Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper VacuFil 125 Betriebsanleitung Seite 25

Schweißrauchfiltergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VacuFil 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Touch-Display (Pos. 1)
Über das Touchdisplay können verschiedene Optionen und Parameter eingestellt
werden. Siehe hierzu das Kapitel „Einstellungen im Touch-Display".
Gerätetaster I/ O (Pos. 2)
Durch Drücken des Tasters wird das Produkt ein- und ausgeschaltet.
Die grüne Kontrollleuchte im Bedienfeld des Tasters zeigt den störungsfreien Betrieb
des Produkts bzw. die Betriebsbereitschaft bei Einsatz eines optionalen Start-Stopp-
Sensors an.
HINWEIS
Signalhupe (Pos. 3)
Eine sichere Erfassung des Schweißrauches ist nur mit einer ausreichenden
Absaugleistung möglich. Mit zunehmender Staubbeladung des Filters steigt dessen
Strömungswiderstand und die Absaugleistung nimmt ab.
Sobald sie einen Mindestwert unterschreitet, ertönt die Signalhupe.
Reicht die integrierte Abreinigung nicht mehr aus ist ein Filterwechsel erforderlich.
Das Gleiche geschieht, wenn durch Verschließen des Absaugschlauches die
Absaugleistung zu stark reduziert wird.
Abhilfe schafft das Prüfen auf Verstopfungen.
Start-Stopp-Buchse (Pos. 4)
Optionale Start-Stopp-Automatik.
1502649-00
- 25 -
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis