Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Neutralisationseinrichtung Aufstellen; Neutralisationseinrichtung Anschließen - Junkers NE 2.0 Installations Und Wartungsanweisung

Neutralisationseinrichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

4
Installation
VORSICHT: Beschädigung der Neutralisa-
tionseinrichtung durch unsachgemäßen Ge-
brauch!
B Gehäuse nicht als Trittfläche verwenden.
B Schläuche nicht belasten, um ein Ausrei-
ßen der Anschlussgewinde zu vermeiden.
WARNUNG: Lebensgefahr durch Abgasaus-
tritt!
Wenn die Neutralisationseinrichtung nicht
gefüllt ist, kann Abgas aus dem Kesselsi-
phon austreten.
B Um Abgasaustritt zu verhindern: Vor der
Inbetriebnahme ca. 10 Liter Wasser in die
Revisionsöffnung des Abgassammlers
schütten.
4.1

Neutralisationseinrichtung aufstellen

Die Neutralisationseinrichtung sollte nach Möglichkeit in
der Nähe des Heizkessels bzw. des Wärmetauschers
angeordnet werden. Die Höhenmaße aus Bild 2 sind
unbedingt zu beachten.
B Gerätedeckel von Granulatwanne abnehmen.
B Granulatwanne mit den Fußschrauben (
waagerecht ausrichten.
1
Bild 2
Höhenmaße
* Förderhöhe mit Druckerhöhungsmodul
1
Fußschrauben
6
4.2
Bei einem Kesselkondensatauslauf von Ø 40 mm muss
der Zulaufstutzen an der Neutralisationseinrichtung
(EKO) durch das PVC-Rohr ersetzt werden (
Bild 2, [1])
Bild 3
1
2
3
4
5
B Überwurfmutter abschrauben, Schlauchtülle
(
entfernen.
B PVC-Rohr (
und Überwurfmutter (
B Zulaufschlauch am Kondensatauslauf des Heizkessels
bzw. Wärmetauschers mit Schlauchschelle befesti-
gen.
6 720 801 566-02.1T
Neutralisistionseinrichtung NE 2.0 – 6 720 801 566 (2011/12)
Neutralisationseinrichtung anschlie-
ßen
Alle kondensatführenden bauseitigen Lei-
tungen und Verbindungsstücke (z. B. von
der Abgasleitung zum Heizkessel oder der
Neutralisationseinrichtung) müssen in
Kunststoff oder Edelstahl ausgeführt sein!
2
1
PVC-Rohr ersetzen
Schlauchtülle
Übergangsstück
Dichtung
Überwurfmutter
PVC-Rohr
Bild 3, [1]) und Übergangsstück (
Bild 3, [5]) mit Dichtung (
Bild 3, [4]) einschrauben.
Bild 3).
3
4
5
6 720 801 566-03.1T
Bild 3, [2])
Bild 3, [3])

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis