Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltansicht; Verkehrslärmansicht; Gespeicherte Messungen - Cirrus Optimus+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimus+ Schallpegelmesser Bedienungsanleitung
38
Seite 3
LAS
LASMax
LASMax Datum und Uhrzeit
L95
8.3.8

Umweltansicht

Für alle Sprachoptionen außer Deutsch:
Seite 1
LAeq
LAymax *
L10
L90
Messlaufzeit
Seite 2 (angezeigt während das Gerät misst)
grafische Anzeige des kumulativen Leq für jedes 1:1 Oktavband
Seite 3 (angezeigt während das Gerät misst)
grafische Anzeige des kumulativen Leq für jedes 1:3 Terzband
Seite 4 grafische Anzeige der Lf Echtzeit 1:1 Oktavbänder. Der höchste Wert für
jedes Band wird jede 1/16 Sekunde aktualisiert
Seite 5 (angezeigt während das Gerät misst)
grafische Anzeige der Lf Echtzeit 1:3 Terzbänder. Der höchste Wert für
jedes Band wird jede 1/16 Sekunde aktualisiert
Tonallärmerkennung bei Geräten mit Tonalerkennungsfähigkeit wenn nicht
auf ISO-Option eingestellt
* Die y-Zeitbewertung des LAymax kann im Menü Optionen angesehen oder bei
Zeitbewertung eingestellt werden.
Deutsche Sprache:
Seite 1
LAeq
LAymax *
L95
C-A (LCeq-LAeq)
LAFT5eq
LAFT5eq-LAeq
Messlaufzeit
Page 2 (angezeigt während das Gerät misst)
grafische Anzeige des kumulativen Leq für jedes 1:1 Oktavband
Page 3 (angezeigt während das Gerät misst)
grafische Anzeige des kumulativen Leq für jedes 1:3 Terzband
Page 4 grafische Anzeige der Lf Echtzeit 1:1 Oktavbänder. Der höchste Wert für
jedes Band wird jede 1/16 Sekunde aktualisiert
Optimus+ Schallpegelmesser Bedienungsanleitung
Page 5 (angezeigt während das Gerät misst)
grafische Anzeige der Lf Echtzeit 1:3 Terzbänder. Der höchste Wert für
jedes Band wird jede 1/16 Sekunde aktualisiert
Tonallärmerkennung bei Geräten mit Tonalerkennungsfähigkeit wenn nicht
auf ISO-Option eingestellt
* Die y-Zeitbewertung des LAymax kann im Menü Optionen angesehen/ oder bei
Zeitbewertung eingestellt werden.
8.3.9
Verkehrslärmansicht
Nur verfügbar wenn das Gerät nicht misst und in Verbindung mit der optionalen
Fernsteuerung.
Seite 1
arithmetrischer LArep Mittelwert der letzten drei LASMax Werte
aktueller LASmax Wert
vorangeganener LASmax Wert
frühester LASmax Wert
8.4

Gespeicherte Messungen

8.4.1
Schallpegelansicht
Gesamt: LxyMax wo x = A, C, Z; y = F, S, I (9 Posten)
Gesamt: LxyMin wo x = A, C; Z; y = F, S, I (9 Posten)
Pegelzeitverlauf: LxyMax wo x = A, C; y = F, S, I (6 Posten)
Messlaufzeit
Uhrzeit & Datum des Beginns der Messung
Pegelzeitverlaufsrate ist in der globalen Einstellungen Nutzer definierbar.
8.4.2
Leq Ansicht
Gesamt: LCPeak, LZPeak, LAPeak. LAeq, LCeq, LZeq (6 Posten).
Pegelzeitverlauf: LAeq, LCeq, LZeq
Pegelzeitverlauf: LCPeak, LZPeak, LAPeak
Pegelzeitverlauf: LAeqI (auch als LAIeq,t bekannt)
Pegelzeitverlaufsrate ist in der globalen Einstellungen Nutzer definierbar.
Messlaufzeit
Uhrzeit & Datum Beginn der Messung
8.4.3
Dosisansicht
Gesamt: Leq2, Leq3. (Lavg gespeichert, TWA, % Dosis & erw. % Dosis auch verfügbar)
Pegelzeitverlauf: Leq2, Leq3
Pegelzeitverlaufsrate ist in der globalen Einstellungen Nutzer definierbar.
Messlaufzeit
Uhrzeit & Datum Beginn der Messung
Integrator 1 Werte werden in dem Leq Modul gespeichert
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis