Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Und Symbole In Dieser Betriebsanleitung; Das Ist Zu Beachten; Allgemeine Hinweise; Bei Der Montage - Ruck DHA 190 EC CP Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

2.4. Warnhinweise und Symbole in dieser Betriebsanleitung

In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von
Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müs-
sen eingehalten werden.
Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
Warnzeichen
- Das Symbol macht auf die Gefahr aufmerksam.
Art der Gefahr!
- Benennt die Art oder Quelle der Gefahr.
»
Folgen
- Beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr.
→ Abwehr
- Gibt an, wie man die mögliche Gefahr umgehen kann.
Warnzeichen
Bedeutung
Warnung vor einer Gefahrenstelle!
Bezeichnet mögliche gefährliche Situationen. Das Nichtbeachten der
Warnhinweise kann zu Personen- und / oder Sachschäden führen.
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung!
Bezeichnet mögliche Gefahren durch Elektrizität. Das Nichtbeachten der
Warnhinweise kann zu Tod, Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Wichtige Hinweise befolgen!
Anwendungshinweise für eine sichere und optimale Gerätenutzung.

2.5. Das ist zu beachten

2.5.1. Allgemeine Hinweise

Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im Verwen-
derland und am Arbeitsplatz.
Personen, die ruck Geräte montieren, bedienen, demontieren oder warten, dürfen nicht unter
dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder sonstigen Medikamenten, welche die Wahrnehmung
und Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
Die Zuständigkeit bei der Bedienung, Wartung und Regelung des Gerätes ist klar festzulegen
und einzuhalten, damit bzgl. der Sicherheit keine unklaren Kompetenzen auftreten.
Belasten Sie das Produkt unter keinen Umständen in unzulässiger Weise mechanisch.
Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfiguration.
Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, bei bestimmungswidriger Verwendung
und/oder unsachgemäßer Handhabung.

2.5.2. Bei der Montage

Trennen Sie immer das Gerät allpolig vom Netz, bevor Sie das Produkt montieren bzw. Stecker
anschließen oder ziehen. Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten.
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden und niemand
darüber stolpern kann.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und Verschlüsse der Steckver-
bindungen korrekt eingebaut und unbeschädigt sind, um zu verhindern, dass Flüssigkeiten und
Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
Hinweisschilder dürfen nicht verändert oder entfernt werden.

2.5.3. Bei der Inbetriebnahme

Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse belegt oder verschlossen und gegen Be-
rührung gesichert sind. Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes Produkt in Betrieb.
Tel. +49 7930 9211-0
Fax. +49 7930 9211-150
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dha 250 ec cpDha 220 ec cp

Inhaltsverzeichnis