Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti GX 2 Originale Bedienungsanleitung Seite 16

Gasbetriebenes setzgerät für trockenbauprofile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Zu hohe Setzausfallrate.
Setzgerät setzt nicht.
Setzgerät setzt nicht oder nur
vereinzelt.
12
Deutsch
Printed: 11.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5336064 / 000 / 02
Mögliche Ursache
Bolzenführung ist nicht rechtwink-
lig auf dem Untergrund aufgesetzt.
Falsches Befestigungselement
verwendet.
Untergrund ist zu hart
Nagelschieber nicht nach vorne
geführt.
Nicht genügend Nägel im Magazin.
Zuführung von Nägeln gestört
Akku leer
Gasdose leer
LED 1 leuchtet rot
Kolbenfehlstand durch zu frühes
Abheben nach dem Setzen
Kolbenfehlstand wegen
Verschmutzung
Keine Zündung wegen
verschmutzter Zündkerze
Fremdkörper im Bereich der Bol-
zenführung
Elektronikfehler
Umgebungsbedingungen liegen
außerhalb des zulässigen Berei-
ches.
Gasdosentemperatur liegt außer-
halb des zulässigen Bereiches.
Setzgerät wurde nach dem Setzen
nicht vollständig abgehoben.
Lösung
▶ Pressen Sie das Setzgerät
zum Setzen so an, dass die
Bolzenführung rechtwinklig zum
Untergrund steht (siehe Nägel
setzen → Seite 7).
▶ Verwenden Sie ein passendes
Befestigungselement.
▶ Erwägen Sie den Einsatz von
DX-Geräten.
▶ Entriegeln Sie den Nagelschie-
ber und führen Sie ihn bis zum
Anschlag nach vorne.
▶ Bestücken Sie das Magazin.
→ Seite 6
▶ Prüfen Sie den Nagelstreifen.
und verwenden Sie bei Beschä-
digung einen neuen.
▶ Reinigen Sie Magazin und
Bolzenführung.
▶ Wechseln Sie den Akku.
▶ Prüfen Sie den Zustand der
Gasdose. → Seite 8
▶ Prüfen Sie den Zustand der
Gasdose. → Seite 8
▶ Lassen Sie das Setzgerät länger
angepresst.
▶ Reinigen Sie das Setzgerät.
→ Seite 10
▶ Reinigen Sie das Setzgerät.
→ Seite 10
▶ Entfernen Sie Fremdkörper aus
dem Bereich der Bolzenführung.
→ Seite 9
▶ Gasdose entnehmen und
wieder einsetzen. Falls Problem
weiter besteht, neue Gasdose
einsetzen.
▶ Entnehmen Sie den Akku und
setzen sie ihn wieder ein.
▶ Achten Sie darauf achten, dass
zulässige Bereiche gemäß den
Technischen Daten eingehalten
werden.
▶ Achten Sie darauf achten, dass
zulässige Bereiche gemäß den
Technischen Daten eingehalten
werden.
▶ Heben Sie das Setzgerät nach
der Setzung vollständig vom
Untergrund ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis