstab und Ölablass 450 A bei -18 °C (0 °F) Reservekapazität 80 Minuten bei 27 °C (80 °F) Gewicht 13,15 kg (29 lb) – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 75 UMGEBUNGSTEMPERATUR MOTORSPEZIFIKATIONEN MOTOR LÄSST SICH BEI DIESER TEMPERATUR MIT DEN EMPFOHLENEN FLÜSSIGKEITEN UND EINER VÖLLIG GELADENEN BATTERIE OHNE HILFE STARTEN UND BETREIBEN. KEIN BETRIEB UNTERHALB DIESER UMGEBUNGSTEMPERATUR Abbildung 6-1. Motorbetriebstemperatur-Spezifikationen - (Kubota) Blatt 1 von 2 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 76 HYDRAULIKÖLBEHÄLTER-TEMPERATUREN 82 °C (180 °F) VON 82 °C (180 °F) ODER DARÜBER (HYD. ÖLBEHÄLTERTEMP.) WENN EINE ODER BEIDE BEDINGUNGEN VORLIEGEN, EMPFIEHLT JLG DRINGEND, EINEN HYDRAULIKÖLKÜHLER HINZUZUFÜGEN (JLG-KUNDENDIENSTABTEILUNG WG. UMGEBUNGSTEMPERATUR ANWENDUNG ZU RATE ZIEHEN). KEIN BETRIEB OBERHALB DIESER VERLÄNGERTER BETRIEB BEI UMGEBUNGSTEMPERATUR UMGEBUNGSTEMPERATUREN VON 38 °C...
  • Seite 77: Schmierung

    JLG Industries empfiehlt Mobilfluid 424 HÖ Hydrauliköl API-Spezifikation GL-3, z.B. Mobil 424. Hydrauliköl, das den SAE-Viskositätsindex 152 auf- weist. HINWEIS: Wenn die Temperaturen unter -7 °C (20 °F) liegen, emp- fiehlt JLG Industries die Verwendung von Mobil DTE13. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-11...
  • Seite 78: Wartung Durch Das

    ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL 1. Gleit-Verschleißauflagen 2. Motorraum 3. Radlager 4. Hydrauliköl 5. Antriebsnabe Abbildung 6-3. Wartung durch das Bedienungspersonal und Abbildung der Schmierpunkte 6-12 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 79 Intervall – alle 3 Monate oder 150 Betriebsstun- den prüfen; alle 6 Monate oder 300 Betriebsstun- den ersetzen. c. Kraftstofffilter Schmierpunkt – Filterelement Intervall – alle 3 Monate oder 150 Betriebsstun- den reinigen; alle 6 Monate oder 300 Betriebs- stunden ersetzen. 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-13...
  • Seite 80: Reifen Und Räder

    • irgendwelche Einstiche, deren Durchmesser 2,5 cm Einen ausgeschäumten nicht durch einen Luftreifen ersetzen, (1 in) überschreitet es sei denn, dies wurde von JLG Industries Inc. ausdrücklich genehmigt. Bei der Auswahl und Montage eines Ersatzreifens • irgendwelche Schäden an den Wulstzonenkorden des...
  • Seite 81: Ersetzen Von Rädern

    GEFÄHRLICHE ABLÖSUNG DES RADS VON DER ACHSE ZU VERHÜTEN. SICHER- STELLEN, DASS NUR DIE MUTTERN VERWENDET WERDEN, DIE ZUM KEGEL- WINKEL DES RADS PASSEN. Die Radmuttern mit dem vorschriftsmäßigen Drehmoment festziehen, damit sie sich nicht lösen. Die Befestigungsteile 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne – 6-15...
  • Seite 82 Radwechsel angezogen werden. Das Dreh- moment alle 3 Monate oder 150 Betriebsstunden prüfen. 3. Das Festziehen der Muttern sollte stufenweise erfolgen. Die Muttern gemäß der Raddrehmomenttabelle festzie- hen, wobei die empfohlene Reihenfolge eingehalten wird, Tabelle 6-11 auf Seite 6-16. 6-16 – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 83: Abschnitt 7 - Protokoll Für Prüfung Und Reparatur

    ABSCHNITT 7 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR ABSCHNITT 7. PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR Tabelle 7-1. Protokoll für Prüfung und Reparatur Datum Anmerkungen 3123596 – JLG-Hubarbeitsbühne –...
  • Seite 84 ABSCHNITT 7 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG UND REPARATUR Tabelle 7-1. Protokoll für Prüfung und Reparatur Datum Anmerkungen – JLG-Hubarbeitsbühne – 3123596...
  • Seite 88 +61 (2) 65 810122 +44 (0)161 654 1001 JLG Deutschland GmbH JLG Equipment Services Ltd. JLG Industries (Italia) s.r.l. Oshkosh - JLG Singapore T. E. P. Ltd. Max-Planck-Str. 21 Rm 1107 Landmark North Via Po. 22 29 Tuas Ave 4...

Diese Anleitung auch für:

M4069M33694069le

Inhaltsverzeichnis