Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht Gleitender Mittelwert; Menü/ Schnelleinstellungen; Elektrische Ausgänge - Cirrus Optimus+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimus+ Schallpegelmesser Bedienungsanleitung
40
8.4.4
1:1 Oktavbandansicht
Gesamt Leq für jedes Oktavband
Gesamt LAeq für jedes Oktavband
NR & NC Werte (CR:16xD Version, CR:17xA,B & C Versionen)
Pegelzeitverlauf: Leq wird für jedes Oktavband (10 Posten) mit der globalen Datenrate
gespeichert (Minimumdauer 1/16 Sekunden)
Messlaufzeit
Uhrzeit & Datum des Messbeginns
8.4.5
1:3 Terzbandansicht
Gesamt-Leq für jedes Terzband (36 Posten von 6,3 Hz bis 20 kHz)
Gesamt-LAeq ür jedes Terzband (36 Posten von 6,3 Hz bis 20 kHz)
Leq,LF und LAeq,LF (20 bis 200 Hz)
Pegelzeitverlauf: Leq wird für jeden Terzband. 36 Posten von 6,3 Hz bis 20 kHz mit
der globalen Datenrate gespeichert (Minimumdauer 1/16 Sekunden)
Messlaufzeit
Uhrzeit & Datum des Messbeginns
8.4.6
Ln-Ansicht
14 Ln Werte für jede Messung in Ln-Satz #1
14 Ln Werte für jede Messung in Ln-Satz #2 (CR:171C & CR:172C)
8.4.7

Ansicht Gleitender Mittelwert

Bei Messgeräten mit der Firmwareversion 2.8 oder höher:
Seite 1
LAeq,15min Max
LAeq,15min Max Uhrzeit und Datum
Seite 2 LAeq,60min Max
LAeq,60min Max Uhrzeit und Datum
Seite 3 LASMax
LASMax Uhrzeit und Datum
L95
Bei Messgeräten mit einer Firmwareversion niedriger als 2.8:
Seite 1
LASMax
LA95
Seite 2 LASMax
LA95
Optimus+ Schallpegelmesser Bedienungsanleitung
8.4.8
Menü/ Schnelleinstellungen
Verfügbare Schnelleinstellungen:
UK: 3 dB, kein Schwellwert, keine Zeitbewertung, Bezugspegel 85 dB
EU: 3 dB, kein Schwellwert, keine Zeitbewertung, Bezugspegel 85 dB
OSHA HC & PEL
Integrator 2:
5 dB, 80 dB Schwellwert, Zeitbewertung S, Bezugspegel 90 dB
OSHA HC & ACGIH
Integrator 2:
5 dB, 80 dB Schwellwert, Zeitbewertung S, Bezugspegel 90 dB
Integrator 3:
3 dB, kein Schwellwert, Zeitbewertung S, 85 dB Bezugspegel
MSHA HC & EC
Integrator 2:
5 dB, 80 dB Schwellwert, Zeitbewertung S, Bezugspegel 90 dB
Integrator 3:
5 dB, 90 dB Schwellwert, Zeitbewertung S, 90 dB Bezugspegel
Nutzer definiert
Nutzerdefinierte Einstellung, die in NoiseTools eingestellt wurden
8.5
Elektrische Ausgänge
8.5.1
AC-Ausgang
Der AC-Ausgang befindet sich an der 3,5 Buchse auf der Unterseite des Geräts.
Verwenden Sie keinen Stereostecker bei diese Buchse. Verwenden Sie ausschließlich
einen 3,5 Monostecker.
Der AC-Ausgang verfügt über vier Einstellungen: Eine Kombination von hohen oder
niedrigen Pegeln sowie einer 0 dB oder +20 dB Verstärkung.
Spannungen und Endpegel sind wie folgt:
Hohe Pegel (70-140 dB)
0 dB Verstärkung
1,3 Vpk-pk
+20 dB Verstärkung
1,7 Vpk-pk
Niedrige Pegel (20-90 dB)
0 dB Verstärkung
400 mVpk-pk
+20 dB Verstärkung
1,3 Vpk-pk
(450 mVrms) bei Endpegel 140 dB
(600 mVrms) bei Endpegel 132 dB
(140 mVrms) bei Endpegel 90 dB
(450 mVrms) bei Endpegel 90 dB
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis