Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ist Zu Beachten; Allgemeine Hinweise; Produktinformation - Ruck DVN...D.F4 series Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Brandgasventilator für abluftanwendungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

DAS IST ZU BEACHTEN

4.1. Allgemeine Hinweise
■ Personen, die unsere Geräte montieren, bedienen, demontieren oder warten, dürfen nicht unter dem Einfluss von
Alkohol, Drogen oder sonstigen Medikamenten, welche die Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit beeinflussen,
stehen.
■ Die Zuständigkeit bei der Bedienung, Wartung und Regelung des Gerätes ist klar festzulegen und einzuhalten,
damit bzgl. der Sicherheit keine unklaren Kompetenzen auftreten.
4.2. Hinweise Montage
■ Trennen Sie immer das Gerät allpolig vom Netz, bevor Sie das Produkt montieren bzw. Stecker anschließen oder
ziehen. Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
■ Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden und niemand darüber stolpern kann.
■ Hinweisschilder dürfen nicht verändert oder entfernt werden.
4.3. Hinweise Inbetriebnahme
■ Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse belegt oder verschlossen und gegen Berührung gesichert sind.
Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes Produkt in Betrieb.
■ Der EIN/AUS - Schalter muss immer voll funktionsfähig und leicht zugänglich sein!
4.4. Hinweise während des Betriebes
■ Nur autorisiertes Personal darf, im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwendung des Gerätes, Verstelleinrich-
tungen an Komponenten und Bauteilen betätigen.
■ Schalten Sie im Notfall, Fehlerfall oder bei sonstigen Unregelmäßigkeiten die Anlage ab und sichern Sie sie gegen
Wiedereinschalten.
■ Die technische Daten laut Typenschild dürfen nicht überschritten werden.
5.

PRODUKTINFORMATION

Beschreibung:
■ Brandgasventilator für Abluftanwendungen
■ Dieser Dachventilator mit Entrauchungsfunktion kann im Brandfall für 2 Stunden bis zu 400°C heiße Brandgase
zuverlässig fördern. Nach dem Brandereignis ist der Dachlüfter auszutauschen. Ein Wiederkehrender Betrieb bei
400°C ist nicht zulässig.
■ Förderung von Abluft bis 200 °C
■ Radiallaufrad
■ Integrierter Fettauffangwanne mit Ablauf
■ Motor außerhalb des Luftstromes (VDI 2052)
■ Motorschutz bauseits
■ Revisionsschalter am Gehäuse montiert, IP55
■ Aufstellung im Außenbereich über beheizten Räumen
■ Einbaulage vertikall
■ Schneelastklasse 0
■ Anschlussflanschabmessungen nach DIN 24154R3
■ Geprüft nach EN 12101-3
■ Das Gehäuse besteht aus seewasserbeständigem Aluminium.
■ Das rückwärtsgekrümmte Laufrad ist aus pulverbeschichtetem Stahlblech gefertigt.
■ Drehstrommotoren nach IE-3 Klassifizierung sind grundsätzlich nur über Frequenzumformer steuerbar!
■ Die DVNI-Modelle sind durch 50mm starke Mineralwolle schallgedämmt.
6
| DVN...D.F4
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis