Elektrischer Anschluss
5
Elektrischer Anschluss
GEFAHR: Lebensgefahr durch elektrischen
Storm!
B Elektroarbeiten nur bei entsprechender
Qualifikation ausführen.
B Vor dem Öffnen von Geräten Netzspan-
nung allpolig stromlos schalten und ge-
gen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern.
B Installationsvorschriften beachten.
B 4 Schrauben aus Regelgerät (
drehen, Regelgerät abnehmen und um 180° wenden
(
Bild 6).
1
Bild 6
Jumpereinstellungen
1
Regelgerät
2
Sicherung
Beispiel = 650 kW
3
Je nach Brennwertsystem müssen die Pum-
penzyklen eingestellt werden. Zur Funkti-
onsprüfung können 2 Takte eingestellt
werden.
Die Einstellung erfolgt mit sogenannten
Jumper (Steckbrücken).
8
Bild 4, [1]) heraus-
2
3
6 720 801 566-06.1T
Brennwert-
Jumper-
systemleis-
einstel-
tung
lung
[kW]
> 1000
≤ 1500*
≤ 650
Tab. 4
Jumpereinstellung
* Anlieferzustand
B Jumper entsprechend Tabelle 4 stecken.
B Elektrischen Anschluss nach Schaltplan herstellen.
B Regelgerät wieder um 180° wenden und verschrauben.
Die 2. Steckdose (5-polige Eurobuchse) ist
mit potentialfreien Kontakten ausgerüstet
und kann bei Bedarf z. B. für Datenfernüber-
tragung verwendet werden.
Neutralisistionseinrichtung NE 2.0 – 6 720 801 566 (2011/12)
Brennwert-
Jumper-
systemleis-
einstel-
tung
lung
[kW]
> 650
≤ 1000
Servicestel-
lung
2 Takte