2
Angaben zum Produkt
2.1
Vorschriften
Beachten Sie die kommunalen Bestimmungen zum Ein-
leiten von Kondenswasser in öffentliche Kanalsysteme.
Wenn das Kondenswasser neutralisiert werden muss,
muss der pH-Wert in einen unbedenklichen, möglichst
basischen Bereich angehoben werden.
2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Neutralisationseinrichtung darf nur zur Neutralisie-
rung von Kondensat aus Gas-Brennwertkesseln verwen-
det werden.
Mit der Neutralisationseinrichtung wird ein pH-Wert
erreicht, der das Einleiten des Kondenswassers in das
öffentliche Kanalsystem erlaubt.
Die Füllmenge für das benötigte Granulat ist leistungs-
größenabhängig nach Tabelle 2, Seite 5 zu bemessen.
Der Austausch des Granulates wird im Regelgerät der
Neutralisationseinrichtung mit entsprechender Signal-
leuchte angezeigt.
2.3
CE-Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebs-
verhalten den europäischen Richtlinien sowie den ergän-
zenden nationalen Anforderungen. Die Konformität
wurde mit der CE-Kennzeichnung nachgewiesen.
2.4
Lieferumfang
• Neutralisationseinrichtung
• Zulaufschlauch mit Verschraubung
• Netzanschlusskabel mit Stecker
• PVC-Rohr Ø40 mm
• Granulat
Neutralisistionseinrichtung NE 2.0 – 6 720 801 566 (2011/12)
3
Technische Daten
Abmessungen
[mm]
Anschlüsse
B
T
H
EKO
545
840
275
DN 40
G 1
Tab. 2
Abmessungen, Anschlüsse
1)
Betriebszustand
2)
Wahlweise
1
2
B
4
Bild 1
Abmessungen und Anschlüsse vgl. Tabelle 2
1
EKO = Kondensateintritt (Zulaufschlauch)
2
AKO = Kondensataustritt (Ablaufschlauch)
3
Messöffnung
4
Schlammkammer
5
EL = Entleerung
Angaben zum Produkt
Gewicht
[kg]
AKO
EL
2)
G 1
G 1
60
2)
3
5
6 720 801 566-01.1T
1)
5