Herunterladen Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitsvorschriften Für Schleifgeräte - Ryobi S33K Bedienungsanleitung

Werbung

D
WARTEN SIE IHR GERÄT SORGFÄLTIG. Um optimale Ergebnisse und Sicherheitsbedingungen zu gewährleisten,
sollte Ihr Gerät stets geschliffen und sauber sein.
Schmieren Sie Ihr Gerät und wechseln Sie die Zubehörteile entsprechend den Anweisungen aus.
TRENNEN SIE DIE GERÄTE VON DER STROMVERSORGUNG. Wenn die Geräte nicht verwendet werden, vor der
Wartung oder bei einem Austausch von Zubehörteilen (Schleifpapier, Ansatzstücke, Klingen usw.), müssen die Geräte
von der Stromversorgung getrennt werden.
VERMEIDEN SIE JEDES VERSEHENTLICHE EINSCHALTEN. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf der
Position "Stop" steht oder gesperrt ist, wenn Sie Ihr Gerät anschließen.
PRÜFEN SIE DEN ZUSTAND VON BESCHÄDIGTEN TEILEN. Bevor Sie Ihr Gerät weiterverwenden, sollten Sie prüfen,
ob ein beschädigtes Teil oder Zubehörteil noch funktioniert oder seine Funktion erfüllt. Prüfen Sie, ob die beweglichen
Teile richtig ausgerichtet und nicht verkeilt sind. Vergewissern Sie sich, dass kein Teil beschädigt ist. Kontrollieren Sie
die Montage und alle anderen Elemente, die sich auf den Betrieb des Geräts auswirken können. Ein Schutzgehäuse
oder jedes andere beschädigte Teil oder Zubehörteil muss von einem qualifizierten Techniker repariert oder ausgetauscht
werden, um das Risiko einer Körperverletzung zu vermeiden.
ENTFERNEN SIE SICH NICHT VOM GERÄT, WENN DIESES IN BETRIEB IST. SCHALTEN SIE ES AUS. Entfernen
Sie sich nicht vom Gerät, bevor es vollständig zum Stillstand gekommen ist.
ACHTEN SIE DARAUF, DASS DAS STROMKABEL IN EINWANDFREIEM ZUSTAND IST. Ziehen Sie niemals am
Kabel, um die Stromversorgung des Geräts zu unterbrechen. Halten Sie das Stromkabel von jeder Wärmequelle,
Öl und scharfkantigen Objekten fern.
KONTROLLIEREN SIE DAS STROMKABEL IHRES GERÄTS REGELMÄSSIG. Lassen Sie es, wenn es beschädigt
ist, von einem qualifizierten Techniker bei einem autorisierten Ryobi-Kundendienst reparieren. Behalten Sie die Stelle,
an der sich das Kabel befindet, im Auge, und halten Sie es von den beweglichen Teilen fern.
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT, WENN DER EIN-/AUS-SCHALTER DEFEKT IST UND DAS GERÄT NICHT
EIN- ODER AUSGESCHALTET WERDEN KANN. Lassen Sie die defekten Schalter von einem qualifizierten Techniker
bei einem autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DAS GERÄT SAUBER UND TROCKEN BLEIBT (FREI VON ÖL- ODER
FETTSPUREN). Verwenden Sie zur Reinigung stets einen sauberen Lappen. Reinigen Sie das Gerät niemals mit
Bremsflüssigkeit oder Produkten auf Benzin- oder Lösungsmittelbasis.
VERWENDEN SIE IHR GERÄT NICHT, WENN SIE UNTER DEM EINFLUSS VON ALKOHOL ODER DROGEN
STEHEN ODER WENN SIE MEDIKAMENTE EINNEHMEN.
BLEIBEN SIE STETS WACHSAM UND SORGEN SIE DAFÜR, DASS SIE IHR GERÄT BEHERRSCHEN.
Auch wenn Sie mit Ihrem Gerät vertraut sind (auf Grund einer häufigen Verwendung), sollte Ihre Aufmerksamkeit nie
nachlassen. VERGESSEN SIE NICHT, dass nur ein Bruchteil einer Sekunde genügen kann, um eine schwere Verletzung
zu verursachen.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und achten Sie stets auf mögliche Risiken und Gefahren. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind. Arbeiten Sie nicht unter Zeitdruck.
DER ARBEITSBEREICH MUSS AUSREICHEND BELEUCHTET SEIN, so dass Sie sehen, was Sie machen.
Vergewissern Sie sich außerdem VOR der Verwendung Ihres Geräts, dass kein Element ein Sicherheitsrisiko darstellt.
RÄUMEN SIE NICHT BENUTZTE GERÄTE AUF. Ein nicht benutztes Gerät muss an einem trockenen, hoch gelegenen
oder mit einem Schlüssel verschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
BERÜHREN SIE DIE BEWEGLICHEN TEILE NIEMALS, während Sie Ihr Gerät benutzen. Schalten Sie Ihr Gerät nie ein,
wenn eines seiner beweglichen Elemente mit der Arbeitsumgebung in Kontakt ist.
SCHÜTZEN SIE SICH VOR ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN, INDEM SIE JEDEN KONTAKT MIT GEERDETEN
FLÄCHEN VERMEIDEN. Beispiele: Rohre, Heizkörper, Küchenherde oder Kühlschränke.
SCHALTEN SIE IHR GERÄT IMMER AUS, bevor Sie das Stromkabel abziehen, um zu vermeiden, dass das Gerät
beim erneuten Einstecken versehentlich gestartet wird.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. Lesen Sie die darin enthaltenen Informationen regelmäßig nach, um andere
eventuelle Benutzer zu informieren. Wenn Sie dieses Gerät verleihen, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung weiter.
2.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR SCHLEIFGERÄTE
TRAGEN SIE STETS EINE DICHTE SICHERHEITSBRILLE UND EINE STAUBSCHUTZMASKE, während Sie
schleifen, vor allem, wenn Sie das Schleifgerät über Ihrem Kopf halten.
VERWENDEN SIE IHR SCHLEIFGERÄT NIE AUF FEUCHTEN FLÄCHEN.
DAS SCHLEIFPAPIER DARF NICHT ZU GROSS SEIN. Wenn das Schleifpapier über den Gleitschuh hinausragt,
kann es zu schweren Verletzungen kommen.
DER STAUBBEUTEL MUSS AM GERÄT BEFESTIGT SEIN und muss regelmäßig geleert werden. Um den Staubbeutel
zu installieren, setzen Sie den Ring des Beutels auf die Absaugdüse im hinteren Bereich des Schleifgeräts. Anschließend
schieben Sie den Ring des Beutels nach rechts, bis dieser richtig befestigt ist. Um den Beutel zu entfernen, gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor.
WARNUNG! WERFEN SIE SCHLEIFSTAUB NIE IN EIN OFFENES FEUER, denn die Bestandteile können in Form von
feinen Partikeln explosiv sein.
12

Werbung

loading