Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Sicherheitshinweise Warnhinweise Nur wenn diese Installationsanleitung eingehalten wird, ist die einwandfreie Funktion gewährleistet. Änderungen Warnhinweise im Text werden mit einem vorbehalten. Der Einbau muss von einem zugelassenen grau hinterlegten Warndreieck gekennzeich- Installateur erfolgen. Beachten Sie bei der Montage des net und umrandet.
Verwendung Verwendung Allgemeines Gas-Brennwertkessel Informieren Sie sich vor Einbau des Gas-Brennwertkes- Gas-Brennwertkessel Prod.-ID-Nr. sels und der Abgasführung bei der zuständigen Baube- KBR 65-3 hörde und beim Bezirks-Schornsteinfegermeister, ob CE-85 BT 0054 Einwände bestehen. KBR 98-3 Das Abgaszubehör ist Bestandteil der CE-Zulassung. Aus Tab.
Räumenaufgestellt werden, in denen ausreichend Ver- Wir empfehlen, die Verbindungsleitungen von den Trich- brennungsluft vorhanden ist. tersiphons am Abgassammler der Junkers Gas-Brenn- wertkessel an eine Sammelleitung zur Ableitung des Der Gas-Brennwertkessel darf nicht in Räumen betrie- anfallenden Kondensates anzuschließen und ggf. über ben werden, in denen sich ständig Personen aufhalten.
Montagehinweise Doppelrohranschluss Beispiele • KBR 65-3: Der Anschlussadapter [1] liegt im Lieferzustand im Gas- – Größe der Lüftungsöffnung: Brennwertkessel. 150 cm + 2 cm /kW × (65 – 50) kW) = 180 cm B Anschlussadapter in den Abgasanschluss des Gas- –...
Montagehinweise Getrenntrohrführung Die Abgas-/Verbrennungsluftführung erfolgt über sepa- rate Rohre. Hierbei kann die Verbrennungsluftansaugung sowohl raumluftabhängig als auch raumluftunabhängig geführt werden. Vorbereitung für raumluftabhängige Betriebsweise (Bauart B Bei raumluftabhängigem Betrieb muss ein Verbren- nungsluftgitter verwendet werden. Schmutz, der von oben herabfällt, kann hierdurch nicht in den Gas-Brenn- wertkessel gelangen.
Montagehinweise Abgasführung senkrecht 3.4.2 Anordnung von Prüföffnungen • Bei zusammen mit der Gasfeuerstätte geprüften 33(x) 43(x) 53(x) 83(x) Abgasführungen bis 4 m Länge ist eine Prüföffnung 93(x) ausreichend. 3.4.1 Aufstellort und Luft-/Abgasführung • Die untere Prüföffnung des senkrechten Abschnitts Nach TRGI gelten folgende Vorschriften: der Abgasführung darf wie folgt angeordnet werden: •...
Montagehinweise 3.4.3 Abstandsmaße über Dach Schrägdach Zur Einhaltung der Mindestabstandsmaße ≥ 1 m über Dach kann das äußere Rohr der ≤ 45°, α Dachdurchführung mit Abgaszubehör „Man- in schneereichen Gebieten ≤ 30° telrohrverlängerung“ um bis zu 500 mm ver- Tab. 6 längert werden.
– sich im waagerechten Abschnitt vor der Prüföff- abstandsmaße nach TRGI eingehalten werden. nung nicht mehr als zwei Bogen befinden. Die Junkers Dachgauben erfüllen die Anforderungen • Gegebenenfalls ist eine weitere Prüföffnung in der an die Mindestmaße. Nähe der Feuerstätte erforderlich, wenn Kehrrück- •...
Montagehinweise Abgasführung im Schacht 3.6.3 Prüfen der Schachtmaße Vor der Installation des Abgaszubehörs 3.6.1 Anforderungen an die Abgasführung B Prüfen, ob der Schacht die zulässigen Maße für den • An das Abgaszubehör im Schacht darf nur eine Feuer- vorgesehenen Einsatzfall erfüllt. Wenn die Maße a stätte angeschlossen werden.
Montagehinweise Luft-/Abgasführung an der Fassade 3.6.4 Reinigen bestehender Schächte und Schorn- steine 53(x) Das Abgaszubehör „Abgaspaket Fassade“ kann zwi- Abgasführung im hinterlüfteten Schacht (B schen der Verbrennungsluftansaugung und der Doppel- 83(x) steckmuffe bzw. dem „Endstück“ an jeder Stelle mit Wenn die Abgasführung in einem hinterlüfteten Schacht) dem Abgaszubehör „Doppelrohrverlängerung“...
Abgasrohrlängen Abgasrohrlängen Allgemeines Die Gas-Brennwertkessel sind mit einem Gebläse ausge- stattet, das die Abgase in das Abgasrohr transportiert. Durch den Strömungswiderstand der Abgasrohre wer- den die Abgase gebremst. Nur wenn die Abgasrohre eine bestimmte Länge nicht überschreiten, ist die sichere Ableitung ins Freie gewähr- leistet.
Abgasrohrlängen Abgasführungssituationen 5.2.1 Raumluftabhängig nach B Einzelrohrführung waagerecht über Dach (Ø 100 mm) Einzelrohrführung senkrecht über Dach (Ø 100 mm) äquivalente Längen äquivalente Längen der zusätzlichen der zusätzlichen Bogen Bogen 90° 90° ° ° ä, max w, max ä, max w, max Gerät Gerät...
Seite 17
Abgasrohrlängen Einzelrohrführung im Schacht (Ø 100 mm, starr) Einzelrohrführung im Schacht (Ø 100 mm, flexibel) äquivalente Längen äquivalente Längen der zusätzlichen der zusätzlichen Bogen Bogen 90° 90° ° ° ä, max w, max ä, max w, max Gerät Gerät KBR 65-3 46,3 KBR 65-3 22,0...
Seite 18
Abgasrohrlängen Doppel-/Einzelrohrführung an der Fassade (Ø 100/150 mm, Ø 100 mm) äquivalente Längen der zusätzlichen Bogen 90° ° ä, max w, max Gerät KBR 65-3 46,3 KBR 98-3 42,6 Tab. 15 Rohrlängen bei B – Fassade 1) 90°-Bogen auf Gerät und Stützbogen an der Fassade sind in den maximalen Längen schon berücksichtigt maximale äquivalente Gesamtrohrlänge ä, max...
Abgasrohrlängen 5.2.4 Raumluftunabhängig nach C 5.2.5 Raumluftunabhängig nach C 53(x) 83(x) Doppelführung an der Fassade (Ø 100/150 mm) Getrenntrohrführung im Schacht (Ø 100 mm) äquivalente Längen äquivalente Längen der zusätzlichen der zusätzlichen Bogen Bogen 90° 90° ° ° ä, max w, max ä, max Gerät...
Abgasrohrlängen 5.2.6 Raumluftunabhängig nach C 93(x) Abgasführung im Schacht mit Doppelrohr- und Einzelrohrführung (Ø 100/150 mm starr, Ø 100 mm starr) äquivalente Längen der zusätzlichen Bogen 90° ° Schachtquerschnitt ä, max w, max Gerät [mm] 140 × 140 16,7 160 × 160 25,6 KBR 65-3 180 ×...
Seite 23
Abgasrohrlängen Abgasführung im Schacht mit Doppelrohr- und Einzelrohrführung (Ø 100/150 mm starr, Ø 100 mm flexibel) äquivalente Längen der zusätzlichen Bogen 90° ° Schachtquerschnitt ä, max w, max Gerät [mm] 150 × 150 11,8 160 × 160 14,2 KBR 65-3 170 ×...
Abgasrohrlängen Beispiel zur Berechnung der Abgasrohrlängen (Bild 21) Analyse der Einbausituation Kontrolle der waagerechten Abgasrohrlänge Aus der vorliegenden Einbausituation lassen sich fol- muss kleiner sein Die waagerechte Abgasrohrlänge L gende Werte ermitteln: als die maximale waagerechte Abgasrohrlänge L w, max •...
Seite 25
Abgasrohrlängen 180 x 180 L = 1 m L = 1 m Ø 100 L = 2 m L = 2 m = 1,5 m 6 720 644 747-16.1O Bild 21 Beispiel Abgasrohrlängen 6 720 644 747 (2010/05)
Abgasrohrlängen Vordruck zur Berechnung der Abgasrohrlängen waagerechte Länge L ≤ L w, max w, max Tab. 25 äquivalente Länge/Anzahl Teillänge Summe gerade Länge L × waagerecht Bogen 90° × Bogen 45° × gerade Länge L × senkrecht Bogen 90° × Bogen 45°...